(26.04.2021, 08:53)cubanpete schrieb: Dann frage ich mich aber wozu wir überhaupt diskutieren wenn nicht um auch andere Perspektiven zu sehen.
Ich mag vielleicht manchmal Teilnehmer etwas abschrecken weil ich meine Meinung auch mit pervers harten Argumenten untermaure. Aber eigentlich möchte ich ja widerlegt werden, das wäre oder besser gesagt ist der einzige Sinn einer Diskussion: etwas zu lernen.
Diskutieren an sich finde ich gut und dient mir persönlich vor allem mich als Mensch weiter zu entwickeln, dabei finde ich es zunächst mal
uninteressant auf welche Art das statt findet, wenn ein gewisses Niveau ohne Beleidigungen eingehalten wird.
Ich bin selber ein Mensch klarer Worte, damit bin ich oft genug angeeckt in meinem Leben. Wenn ich aber morgens in den Spiegel schaue,
kann ich damit immer noch leben

Warum ich aber dieses Video generell daneben finde, ist einfach die Tatsache, das man die Schauspieler letztendlich
auf einfachste Weise instrumentalisiert hat. Das die sich nicht die Mühe gemacht haben zu schauen wem Sie da eigentlich in die
Karten spielen und das in einer Zeit in der das Land ohnehin schon reichlich gespalten daher kommt. Da hätte ich den einen
oder anderen aus diesem Pool schon für intelligenter gehalten.
Es hätte jedem Mitwirkenden in der Gesamtheit bereits vorher klar sein müssen, das man damit Wasser auf die Mühlen
der AFD, Querdenker und Coronaleugner ist.
Sich dafür herzugeben und das - wie man nun im Nachgang sieht - nicht verstanden zu haben, das hat mich enorm überrascht.
Weiterhin zum Thema "Satire darf alles" - das begrüße ich auch sehr. Mit einem klaren "Aber......":
Es gibt Themen die sich nur schwer für Satire eignen aus meiner persönlichen Sicht, daher habe ich hier auch immer so allergisch
reagiert auf die Anspielungen auf das Dritte Reich, "Heil Södler" und bin immer noch entsetzt das das so unkommentiert hier stehen
bleiben durfte. Ich sehe da keine Satire, sondern ich sehe da nur die Verhöhnung ganzer Generationen, die darunter gelitten haben.
Das ganze immer aus einer Warte von Menschen, die in Ihrem Leben noch nichts vergleichbares erlebt haben oder aushalten mussten.
Warum wohl kommen solche satirischen Bemerkungen nicht von Holocaust-Überlebenden ? Gibt es da vielleicht doch eine Grenze,
die die meisten Menschen in Ihrer immer "höher, weiter und extremer" Mentalität nicht sehen ?
Zurück zum Thema - wenn wir mal überlegen, was wir da in den letzten mehr als 12 Monaten von unseren Ärzten, Pflegern usw.
verlangt haben und jetzt quasi durch ein Video ausdrücken wollen oder in Frage stellen das alles völlig unnötig gewesen sei,
eignet sich das aus meiner Sicht in DIESER aktuellen Situation auch ebenso wenig für "Satire".
Auf welchen Missstand soll denn damit hingewiesen werden ? Wenn Satire zum Nachdenken anregen soll, wo genau soll hier die
Intention liegen ? Ich kann das für mich drehen und wenden wie ich will, für mich ist das ein epischer Fail, bzw. wenn man es
lobend erwähnen möchte, für einen sehr guten Schachzug der oben genannten Gruppen um dieses Land weiter zu spalten.
Es passt für mich einfach absolut nicht in diese Zeit, in diesen Moment.
Letztendlich verurteile ich aber natürlich auch die Aussagen von einem Intendanten, auch wenn ich persönlich diese Art
der Meinungsäußerung wie ausgeführt für total deplatziert halte, steht trotzdem jedem in diesem Land das Recht zu,
seine eigene Meinung zu äußern ohne mit Repressalien rechnen zu müssen. Das das aber nicht immer mit jedem
Berufsbild vereinbar ist, sollte auch jedem klar sein.
Zu Doc Caro (die ist nicht Mechaniker, die ist leitende Oberärztin in der Uni Klinik Essen) kann ich nur sagen, das sie das
grundsätzlich gut macht und ich denke es wird wenige geben, die das Angebot annehmen werden. Da sind wir wieder beim
Thema Bubble, wenn man das mal wirklich erlebt oder gesehen hat, was das eigentlich im Einzelnen bedeutet, ändern sich
fast von allen Menschen die Sichtweise auf das Thema Corona.
Das ist auch gut so.