Beiträge: 13.178
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.762
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 20.04.2025, 21:02
21. bis 25. April 2025
Economic Calendar
https://us.econoday.com/byweek
This Week's Major U.S. Economic Reports & Fed Speakers
https://www.marketwatch.com/economy-poli...d=side_nav
finviz News
https://finviz.com/news.ashx#
yahoo! finance
https://finance.yahoo.com/
Economic News and Analysis
https://finance.yahoo.com/topic/economic-news/
Stock Market News
https://finance.yahoo.com/topic/stock-market-news/
Latest Financial and Business News
https://finance.yahoo.com/news/
Earnings Reports, Whispers & Company Earnings News
https://finance.yahoo.com/topic/earnings/
CNBC
https://www.cnbc.com
Ressort
Wirtschaft
https://www.tagesschau.de/wirtschaft
Ressort
Finanzen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen
Ressort
Konjunktur
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur
Zitat:Weekly calendar
Zitat:Monday
Economic data:
Leading index of economic indicators, March (-0.4% expected, -0.3% previously)
Earnings:
Comerica (CMA)
Zitat:Tuesday
Economic data:
Richmond Fed manufacturing index, April (-4 previously)
Earnings:
Tesla (TSLA),
Capital One (COF),
Enphase Energy (ENPH),
GE Aerospace (GE),
Halliburton (HAL),
Lockheed Martin (LMT),
SAP (SAP),
Steel Dynamics (STLD),
Verizon (VZ)
Zitat:Wednesday
Economic data:
S&P Global US manufacturing PMI, April preliminary (50.2 previously);
S&P Global US services PMI, April preliminary (54.4 previously);
S&P global US composite PMI, April preliminary (53.5 previously);
New home sales month-over-month, March (1% expected, 1.8% previously);
Fed releases Beige Book
Earnings:
Chipotle (CMG),
Alaska Air Group (ALK),
AT&T (T),
Boeing (BA),
GE Vernova (GEV),
IBM (IBM),
Las Vegas Sands (LVS),
Newmont (NEM),
NextEra Energy (NEE),
O'Reilly Automotive (ORLY),
Philip Morris International (PM),
ServiceNow (NOW),
Texas Instruments (TXN),
Vertiv (VRT)
Zitat:Thursday
Economic data:
Initial jobless claims, week ending April 19 (215,000 previously)
Chicago Fed national activity index, March (0.18 previously);
Durable goods orders, March preliminary (1.5% expected, 1% previously);
Durable goods orders ex-transportation, March preliminary (0.3% expected, 0.7% previously);
Capital goods orders, non-defense excluding air, March preliminary (+0.2% expected, -0.2% previously);
Existing home sales, March month-over-month (-3.1% expected, +4.2% previously);
Kansas City Fed manufacturing activity (-2 previously)
Earnings:
Alphabet (GOOGL, GOOG),
American Airlines (AAL),
Freeport-McMoRan (FCX),
Intel (INTC),
Merck (MRK),
Nasdaq (NDAQ),
Nokia (NOK),
PepsiCo (PEP),
Skechers (SKX),
Southwest Airlines (LUV),
T-Mobile (TMUS),
Union Pacific (UNP),
Valero (VLO)
Zitat:Friday
Economic data:
University of Michigan consumer sentiment, April final (50.8 previously)
Earnings:
AbbVie (ABBV),
Charter Communications (CHTR),
Colgate-Palmolive (CL),
Phillips 66 (PSX)
https://finance.yahoo.com/news/tesla-alp...16050.html
![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) . ![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) .
![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) . ![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) .
![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) . ![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) .
![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) . ![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) .
![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) . ![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) .
![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) . ![[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2]](https://charts2-node.finviz.com/chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=candle_stick&tm=d&sf=2) .
__________________
Beiträge: 13.178
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.762
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 20.04.2025, 21:28
Zitat:Tesla, Alphabet highlight earnings rush as tariff fallout drives markets:
What to know this week
Josh Schafer · Reporter
Updated Sun, April 20, 2025 at 1:39 PM GMT+2
Der Aktienmarkt ist weiterhin den Zöllen ausgeliefert.
Wechselnde Aussagen über die Politik der Trump-Administration belasteten die Aktien, da sich die Lage nach der am 9. April angekündigten 90-tägigen Pause bei den gegenseitigen Zöllen eintrübte.
In der vergangenen Woche fiel der S&P 500 (^GSPC) um etwa 1,5 %, während der Nasdaq Composite (^IXIC) und der Dow Jones Industrial Average (^DJI) an vier Handelstagen jeweils etwa 2,6 % einbüßten.
