Beiträge: 5.823
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.337
[
Vote]
RE: Amazon
| 18.07.2025, 18:42
Wenn möglich bestell ich mittlerweile über Ebay. Es hat angefangen zu nerven, dass immer wieder nicht an den Hublocker geliefert wurde. Einmal musste ich sogar Versand zahlen obwohl über 39,- und alles über Amazonversand. Aber richtig unzufrieden war ich letztlich nie. Im Grunde war die Abwicklung ansonsten immer gut.
Mit dem Warehouse waren die Erfahrungen gemischt. Einmal ein Fernseher wie neu. Und zuletzt ein defekter Luftbefeuchter, der aber auch wieder problemlos zurückgenommen wurde. Ich kaufe eigentlich gerne gebraucht, auch aus Umweltgründen.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:

offline
Bewertung:
3.891
[
Vote]
RE: Amazon
| 18.07.2025, 23:47
Früher meistens (fast nur) Amazon - weil es kaum Alternativen gab.
Mittlerweile nervt es das man oft lange suchen muss bis man zwischen
der Flut an China-Händlern mit ihrem Schrott die "guten Produkte" findet.
Ebay eher selten... z.B. ein Batteriehalter für eine Taschenlampe.
Gab es inkl. Versand aus China im Doppelpack für um die 3 Euro
und war nach 3 Wochen da...
Nutze aber lieber auch "kleinere" deutsche Online-Shops - z.B. Mindfactory.
Otto, Media-Markt-Saturn, Conrad, böttcher AG, Tchibo, Lidl, Aldi und einige
andere haben ja inzwischen auch aufgeholt - wenn es preislich keinen großen
Unterschied macht - oder sogar günstiger ist - kaufe ich auch gerne anderswo
als bei Amazon. Bis vor 10 Jahren fast nur Amazon - seitdem ist mein Umsatz
dort sicher um 90% zurückgegangen. Vor allem weil es mir auf den Sack
geht mich durch den aufdringlichen Chinamüll graben zu müssen...
__________________