Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

30. Januar 2025





Zitat:Thursday

Economic data:

Fourth quarter GDP, first estimate (+2.6% annualized rate expected, +3.1% previously);
Personal consumption, fourth quarter advance estimate (+3.1% annualized rate expected, +3.7% previously);
Core PCE, quarter-over-quarter, fourth quarter advance estimate (+2.2% previously);
Initial jobless claims, Jan. 25 (223,000 prior)

Earnings:
Apple (AAPL),
Blackstone (BX),
Caterpillar (CAT),
Comcast (CMCSA),
Dow (DOW),
Deckers Outdoors (DECK),
Intel (INTC),
Mastercard (MA),
Mobileye (MBLY),
Southwest Airlines (LUV),
UPS (UPS),
United States Steel (X),
Visa (V)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

30.01.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...04585.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2025/01/29/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...b-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Live Business, Finance & Investment News from Bloomberg









LIVE: CNBC Marathon - Documentaries and deep dives 24/7








__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Märkte (und die Welt) sind nervös, da Trumps Zollfrist näher rückt

Ben Werschkul · Washington Correspondent
Updated Thu, January 30, 2025 at 9:14 PM GMT+1


In weniger als zwei Tagen läuft die von Donald Trump selbst gesetzte Frist für eine erste Runde von Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China ab, während Wirtschaftsbeobachter und führende Politiker der Welt versuchen, inmitten der Ungewissheit zu planen.

Am Donnerstagnachmittag bekräftigte Trump seine Pläne, Einfuhren aus Mexiko und Kanada mit einem Zoll von 25 % zu belegen, und wiederholte damit seine Warnung gegenüber den wichtigsten Handelspartnern der USA.

Aber selbst dann trug er noch zur Unsicherheit bei, indem er sagte, dass einige Bestimmungen noch unentschieden seien: "Wir können oder wir können nicht", sagte Trump zu Reportern im Weißen Haus über die Frage, ob die Zölle für Öl gelten würden.

"Das war die letzte einer Reihe von Äußerungen des Präsidenten und des von ihm ausgewählten Handelsministers in den letzten Tagen, die wenig Klarheit brachten und viele in einer abwartenden Haltung zurückließen.

Laut Kevin Gordon von Charles Schwab könnte die Ungewissheit bereits auf Geschäftsentscheidungen drücken, wobei er auf die Auswirkungen des 10-stündigen Handelskriegs mit Kolumbien am vergangenen Wochenende hinwies, der so schnell endete, wie er begann.

"Diese Art der Politikgestaltung ist es, die Unternehmen dazu veranlasst, vielleicht einen Schritt zurückzutreten und ihre Ausgaben zu stoppen", sagte er während eines Yahoo Finance Live-Gesprächs.

Trumps letzte Runde von Handelsspannungen und waghalsigen Aktionen in den Jahren 2018 und 2019 führten ebenfalls zu einer erheblichen Verlangsamung der Unternehmensausgaben, fügte er hinzu.......


https://finance.yahoo.com/news/markets-a...55496.html



Zitat:Ich bevorzuge eine breite Palette": Trumps oberster Zollbeamter befürwortet breite Zölle für eine Reihe von Themen - einschließlich AI


Ben Werschkul · Washington Correspondent
Updated Wed, January 29, 2025 at 7:03 PM GMT+1

Der von Donald Trump für das Amt des Handelsministers vorgeschlagene Kandidat betonte, dass umfassende länderspezifische Zölle zur Bewältigung zahlreicher wirtschaftlicher Probleme eingesetzt werden können, einschließlich des Schutzes von Amerikas Vorsprung im Bereich der künstlichen Intelligenz:

"Ich bevorzuge allgemeine Zölle", sagte Howard Lutnick den Senatoren während seiner Anhörung am Mittwoch, nur wenige Tage vor einem wichtigen Termin, an dem diese Art von pauschalen Zöllen für Kanada, Mexiko und China eingeführt werden könnte.


Er verknüpfte die Zölle auch mit der in dieser Woche geführten Debatte über KI-Exportkontrollen, die er im Falle seiner Bestätigung beaufsichtigen würde, und sagte, dass solche Kontrollen ohne die Unterstützung durch Zölle zu einem "Whack-a-mole-Modell" führen.

