Grund:
• war ein Fehlsignal
• riskante Bilanz (Goodwill, immaterielle VG, negatives Eigenkapital)
• Nachkaufen will ich nicht-- ist mir hier zu gefährlich
• Umschichtung in SGL Carbon
Ausbau meiner Position SGL Carbon auf insgesamt 24000 Stk (12000 Stk +12000 Stk).
Grund:
• 28% Kursverlust seit meinem ersten Kauf
• Eigenkapital weit oberhalb der Marktkapitalisierung
• Wertminderungen, Restrukturierungsaufwendungen
• Aktie befindet sich fast im freien Fall
Es gibt Phasen, in denen die Trendfolge gut ist, in anderen ist das Gegenteil besser.
Die Herausforderung besteht darin, diese Phasen zu erkennen.
Wenn Antizyklik besser ist, was bei Erholungsrallys in Bärenmärkten die Regel ist, ist es besser, grosskapitalisierte Werte zu kaufen.
Die Ausnahme ist der absolute Ausverkauf des Marktes am Ende des Bärenmarktes.
Ansonsten sind Underperformer zu meiden, da sie schwach bleiben.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Ausbau meiner Position Remy Cointreau auf insgesamt 3000 Stk (1000 Stk +2000 Stk)
Grund:
• 45% Kursverlust seit meinem Kauf
• die Qualität des Unternehmens ist in Ordnung
• mögliches zyklisches Tief
d/dx blaue Funktion: -59,4% /Jahr
Nachkauf wie angekündigt (siehe Beitrag #60). Nicht wie üblich bei -33%, sondern erst jetzt. Ausser Remy Cointreau habe ich, was Spirituosen betrifft, aktuell nur Diageo im Depot. Hier beträgt mein Nachkauflimit 1630 Pence. Keine Ahnung, ob es erreicht wird?! Vielleicht. Vielleicht nicht.
Ich bin mir sehr sicher, dass Remy Cointreau mittlerweile deutlich unterbewertet ist. Trotzdem können natürlich weitere Kursverluste auftreten.