In der kommenden Woche wird die Politik von Präsident Trump im Mittelpunkt stehen, während eine Reihe von S&P 500-Unternehmen ihre Quartalsergebnisse vorlegen werden.
Die Ergebnisse von Alphabet (GOOGL, GOOG), Tesla (TSLA), Chipotle (CMG), Boeing (BA) und Verizon (VZ) werden die Woche anführen, in der Quartalsberichte von mehr als 120 S&P 500-Unternehmen zur Veröffentlichung anstehen.
Es wird eine ruhigere Woche an der Wirtschaftsdatenfront erwartet, mit Aktualisierungen zur Aktivität im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor sowie zum Verbrauchervertrauen als Hauptthema.
Unsicherheit treibt die Märkte
Trumps Politik steht nach wie vor im Vordergrund des Marktgeschehens.
Am Mittwoch gaben die Märkte stark nach, als die Anleger begannen, die Kosten zu erkennen, die Trumps Zölle für große Unternehmen mit sich bringen werden, und die Herausforderungen, die diese Maßnahmen für die allgemeinen Wirtschaftsaussichten der USA darstellen könnten.
Der Verkauf wurde von Nvidia (NVDA) eingeleitet, das am späten Dienstagabend bekannt gab, dass neue Beschränkungen der US-Regierung für seine Chipexporte nach China zu Belastungen in Höhe von 5,5 Milliarden Dollar führen würden.
Die Abwärtsbewegung verstärkte sich noch, als der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell in einer Rede erklärte, dass die Zentralbank "mehr Klarheit" abwarten werde, bevor sie eine Zinsanpassung in Betracht ziehe.
"Es geht um die anhaltende Unsicherheit an den Märkten", so Sylvia Jablonski, CEO und Chief Investment Officer bei Defiance ETFs, gegenüber Yahoo Finance.
Auf kurze Sicht sind die Strategen nicht zuversichtlich, dass der Weg nach vorne klarer werden wird. Der Leiter der US-Aktienhandelsstrategie der Citi, Stuart Kaiser, sagte gegenüber Yahoo Finance, dass die nächsten Wochen entscheidend für die Richtung des Marktes in den Sommermonaten sein werden.
"Wir brauchen gute Nachrichten von der Zollfront, insbesondere von unseren wichtigsten Handelspartnern", sagte Kaiser.
"Wenn das der Fall ist, wird der Markt wohl sagen: OK, das ist ein Spielbuch dafür, wie sich die Situation in den nächsten drei Monaten entwickeln kann", fügte er hinzu. "Wenn das nicht der Fall ist, denke ich, dass der Markt wirklich anfangen muss, die Rezessionswahrscheinlichkeit zu erhöhen, weil er davon ausgeht, dass diese Zölle höher und länger umgesetzt werden, als er gehofft hat.
Earnings scorecard
Nur 12 % der S&P 500-Unternehmen haben bisher ihre Ergebnisse für das erste Quartal gemeldet, aber die ersten Stichproben waren schwächer als der Durchschnitt.
Daten von FactSet zeigen, dass 71 % der S&P 500-Unternehmen einen Gewinn je Aktie über den Schätzungen der Wall Street gemeldet haben, was unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 77 % liegt. Und auch diese Unternehmen übertreffen die Prognosen um weniger als üblich.
In der Anfangsphase der Gewinnsaison übertreffen die Unternehmen die Erwartungen der Analysten um 6,1 % und liegen damit unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 8,8 %.
Da mehr als 20 % des S&P 500 in der kommenden Woche Bericht erstatten werden, werden die Anleger ein viel besseres Gefühl dafür bekommen, wie diese Trends anhalten, sich verbessern oder weiter verschlechtern.
"Letztendlich wird die Bedeutung des Q1-Berichtszeitraums in den Informationen liegen, die er darüber liefert, was in den einzelnen Aktien eingepreist ist, wenn die Führungsetagen beginnen, einen gewissen Zollkontext zu liefern", schrieb Scott Chronert, US-Aktienstratege der Citi, am Donnerstag in einer Mitteilung an Kunden.
Alphabet und Tesla eröffnen den Berichtszeitraum für die "Magnificent Seven" der Tech-Aktien, die den Markt in den Jahren 2023 und 2024 nach oben katapultiert haben.
Dieser Handel hat sich in diesem Jahr bisher verschlechtert. Die Aktien von Alphabet sind zu Beginn des Jahres 2025 um fast 20 % gefallen, während Tesla um mehr als 40 % gefallen ist.
The 'downside' risk in markets
Obwohl die jüngsten Marktbewegungen unruhig waren, hat der S&P 500 gegenüber seinem Jahrestiefststand vom 8. April um etwa 6 % zugelegt.