Einige haben argumentiert, dass die von der Biden-Administration eingeführten Exportkontrollen nicht ausreichten, um das chinesische KI-Startup DeepSeek an der Entwicklung eines leistungsstarken neuen Modells für künstliche Intelligenz zu hindern, das die Märkte in dieser Woche auf den Kopf stellte.

Das amerikanische KI-Unternehmen OpenAI sagte, es untersuche, ob DeepSeek seinen neuen Chatbot durch Abfrage der Modelle von OpenAI trainiert habe. Sie haben Dinge gestohlen, sie haben Dinge kaputt gemacht, sie haben unser geistiges Eigentum genommen", sagte Lutnick über China.

"Das muss ein Ende haben." Das Thema Zölle kam im Vorfeld des Stichtags 1. Februar, an dem Trumps erste Zölle eingeführt werden könnten, immer wieder zur Sprache. Trump hat Lutnick als den Beamten bezeichnet, der "unsere Zoll- und Handelsagenda leiten wird".......


https://finance.yahoo.com/news/i-prefer-...14909.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

[Bild: sec_d1_162789087.png]


https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._162789087

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

31. Januar 2025





Zitat:Friday

Economic calendar:

Core PCE index, month-over-month, December (+0.2% expected, +0.1% previously);
Core PCE index, year-over-year, December (+2.8% expected, 2.8% previously);
Employment cost index, fourth quarter (1% expected, 0.8% previously)

Earnings:
Charter Communications (CHTR),
Chevron (CVX),
Colgate (CL),
Exxon Mobil (XOM),
Phillips 66 (PSX)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

31.01.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...25853.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2025/01/30/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...d-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Live Business, Finance & Investment News from Bloomberg









LIVE: CNBC Marathon - Documentaries and deep dives 24/7








__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

[Bild: sec_d1_180463747.png]


https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._180463747




Zitat:Yahoo

Dow, S&P 500, Nasdaq straucheln, da Trump am Samstag erneut umfassende Zölle beschließt


Karen Friar and Hamza Shaban
Updated Fri, January 31, 2025 at 10:52 PM GMT+1


US-Aktien verloren am Freitag an Boden, nachdem das Weiße Haus bekannt gab, dass die Zölle gegen Mexiko, Kanada und China am Samstag in Kraft treten werden, was die Angst vor einem bevorstehenden Handelskrieg mit den engsten Handelspartnern des Landes neu entfachte.


Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte, dass der Präsident Zölle in Höhe von 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada sowie in Höhe von 10 % auf Waren aus China erheben werde.


Alle drei großen Börsenindizes fielen am Freitag ins Minus. Der S&P 500 (^GSPC) verlor bei Börsenschluss 0,5 %,
während der Dow Jones Industrial Average (^DJI) um 0,8 % nachgab. Der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) gab um 0,3% nach und machte damit frühere Gewinne wieder zunichte.


Die dramatischen Zollnachrichten verdrängten optimistischere Meldungen vom Vortag, die den Aktien Auftrieb gegeben hatten.

Solide Gewinne von Apple (AAPL) und ein Inflationswert, der den Erwartungen entsprach, hoben die Marktstimmung über weite Strecken des Tages an.


Der S&P und der Nasdaq verzeichneten in dieser Woche Verluste von 1 % bzw. 1,6 %.
Der Dow hingegen verzeichnete einen Wochengewinn von 0,3 %.


Die sich abzeichnende Frist für die Erhebung von Zöllen am Samstag hat die Sorgen über die Auswirkungen eines harten Durchgreifens gegen die größten Handelspartner der USA auf die Wirtschaft wieder aufleben lassen.

In den sozialen Medien warnte Trump auch die BRICS-Länder, dass sie mit 100 % Zöllen rechnen müssen, wenn sie den Dollar durch ihre eigene oder eine andere gemeinsame Währung ersetzen.

Der Dollar stieg und steuerte auf seine beste Woche seit November zu.


Die Unsicherheit über die Zölle hat den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, in einer abwartenden Haltung belassen, wobei das Potenzial der Zölle, die Inflation anzuheizen, im Mittelpunkt stand.

Das lenkte die Aufmerksamkeit auf einen neuen Wert des bevorzugten Inflationsindikators der Fed, den Index der persönlichen Konsumausgaben.

