
RE: Deutsche an der Börse
| 11.04.2021, 19:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2021, 19:43 von Speculatius.)
Das letzte Mal, daß ich mich mit einem Nicht-Börsianer oder Nicht-Mann*in vom Fach über Geldanlage unterhalten habe, war nach meiner Erinnerung vor über 10 Jahren im Jahr 2008 oder 2009 - und das auch nicht auf meine Initiative hin, sondern weil ich gezielt drauf angesprochen wurde, was man bzw. in diesem Falle frau denn jetzt mit den zur Jahrtausendwende angeschafften und ziemlich wertlosen Neuen-Markt-Aktien machen sollte und überhaupt wohin jetzt mit dem Geld.
Ich hatte damals beim Stande von um die 4.500 Punkten im DAX mir den Mund fusselig geredet, jetzt Aktien zu kaufen. Und zwar am besten den Index via ETF, Indexzertifikat oder FDAX (ungehebelt) long, und die ollen Nemax-Titel für Restwerte zu verkloppen. Alles ohne Erfolg.
Frau wollte doch lieber Festgeld machen, ja und die Nemax-Aktien, wer weiß, vielleicht steigen die irgendwann ja doch wieder, also lieber behalten. Der DAX, nein, der ist doch sowas von unsicher, wo er doch gerade ein paar tausend Punkte abgestürzt war, da stecken wir unser Geld nicht mehr rein.
Und das war wie gesagt auch nur ein Einzelfall. Bereits zu Beginn meines aktiven Börsenlebens habe ich schnell die Erfahrung sammeln dürfen, daß die Leute praktisch nur an "tollen Aktientipps" interessiert waren, mit denen man schnell viel Kohle machen konnte. An solchen Unterhaltungen hatte ich null Interesse und habe deshalb das Thema von mir aus nie irgendwo mehr angeschnitten und damit war die Sache erledigt.
Ich hatte damals beim Stande von um die 4.500 Punkten im DAX mir den Mund fusselig geredet, jetzt Aktien zu kaufen. Und zwar am besten den Index via ETF, Indexzertifikat oder FDAX (ungehebelt) long, und die ollen Nemax-Titel für Restwerte zu verkloppen. Alles ohne Erfolg.
Frau wollte doch lieber Festgeld machen, ja und die Nemax-Aktien, wer weiß, vielleicht steigen die irgendwann ja doch wieder, also lieber behalten. Der DAX, nein, der ist doch sowas von unsicher, wo er doch gerade ein paar tausend Punkte abgestürzt war, da stecken wir unser Geld nicht mehr rein.
Und das war wie gesagt auch nur ein Einzelfall. Bereits zu Beginn meines aktiven Börsenlebens habe ich schnell die Erfahrung sammeln dürfen, daß die Leute praktisch nur an "tollen Aktientipps" interessiert waren, mit denen man schnell viel Kohle machen konnte. An solchen Unterhaltungen hatte ich null Interesse und habe deshalb das Thema von mir aus nie irgendwo mehr angeschnitten und damit war die Sache erledigt.