Beiträge: 1.377
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2021
Status:

offline
Bewertung:
863
[
Vote]
RE: Weltweite Verschuldung - insbesondere Staatsschulden
| 13.07.2025, 19:33
für mich kein Grund für Panikmache, da steckt viel politische Stimmungsmache dahinter
zwei Modelle für eine objektive Bewertung der Staatsschulden
Zitat:Wenn der Zinssatz höher ist als das BIP-Wachstum und gleichzeitig die Schuldenlast wächst, könnte die Staatsschuldenquote beim derzeitigen fiskalischen Kurs irgendwann ein Niveau erreichen, dessen Stabilisierung einen großen Haushaltsüberschuss erfordern würde.
Dieses Niveau ist wahrscheinlich noch weit entfernt
Zitat:Es lässt sich auch nicht genau sagen, ab welchem Punkt die Zinskosten gemessen am BIP nicht mehr finanzierbar wären. Das Penn Wharton Budget Model geht davon aus, dass die von der Öffentlichkeit gehaltenen US-Staatsschulden auf 175–200 % des BIP steigen müssten, bevor ein Zahlungsausfall der USA droht. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt diesen Anteil auf 160–183 %.
es gibt keine Obergrenze, ab der die Staatsschuldenquote so hoch ist, dass eine Krise wahrscheinlich wird oder unmittelbar bevorsteht. Derzeit liegt die US-Staatsverschuldung noch deutlich unter diesen Schwellenwerten und wird voraussichtlich in den nächsten 25 Jahren den niedrigsten nicht überschreiten.
Quelle: Goldman Sachs
https://am.gs.com/de-de/institutions/ins...cal-future
__________________
whatever it takes