(29.03.2021, 15:08)fahri schrieb: Da halte ich den Ansatz mit der Bewertung zum aktuellen Börsenwert einfach für nicht richtig. Ein Nichtdividendenzahler kann 20 Jahre lang 100 % im Plus sein, und dann
wenn du deinen Gewinn brauchst ist er grade wieder auf Einstand. Ergebnis ? 20 Jahre 0 % Rendite. Jetzt mach das gleich mal mit einem Dividendenzahler, ....
Von den Dividenden der letzten 20 Jahre hast du dir Aktien von Turbodyne/Enron/Lehmann/Wirecard gekauft.
0 % Rendite plus einsfuffzich für den Rest von Wirecard.
Die Dividenden haben deinen Freibetrag belastet und nu ist alles weg. Da hast sogar Miese gemacht :-(
Auch ne Kunst. 20 Jahre Dividenden "kassieren" und dann mit Miesen da raus zu gehen ;-)
Und du? Es gibt verschiedene Kennzahlen, weil man verschiedene Sachverhalte ausdrücken mag. Dabei haben die Zahlen den Sinn, das Ganze vergleichbar zu machen.
Wenn du 2 % YoC hast und ich 2,3: Wer hat nu besser investiert?
Man kann es nicht wissen!
Du kannst mir sagen: Ich hab 2% YoC oder ... ich bekomme 75,38 € Dividenden und bin damit (nicht) zufrieden oder ... ich mag lieber Blaubeeren. Das sind 3 Aussagen gleicher Inhaltwertigkeit für mich.
Aber - wenn du dazu keine Fragen mehr hast, klinke ich mich aus - sonst gibts Haue von Vahana.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?