Beiträge: 5.409
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.239
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 28.01.2024, 19:36
(28.01.2024, 18:13)Lolo schrieb: Ich kann eins verdammt nicht leiden: wenn mit Zahlen fahrlässig umgegangen wird, um nicht zu sagen, wenn gefälscht wird.
Fällt denn außer mir niemand auf, dass 70ct/kWh Gestehungslkosten absoluter Quark sind. sind wir schon so verblödet?
Es sind 70 Euro/MWh, also alles durcheinander, kilo mega, cent Euro... furchtbar.
https://www.iwr.de/news/frankreich-erhoe...-news38503
Ja genau, ein Einheitenumrechnungsfehler. Gut gesehen!
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 6.684
Themen: 179
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
2.920
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 29.01.2024, 21:12
Ist es nicht besser Uranium selbst zu analysieren? Siehe aktuell Gold vs. Miners.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Beiträge: 3.041
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.764
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 29.01.2024, 21:49
Wenn man denkt dass man davon einen Vorteil hat kann man das natuerlich auch machen, keine Frage.
Beiträge: 6.684
Themen: 179
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
2.920
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 29.01.2024, 21:57
Ich denke es macht Sinn beides getrennt von aneinander zu betrachten.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Beiträge: 5.409
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.239
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 01.02.2024, 11:25
Hier gibt es eine Zusammenfassung der Kosten von Atomkraft. Es ist schwer alle Kosten richtig zu bewerten. So war der Stand im Bundestag von 2021:
Am Ende folgt noch eine Aufstellung und ein Vergleich der einzelnen Förderungskosten. Strom/Energie ist einer der Bereiche wo sich der sichtbare End/Industriekundenpreis und die tatsächlichen Kosten massiv unterscheiden. Eigentlich bräuchten wir mal für unsere ganze Gesellschaft eine genaue Aufrechnung. Aber eine wo Steuereinnahmen wieder gegengerechnet werden. Bin mir nicht sicher ob das hier geschehen ist? Falls nicht, stimmen die Zahlen auch nur bedingt. Vielleicht lese ich es nochmal genauer, mal sehen.
Zitat:Strom aus Kernenergie: Kosten und Subventionen
Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 090/21 Abschluss der Arbeit: 17.12.2021 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft
...
In den Jahren 2007 bis 2019 betrugen die gesamtgesellschaftlichen Kosten der Stromerzeugung aus Atomenergie durchschnittlich zwischen 25 Ct/kWh und 39 Ct/kWh. Davon sind 21 bis 34 Ct/kWh bisher noch nicht im Strompreis enthalten und daher ‚versteckte Kosten‘ der Atomenergie. Insgesamt summieren sich die gesamtgesellschaftlichen Kosten allein in diesem relativ kurzen Zeitraum auf 348 bis 533 Mrd. EUR (real). Davon entfallen rund 25 Mrd. EUR auf staatliche Förderungen, die direkt den Staatshaushalt belasten.“
https://www.bundestag.de/resource/blob/8...f-data.pdf
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 5.409
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.239
[
Vote]
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 04.02.2024, 12:30
Nach den Problemen in Hinkley Point haben sich Hitachi und Toshiba bei, nach meiner Kenntnis, zwei AKWs in Wales zurückgezogen. Weder GB selbst noch die beiden Firmen möchten die Finanzierung übernehmen. Im Moment plant nur noch EDF ein oder zwei EPRs in GB zu bauen.
Ich bin wirklich gespannt auf die Minireaktoren von GE/Hitachi in Osteuropa.
Zitat:Nuklear: Hitachi zieht sich aus dem Wylfa-Projekt £ 20 Mrd. zurück- Veröffentlicht
15. September 2020
Pläne für ein £ 15- £ 20 Mrd. Kernkraftwerk in Wales wurden verworfen.
Arbeit am Wylfa Newydd-Projekt auf Anglesey wurde im Januar letzten Jahres suspendiert wegen steigender Kosten, nachdem Hitachi keine Finanzierungsvereinbarung mit der britischen Regierung getroffen hatte.
Der Rat von Isle of Anglesey sagte, das Unternehmen habe jetzt schriftlich bestätigt, dass es sich aus dem Projekt zurückzieht.
Ratsvorsitzender Llinos Medi sagte: "Dies ist sehr enttäuschend, insbesondere in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit."
Hitachi stellte das Programm, das größte Energieprojekt, das jemals in Wales vorgeschlagen wurde, wegen Finanzierungsfragen zurück.
Anglesey Council sagte, er habe einen Brief von der in Tokio ansässigen Muttergesellschaft erhalten, in dem sie ihre Entscheidung bestätigte.
https://www.bbc.com/news/uk-wales-54158091
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.