Dennoch sind viele Wall-Street-Strategen nicht davon überzeugt, dass die nächste kurzfristige Marktbewegung nach oben gehen wird.
In einer Kundenmitteilung vom Donnerstag schrieb Keith Lerner, Co-Chief Investment Officer von Truist, dass er seine Einschätzung für US-Aktien von Neutral auf "weniger attraktiv" herabstuft, was im Wesentlichen eine Empfehlung an die Anleger darstellt, ihre Allokation in US-Aktien im Vergleich zu ihrer typischen Allokation unterzugewichten.
Lerner wies darauf hin, dass die schwächeren Aussichten für das Wirtschaftswachstum einer der Hauptgründe für die trüberen Prognosen für Aktien sind. "Wenn wir uns eine Kombination aus historischer, fundamentaler und technischer Analyse ansehen, deutet alles darauf hin, dass eine etwas defensivere Haltung gerechtfertigt ist", so Lerner.
Die Konsensprognose für das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist für das Jahr 2025 rückläufig.
Doch nun, da die Zölle von Präsident Trump die Rezessionsängste verstärkt haben, fragen sich die Strategen, ob die Wachstumserwartungen im Konsens weit genug gesunken sind.
"Ich bin mir nicht sicher, ob der Aktienmarkt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession wirklich verarbeitet hat", sagte Callie Cox, Chefmarktstratege von Ritholtz Wealth Management, gegenüber Yahoo Finance.
https://finance.yahoo.com/news/tesla-alp...16050.html
__________________
Beiträge: 13.178
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.762
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | Gestern, 12:51
__________________
Beiträge: 13.178
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.762
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | Vor 5 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 4 Stunden von boersenkater.)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._164129382
Zitat:Wie Josh Schafer von Yahoo Finance feststellt, ist der Aktienmarkt weiterhin weitgehend Trumps Zöllen ausgeliefert. Unterschiedliche Schlagzeilen und Verschiebungen in der Berichterstattung haben in den letzten Wochen zu großen Marktschwankungen geführt, wobei alle drei Indizes seit Trumps "Befreiungstag" gefallen sind.
In der Zwischenzeit sind die Anleger mit einer wachsenden Sorge konfrontiert: Trumps Getöse um die Absetzung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Trump hat Powell wiederholt dafür kritisiert, dass er die Zinssätze angeblich zu hoch hält. Seine jüngste Beleidigung wurde am Montagmorgen veröffentlicht, als er warnte, dass sich die Wirtschaft verlangsamen könnte, "wenn Mr. Too Late, ein großer Verlierer, die Zinssätze nicht senkt, JETZT".
Trumps neuer Fokus auf Powell kommt, nachdem der Fed-Chef eine deutliche Warnung über die möglichen Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft ausgesprochen hat.
Während diese beiden Themen über den Märkten schwebten, verstärkte sich der "Sell America"-Handel. Der US-Dollar-Index (DX=F) sank auf den niedrigsten Stand seit 2022, und die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen (^TNX) stieg wieder über 4,4 %. Die Rendite der 30-jährigen (^TYX) stieg derweil auf 4,9 %.
Die Gewinnsaison geht weiter, wobei sich diese Woche als entscheidend erweist. Zwei der "Magnificent Seven" stehen im Mittelpunkt der rund 120 S&P 500-Unternehmen, die in dieser Woche berichten: Tesla (TSLA) von Elon Musk und Alphabet (GOOG, GOOGL).
Tesla vergrößerte seinen Verlust von über 40 % im bisherigen Jahresverlauf mit einem Kurseinbruch von fast 6 % am Montag. Nvidia (NVDA), ein weiteres Unternehmen der "Magnificent Seven", rutschte ab, da China angesichts neuer US-Sperren für Nvidias Chipverkäufe nach inländischen Alternativen sucht.
Andernorts kletterte der Bitcoin (BTC-USD) auf den höchsten Stand seit Trumps Ankündigung von Zöllen am "Tag der Befreiung". Gold (GC=F) erreichte ebenfalls einen neuen Rekord und überschritt zum ersten Mal die Marke von 3.400 $.
https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...49063.html
__________________
Beiträge: 13.178
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.762
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | Vor 4 Stunden
22. April 2025
Zitat:Tuesday
Economic data:
Richmond Fed manufacturing index, April (-4 previously)
Earnings:
Tesla (TSLA),
Capital One (COF),
Enphase Energy (ENPH),
GE Aerospace (GE),
Halliburton (HAL),
Lockheed Martin (LMT),
SAP (SAP),
Steel Dynamics (STLD),
Verizon (VZ)
__________________
|