Der PCE-Kernwert, bei dem Lebensmittel und Energie nicht berücksichtigt werden, stieg im Dezember im Jahresvergleich um 2,8 % und entsprach damit den Schätzungen der Ökonomen.

Die Händler an der Wall Street wetten weiterhin darauf, dass die erste Zinssenkung der Fed in diesem Jahr frühestens im Juni erfolgen wird, so das CME FedWatch-Tool.


https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...08934.html



Zitat:CNBC

....... Aktien, die in diesen Märkten engagiert sind, reagierten wie der Corona-Brauer Constellation Brands und die mexikanische Essenskette Chipotle , die nach der Nachricht um fast 2 % bzw. 1 % nachgaben.

"Das ist sehr ähnlich wie das, was wir am Montag mit DeepSeek gesehen haben, oder? Es gab also die Nachricht, und die erste Reaktion war der Verkauf", sagte Tom Hainlin, Senior Investment Strategist bei der U.S. Bank Asset Management Group.

"Das ist die erste Reaktion auf die Schlagzeilen über Zölle. Wir haben keine Details darüber. Wir wissen nicht, wie hoch der Prozentsatz ist, ob er vorübergehend oder dauerhaft ist und wie Kanada, Mexiko oder China reagieren werden. Wir werden abwarten und herausfinden, wann die tatsächliche Politik umgesetzt wird", fügte Hainlin hinzu.


Die Anleger konzentrierten sich auch auf Apple, das die Erwartungen für das erste Quartal des Geschäftsjahres übertraf. Während Apple enttäuschende Umsätze im Zusammenhang mit dem iPhone meldete, schienen die Einnahmen aus Dienstleistungen im Vordergrund zu stehen. Die Aktie beendete die Sitzung 0,7 % niedriger.

Die Aktien von Chevron und Exxon Mobil fielen nach enttäuschenden Ergebnissen für das vierte Quartal um 4,6 % bzw. 2,5 %.


Der Freitag folgt auf einen erfolgreichen, aber volatilen Handelstag für die drei wichtigsten Indizes. Die Technologiebranche stand in dieser Woche im Mittelpunkt des Interesses der Anleger, nachdem am Montag der große Ausverkauf durch die Entwicklungen des chinesischen Startups für künstliche Intelligenz DeepSeek und die Gewinnmeldungen der wichtigsten Akteure in den letzten Tagen ausgelöst wurde.

"Ich dachte, dass der große Ausverkauf übertrieben war", sagte Jay Hatfield, CEO von Infrastructure Capital Advisors. "Der DeepSeek-Freak verblasst. Wir denken, dass er mit den Berichten von Amazon und Google in der nächsten Woche und natürlich Nvidia später weiter abnehmen wird. Wir sind da optimistisch."


Der Freitag markiert auch den letzten Tag eines für die Händler sehr schwierigen Januars.

Nichtsdestotrotz verzeichneten die drei großen Indizes monatliche Gewinne, wobei der S&P 500 um 2,7 % und der Nasdaq um 1,6 % zulegten. Der Dow übertraf mit einem Plus von 4,7 % das Ergebnis des Berichtszeitraums:

"Wir haben noch eine ganze Menge an Gewinnen", fügte Hatfield hinzu. "Normalerweise zahlt es sich aus, während der Gewinnphase Long-Positionen zu halten, so dass wir bis in den Februar hinein optimistisch bleiben würden.


https://www.cnbc.com/2025/01/30/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

03. bis 07. Februar 2025










Economic Calendar
https://us.econoday.com/byweek


This Week's Major U.S. Economic Reports & Fed Speakers
https://www.marketwatch.com/economy-poli...d=side_nav


finviz News
https://finviz.com/news.ashx#


yahoo! finance
https://finance.yahoo.com/


Economic News and Analysis
https://finance.yahoo.com/topic/economic-news/


Stock Market News
https://finance.yahoo.com/topic/stock-market-news/


Latest Financial and Business News
https://finance.yahoo.com/news/


Earnings Reports, Whispers & Company Earnings News
https://finance.yahoo.com/topic/earnings/


CNBC
https://www.cnbc.com






Ressort
Wirtschaft

https://www.tagesschau.de/wirtschaft


Ressort
Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen


Ressort
Konjunktur

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur










Zitat:Weekly Calendar

Zitat:Monday

Economic data:

