
RE: China - Eine Supermacht
| 26.04.2021, 14:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2021, 14:17 von boersenkater.)
Chinas Klima-Problem
Von der Kohle abhängig
Stand: 22.04.2021 08:54 Uhr
Bis 2060 will China CO2-neutral werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Denn trotz Klimaschutzversprechen gehen in China jedes Jahr neue Kohlekraftwerke ans Netz.
Von Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai
China ist der weltweit größte Verursacher von CO2, Tendenz nach wie vor steigend. Bis 2030 - so hat es die Staatsführung angekündigt - soll der Höhepunkt des CO2-Ausstoßes erreicht werden, erst ab dann soll in China Jahr für Jahr weniger Kohlenstoffdioxid in die Luft geblasen werden.....
"China braucht eine komplette Kehrtwende in Sachen Kohle"
Neue Kohlekraftwerke
Industrienation oder Schwellenland?
Entscheidend ist hierbei: Während sich die Volksrepublik technologisch und wirtschaftlich seit Jahren als vollwertige, leistungsstarke Industrienation präsentiert, bezeichnet sie sich als Schwellenland, wenn es um Umwelt- und Klimaschutz geht. In einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron machte Xi Ende vergangener Woche außerdem deutlich: Eine mögliche europäische Steuer auf Produkte aus Staaten, in denen laxere Klimaregeln gelten als in der EU, lehne er strikt ab, weil China davon wohl betroffen wäre..........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...a-101.html
Von der Kohle abhängig
Stand: 22.04.2021 08:54 Uhr
Bis 2060 will China CO2-neutral werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Denn trotz Klimaschutzversprechen gehen in China jedes Jahr neue Kohlekraftwerke ans Netz.
Von Steffen Wurzel, ARD-Studio Shanghai
China ist der weltweit größte Verursacher von CO2, Tendenz nach wie vor steigend. Bis 2030 - so hat es die Staatsführung angekündigt - soll der Höhepunkt des CO2-Ausstoßes erreicht werden, erst ab dann soll in China Jahr für Jahr weniger Kohlenstoffdioxid in die Luft geblasen werden.....
"China braucht eine komplette Kehrtwende in Sachen Kohle"
Neue Kohlekraftwerke
Industrienation oder Schwellenland?
Entscheidend ist hierbei: Während sich die Volksrepublik technologisch und wirtschaftlich seit Jahren als vollwertige, leistungsstarke Industrienation präsentiert, bezeichnet sie sich als Schwellenland, wenn es um Umwelt- und Klimaschutz geht. In einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron machte Xi Ende vergangener Woche außerdem deutlich: Eine mögliche europäische Steuer auf Produkte aus Staaten, in denen laxere Klimaregeln gelten als in der EU, lehne er strikt ab, weil China davon wohl betroffen wäre..........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...a-101.html
__________________