Beiträge: 2.105
Themen: 47
Registriert seit: Aug 2019
Status:

offline
Bewertung:
863
[
Vote]
RE: Fahrrad Kauf (Favorit KTM)
| 02.12.2022, 20:30
Ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit also 250 Tage/Jahr. Fahre immer mit Helm, hab mir sogar nen neuen geholt mit MIPS sicherheitsystem. Was aber aus meiner Sicht wichtig ist ,die kleine Blende! Sie schützt nicht nur vor Sonnenlicht sondern auch vor Schnee und Regen. Macht das fahren bei scheiß Wetter angenehmer und bei uns gibt es ne menger solcher Tage.
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG
Beiträge: 6.945
Themen: 50
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.473
[
Vote]
RE: Fahrrad Kauf (Favorit KTM)
| 03.12.2022, 08:12
Moin,
nicht dass ich wüsste. Also nach 2 km gegen die "Bremse" tretend war der Akku auch nicht "voller".
War n Bosch-Motor.
Ist der neue auch- nur eben mit ohne "Bremse"
__________________
Wer mag "Meldeportale"?
Beiträge: 7.863
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.053
[
Vote]
RE: Fahrrad Kauf (Favorit KTM)
| 03.12.2022, 09:30
(03.12.2022, 06:46)Mr. Passiv schrieb: Hmm. Ok. 
Also bergab gings mit dem Alten auch auf satt über 40, aber ohne Akku selber treten - wie mit angezogener Handbremse. Grausam.
Das ist beim Neuen nicht mehr so.
Moin ersma
Ja, das KTM läuft extrem ruhig, unglaublich. Ich höre manchmal auf zu treten und staune wie weit und wie ruhig das Rad so noch läuft.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 6.945
Themen: 50
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.473
[
Vote]
RE: Fahrrad Kauf (Favorit KTM)
| 03.12.2022, 09:32
Pete?
Da kann das Rad nichts dafür - das ist Massenträgheit, mein helvetischer Plautzenkönig :-)
Und JA!
Das mit dem Glashaus ist mir egal :-)
__________________
Wer mag "Meldeportale"?
Beiträge: 5.412
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.242
[
Vote]
RE: Fahrrad Kauf (Favorit KTM)
| 03.12.2022, 10:32
(03.12.2022, 06:46)Mr. Passiv schrieb: Also bergab gings mit dem Alten auch auf satt über 40, aber ohne Akku selber treten - wie mit angezogener Handbremse. Grausam.
Ist bei meinem auch. Liegt bei mir an der Position des Freilauflagers im Getriebe. Bei mir sind die Pedalen erst mal fest mit einem sehr großen Zahnrad verbunden. Dieses wird von einem kleinen Zahnrad, ich glaub auch noch über Schrägverzahnung angetrieben. Und erst das kleine Zahnrad besitzt dann ein Freilauflager. D.h. beim Pedalieren läuft immer dieser Teil vom Getriebe mit entgegengesetzer Kraft mit. Schade. Ist bei neueren wohl anders konstruiert. Mir würde auch eine elektronische Lösung reichen, also wenn der Motor bei > 25 immer noch mit z.B. 10W versorgt werden würde, was gerade so die Verluste ausgleichen würde. Aber auch das lässt sich bei mir nicht programmieren, leider. Es wird halt fast alles immer besser konstruiert im Lauf der Zeit.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.