S&P Global US manufacturing PMI, January final (50.1 expected, 50.1 previously);
Construction spending, month-over-month, December (0.2% expected, 0% prior);
ISM manufacturing, January (49.3 expected, 49.3 prior)

Earnings:
The Clorox Company (CLX),
Palantir (PLTR),
Tyson (TSN)



Zitat:Tuesday

Economic data:

Job openings, December (8.01 million previously);
Factory orders, December (+0.5% expected, -0.4% previously);
Durable goods orders, December final (-2.2% previously),
Capital Goods orders nondefense, excluding air, December final (+0.3% previously)

Earnings:
Alphabet (GOOGL,GOOG),
AMD (AMD),
Amgen (AMGN),

Apollo (APO),
Chipotle (CMG),
Electronic Arts (EA),
Enphase (ENPH),
Estée Lauder (EL),
Ferrari (RACE),
Juniper Networks (JNPR),
Merck (MRK),
PayPal (PYPL),
PepsiCo (PEP),
Pfizer (PFE),
Snap (SNAP),
Spotify (SPOT)



Zitat:Wednesday

Economic data:

MBA mortgage applications, week ending Jan. 31 (-2% prior);
ADP Private Payrolls, December (+153,000 expected, +111,000 previously);
S&P Global US services PMI, January final (52.8 prior);
S&P Global US composite PMI, January final (52.4 prior);
ISM services index, January final (54.5 expected, 54.1 prior)

Earnings:
Disney (DIS),
Aflac (AFL),
Arm Holdings (ARM),
Aurora Cannabis (ACB),
Boston Scientific (BSX),
Ford (F),
Novo Nordisk (NVO),
Qualcomm (QCOM),
Toyota (TM ),
Uber (UBER),
Viking Therapeutics (VKTX)



Zitat:Thursday

Economic data:

Challenger jobs cuts, year-over-year, January (+11.4% previously);
Initial jobless claims, week ending Feb. 1 (207,000 previously)

Earnings:
Amazon (AMZN),
Eli Lilly (LLY),
Affirm (AFRM),
e.lf. Beauty (ELF),
Bristol Myers Squibb (BMY),
ConocoPhillips (COP),
Hershey (HSY),
Peloton (PTON),
Pinterest (PINS),
Phillip Morris International (PM),
Roblox (RBLX),
Tapestry (TPR),
Yum! Brands (YUM)



Zitat:Friday

Economic calendar:

Nonfarm payrolls, January (+150,000 expected, +256,000 previously);
Unemployment rate, January (4.1% expected, 4.1% previously);
Average hourly earnings, month-over-month, January (+0.3% expected, +0.3% previously);
Average hourly earnings, year-over-year, January (+3.8% expected, +3.9% previously);
Average weekly hours worked, January (34.3 expected, 34.3 previously);
Labor force participation rate, January (62.5% previously);
Annual revisions to the employment establishment survey expected;
University of Michigan consumer sentiment survey, February preliminary (74 prior)

Earnings:
Canopy Growth (CGC),
Newell Brands (NWL)


https://finance.yahoo.com/news/trump-tar...25891.html










[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Trumps Zölle, weitere Gewinne der Big Tech-Unternehmen und ein Arbeitsmarktbericht:
Was Sie diese Woche wissen sollten


Josh Schafer · Reporter
Sun, February 2, 2025 at 1:50 PM GMT+1


Die Aktien erholten sich rasch von dem DeepSeek-bedingten Ausverkauf zu Beginn der Woche, gerieten aber am Freitag aufgrund von Bedenken über die Zollpläne von Präsident Trump unter Druck.

Trump setzte seine Pläne am Samstag um und verhängte Zölle gegen Kanada, Mexiko und China, die ab Dienstag, dem 4. Februar, vollständig in Kraft treten werden. Auf Kanada und Mexiko werden Zölle in Höhe von 25 % und auf China in Höhe von 10 % erhoben, da es um Fentanyl und illegale Migration geht.


Nach einem starken Jahresauftakt werden die Aktien die Ankündigung der Zölle erst einmal verdauen müssen.

Im Januar stieg der S&P 500 (^GSPC) um 2,7 %, während der Nasdaq Composite (^IXIC) um mehr als 1,6 % zulegte. Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) führte die Gewinne an und stieg um 4,7 %.

