Mal wieder News aus unserem Zwergenstaat:
Liechtenstein|gestern 10:30 (Aktualisiert gestern 20:40)
Regierung mahnt zur Vorsicht und ruft zur Impfung
VADUZ - Der neue Regierungschef Daniel Risch und Gesundheitsminister Manuel Frick informierten heute an einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand bezüglich Coronavirus. Insbesondere zum Stand der Impfungen und zur neuen Teststrategie.
Wie die Regierung mitteilte, haben sich bislang 11'000 Personen über das Online-Anmeldetool zur Impfung angemeldet. Das entspricht etwa 40 Prozent der Anmeldeberechtigten.
1100 Personen haben sich als Risikopatient deklariert. Sie werden priorisiert geimpft, müssen jedoch ein ärztliches Attest zur Impfung mitbringen.
Alle online zur Impfung angemeldeten Personen werden in einer Warteliste geführt. Abhängig von der Liefersituation der Impfstoffe werden laufend Impftermine freigegeben.
Lockerungsschritte wurden heute nicht angekündigt, sollen doch die Auswirkungen der Lockerungen vom 29. März zunächst während drei Wochen beobachtet werden. Die Regierung werde am 20. April über weitere Lockerungen entscheiden.
Mit Blick auf die Osterferien mahnte die Regierung, dass die Sozialkontakte dennoch reduziert und die Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden sollten.
https://www.volksblatt.li/nachrichten/Li...ur-impfung
Liechtenstein|gestern 10:30 (Aktualisiert gestern 20:40)
Regierung mahnt zur Vorsicht und ruft zur Impfung
VADUZ - Der neue Regierungschef Daniel Risch und Gesundheitsminister Manuel Frick informierten heute an einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand bezüglich Coronavirus. Insbesondere zum Stand der Impfungen und zur neuen Teststrategie.
Wie die Regierung mitteilte, haben sich bislang 11'000 Personen über das Online-Anmeldetool zur Impfung angemeldet. Das entspricht etwa 40 Prozent der Anmeldeberechtigten.
1100 Personen haben sich als Risikopatient deklariert. Sie werden priorisiert geimpft, müssen jedoch ein ärztliches Attest zur Impfung mitbringen.
Alle online zur Impfung angemeldeten Personen werden in einer Warteliste geführt. Abhängig von der Liefersituation der Impfstoffe werden laufend Impftermine freigegeben.
Lockerungsschritte wurden heute nicht angekündigt, sollen doch die Auswirkungen der Lockerungen vom 29. März zunächst während drei Wochen beobachtet werden. Die Regierung werde am 20. April über weitere Lockerungen entscheiden.
Mit Blick auf die Osterferien mahnte die Regierung, dass die Sozialkontakte dennoch reduziert und die Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden sollten.
https://www.volksblatt.li/nachrichten/Li...ur-impfung