(30.03.2021, 12:35)Ste Fan schrieb: Ist irgendwie auch nur Polemik wenn die Nachweise fehlen
Lass es.
Bei Leuten, die lieber Lauterbach zitieren,
als die Studien, aus denen er es rausgelesen haben will,
ist das verlorene Liebesmühe!
Zumindest hat der faulste Abgeordnete Deutschlands es wieder mal geschafft, die 40-70% höhere Tötlichkeit
deutschlandweit unter den Panikern zu verbreiten.
Obwohl in der Studie darauf hingewiesen wurde, dass es keine Kohortenstudie gab, und die Mehrtoten auch durch eine höhere Dunkelziffer kommen könnte, die durch die höhrere Ansteckungsgeschwindigkeit verursacht worden sein könnte.
Die Studienersteller weisen weiterhin nur darauf hin, dass es wahrscheinlich ist, dass die Sterblichkeit höher sein könnte.
Auch Wieler verweist immer nur auf die Wahrscheinlichkeit, die aus der englischen Studie zu vermuten ist!
In Baden-Württemberg ist die englische Variante mittlerweile > 90%
Da Wieler immer noch keine eigenen Zahlen zur höheren Tötlichkeit nachweisen kann, wird da am Ende wohl nix dabei rauskommen.
So wenig wie bei den laut Lauterbach häufig betroffeneren Kindern, bei denen er noch nicht dargelegt hat, wo er die Erkenntniss herhaben will.
Zitat:PEI: 31 Fälle von Sinusvenenthrombosen nach Astrazeneca-Impfung
Zitat:Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wurden rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland mit dem Astrazeneca-Wirkstoff geimpft.

Seit Lauterbach emfohlen hat die Suppe einfach weiterzuimpfen, und die Impfopfer nebenher statistisch zu erfassen, scheint die Impfbereitschaft für Astra ziemlich zurückgegangen zu sein.

Dafür ging aber die Quote der Nebenwirkungen ziemlich hoch!

Zitat:Berlin setzt Impfungen mit Astra-Zeneca bei Menschen unter 60 aus
Berliner Kliniken hatten die Impfungen mit dem Vakzin von Astra-Zeneca für Frauen unter 55 Jahren bereits ausgesetzt. Auch anderswo gibt es Zweifel.
Zitat:Lauterbach: „Ausschluss ergibt wahrscheinlich Sinn“
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach teilte mit Blick auf die Zahlen auf Twitter mit, dass ein Ausschluss von Menschen unter 55 Jahren „wahrscheinlich Sinn“ mache.
Man höre und staune!