In der kommenden Woche werden die Anleger die neuesten Entwicklungen in Trumps Zollstrategie, den Januar-Arbeitsmarktbericht und eine Flut von Unternehmensberichten analysieren.

Aktuelle Informationen zu offenen Stellen sowie zu den Aktivitäten im Dienstleistungs- und Produktionssektor stehen ebenfalls auf dem Programm.

Die Quartalsergebnisse von Amazon (AMZN), Alphabet (GOOGL,GOOG), Chipotle (CMG) und Eli Lilly (LLY) bilden den Höhepunkt einer Woche, in der 131 Unternehmen des S&P 500 ihre Gewinne bekannt geben.



Zoll-Gespräche

Die Reaktion auf die Zölle wird in der kommenden Woche im Vordergrund der Marktberichterstattung stehen.

Laut der von Trump am Samstagnachmittag in Florida unterzeichneten Anordnung werden die Zölle für alle drei Länder am Dienstag, den 4. Februar, vollständig in Kraft treten.

Viele Ökonomen haben argumentiert, dass die Zölle die Inflation anheizen könnten. Wie Ben Werschkul von Yahoo Finance berichtete, wurde erwartet, dass Kanada, Mexiko und China schnell Vergeltungsmaßnahmen für eine Reihe von Waren ankündigen würden.

In der Tat sagte der kanadische Premierminister Justin Trudeau am Samstag, dass Kanada ab Dienstag Gegenzölle in Höhe von 25 % auf in den USA hergestellte Produkte im Wert von 155 Mrd. CAD (107 Mrd. USD) erheben werde.

Die Rallye an den Aktienmärkten kühlte sich zum Ende der Woche ab, als die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Freitagnachmittag die Pläne für die Verhängung von Zöllen erläuterte. Damit war die Bühne für das bereitet, was auf den Markt zukommen könnte, wenn die Anleger Trumps Zollversprechen in die Tat umsetzen.


Sarah Bianci, Chefstrategin für internationale Angelegenheiten und öffentliche Politik bei Evercore ISI, sagte gegenüber Yahoo Finance, Trumps Zölle würden "die Aufmerksamkeit des Marktes erregen".

Bianchi fügte hinzu, dass Trump das Ausmaß der Zölle, die er ursprünglich angedroht hatte, "möglicherweise noch weiter gehen wird", als die Marktteilnehmer bis zu diesem Zeitpunkt erwartet hatten.



Vorläufig auf Eis gelegt

Die US-Notenbank hat am Mittwoch die Zinssätze unverändert gelassen, da sie auf weitere Klarheit über den Weg der Inflation in Richtung ihres 2 %-Ziels wartet und darüber, wie sich potenzielle Zölle auf diesen Prozess auswirken könnten.

In der kommenden Woche wird die US-Notenbank mehrere wichtige Aktualisierungen in Bezug auf die Beschäftigung im Rahmen ihres Mandats vornehmen.

Der am Freitagmorgen erscheinende Arbeitsmarktbericht für Januar wird voraussichtlich zeigen, dass der US-Arbeitsmarkt in diesem Monat 150.000 neue Stellen geschaffen hat, was einem Rückgang von 256.000 im Dezember entspricht. Es wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote bei 4,1 % verharrt.

Wir gehen davon aus, dass der Januar-Arbeitsmarktbericht weiterhin darauf hinweisen wird, dass sich der Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr abgeschwächt hat, jedoch nicht in einem alarmierenden Ausmaß", schrieb das Wirtschaftsteam von Wells Fargo unter der Leitung von Jay Bryson in einer wöchentlichen Mitteilung an die Kunden am Freitag.

Während sich der Arbeitsmarkt bis jetzt gehalten hat und die Inflation sich langsam dem Ziel der Fed nähert, glauben einige an der Wall Street, dass Anzeichen einer signifikanten Verlangsamung der wahrscheinlichste Katalysator wären, um die Zentralbank zu veranlassen, ihren Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.

"Wir denken, dass die Arbeitslosenquote wahrscheinlich der wichtigste einzelne Makrodatenpunkt ist, den man jeden Monat bekommt", sagte Stuart Kaiser, Leiter der US-Aktienhandelsstrategie bei Citi, gegenüber Yahoo Finance. "Wenn die Arbeitslosenquote deutlich ansteigt, könnte das die Fed unter Druck setzen und auch den Markt unter Druck setzen."



Ergebnis-Scorecard

Nach weniger als der Hälfte des Berichtszeitraums rechnet der S&P 500 für das vierte Quartal mit einem Gewinnwachstum von 13,2 % gegenüber dem Vorjahr, was für den Referenzindex die höchste Wachstumsrate seit drei Jahren bedeuten würde.

Dies ist höher als die 11,8 % Wachstum, die der Konsens am 31. Dezember laut FactSet-Daten erwartet hatte.

Und John Butters, Senior Earnings Analyst bei FactSet, weist darauf hin, dass diese Berichtssaison eine besonders starke Saison für Unternehmen war, die die Wall Street mit ihren Gewinnzahlen pro Aktie positiv überraschten.

Analysiert man die beiden Tage vor und nach einem Bericht, so sind die Aktien von Unternehmen, die die Gewinnerwartungen der Wall Street übertroffen haben, im Durchschnitt um 1,5 % gestiegen. Dies liegt über dem Fünfjahresdurchschnitt von 1 % für Unternehmen, die die Gewinnschätzungen übertreffen.


Und es sind auch nicht nur die Ergebnisse dieses Quartals, die überraschen.

Der Chefstratege der Deutschen Bank, Binky Chadha, wies in einer Mitteilung an seine Kunden darauf hin, dass die Gewinnschätzungen zu diesem Zeitpunkt im Quartal normalerweise um 1,3 % gesenkt worden wären. Stattdessen wurden sie nur um 0,6 % gekürzt.

Mit anderen Worten, während die Diskussion über Zölle, Inflation und den allgemeinen Kurs der Geldpolitik weiterhin dominiert, ist der starke Trend bei den Gewinnen weiterhin das, was die Strategen an der Wall Street optimistisch in Bezug auf die Marktaussichten stimmt.

"Der beständigste Teil dieses Bullenmarktes sind ... diese Gewinntrends. Die Gewinnschätzungen erreichen jede Woche neue Höchststände", so Keith Lerner, Co-Chief Investment Officer bei Truist, gegenüber Yahoo Finance.

"Alles in allem denken wir, dass der Bullenmarkttrend intakt ist, unterstützt durch diese Gewinne, die immer noch etwas unterbewertet sind."



Ein weiterer potenzieller Rückenwind

Ein weiteres positives Zeichen für die Erträge könnte ebenfalls bald grün aufleuchten.

Am Montag wird das Institute for Supply Management seinen ISM Manufacturing PMI veröffentlichen. Aditya Bhave, Wirtschaftsexperte bei der Bank of America US, ist jedoch der Meinung, dass sich das Blatt für das verarbeitende Gewerbe wenden könnte:

"Die Rezession im verarbeitenden Gewerbe könnte vorbei sein, und wir glauben, dass der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe im Januar wahrscheinlich die 50er-Marke überschreiten wird", schrieb Bhave am Freitag in einer Mitteilung an seine Kunden.

Dies könnte sich positiv auf die Aktienmärkte auswirken, wie Tom Lee, Forschungsleiter bei Fundstrat, kürzlich im Chartbook von Yahoo Finance erklärte:

"Für mich ist der wichtigste Chart, den man im Auge behalten sollte, der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe, der im Jahr 2025 ansteigt", sagte Lee.

"Diese Reihe liegt seit 26 Monaten unter 50, so lange wie seit 1989-1991 nicht mehr, und wir glauben, dass dies ein Zeichen für eine Beschleunigung des zyklischen [Gewinn-]Wachstums im Jahr 2025 ist", so Lee.


https://finance.yahoo.com/news/trump-tar...25891.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

03.02.2025





Marktberichte - Live Updates - Schlussglocke








Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...34712.html








CNBC

https://www.cnbc.com/2025/02/02/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-100.html









finviz.com

[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]




[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=m&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h4&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i30&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=w&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h2&s=linear&ct=...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i15&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=d&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=h&s=linear&ct=c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=@DY&tf=i10&s=linear&ct...&tm=d&sf=2]


https://finviz.com/futures_charts.ashx








Business-TV-Live





Bloomberg Business News Live









Watch Schwab Network LIVE









Live Business, Finance & Investment News from Bloomberg









LIVE: CNBC Marathon - Documentaries and deep dives 24/7








__________________


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 41 1.224 21.02.2025, 21:05
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 186.160 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.003 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste