Beiträge: 3.580
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.204
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 14:36
(07.10.2024, 14:09)cubanpete schrieb: Viel Geld ohne Gegenleistung verteilen verzerrt die Märkte ziemlich schnell. Also wird Deine Messung dann obsolet wenn sie ein klares Ergebnis zeigt, weil sich die Märkte schneller anpassen als die Menschen. Du kannst Dir das also sparen. Es funktioniert, dann wird es nicht mehr funktionieren. Es funktioniert nicht, dann wird es auch weiter nicht funktionieren. Reine Logik.
So lange die Märkte von der Politik außer Kraft gesetzt werden, funktioniert es so lange, bis die Politik geändert wird. Das haben die Märkte aber nicht in der Hand. Der Staat belässt das Bürgergeld und die Bedingungen für seinen Bezug so lange, bis sich die politischen Mehrheiten ändern.
Beiträge: 1.216
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 15:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 17:45 von minenfuchs.)
So siehts aus. Die Höhe des Bürgergelds und die Bedingungen sind politische Entscheidungen und die sind nicht marktwirtschaftlich, sondern machtpolitisch. Die SPD dachte, damit ihre Macht zu erhalten. Man befriedigt die Hartz-Kritiker und schon gibt's 30%. Hat das blöde Volk mal wieder alles falsch gemacht.
Beiträge: 7.861
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
4.052
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 19:31
(07.10.2024, 14:36)Speculatius schrieb: So lange die Märkte von der Politik außer Kraft gesetzt werden, funktioniert es so lange, bis die Politik geändert wird. Das haben die Märkte aber nicht in der Hand. Der Staat belässt das Bürgergeld und die Bedingungen für seinen Bezug so lange, bis sich die politischen Mehrheiten ändern.
Die Märkte können von der Politik nicht ausser Kraft gesetzt werden. Die Politik kann aber ein Faktor sein der die Märkte verändert. Und zwar schnell, und meistens nicht unbedingt in die gewünschte Richtung.
Wenn Geld verteilt wird so verliert es für den Markt an Tauschwert. Aber Märkte sind Systeme bei denen eine Ordnung immer erst im Nachhinein erkennbar ist. Eine so offensichtliche Beeinflussung wie das Verschenken von Geld ohne Gegenleistung macht lediglich Geld wertlos. Und damit wird das System vom FIAT Geld vielleicht schneller als erwartet zusammenbrechen. Oder es gibt einfach Inflation bis die Geschenke wieder weg sind.
Diese Handlungsweise verändert definitiv die Konkurrenzfähigkeit eines Landes verglichen mit anderen Ländern die das nicht tun.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 3.580
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.204
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 20:24
(07.10.2024, 19:31)cubanpete schrieb: Wenn Geld verteilt wird so verliert es für den Markt an Tauschwert. Aber Märkte sind Systeme bei denen eine Ordnung immer erst im Nachhinein erkennbar ist. Eine so offensichtliche Beeinflussung wie das Verschenken von Geld ohne Gegenleistung macht lediglich Geld wertlos. Und damit wird das System vom FIAT Geld vielleicht schneller als erwartet zusammenbrechen. Oder es gibt einfach Inflation bis die Geschenke wieder weg sind.
So weit voraus habe ich gar nicht gedacht. Mit "Markt" meinte ich hier eher den "Arbeitsmarkt". Der allerdings wird durch das neue Bürgergeld tüchtig durcheinandergewirbelt bzw. im Niedriglohnsektor auch schon zum Erliegen gebracht. Wenn das Geld so üppig vom Staat verschenkt wird wie in Deutschland, daß man auch als junger arbeitsfähiger Nichtstuer bei sorgfältigem Wirtschaften tausende von Euro jedes Jahr zurücklegen kann, ja dann wird die Massenflucht in das Geschenksystem schon allein aus diesem Grund zu seiner Unfinanzierbarkeit führen, noch lange vor Inflation.
Beiträge: 7.861
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
4.052
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 20:33
(07.10.2024, 20:24)Speculatius schrieb: So weit voraus habe ich gar nicht gedacht. Mit "Markt" meinte ich hier eher den "Arbeitsmarkt". Der allerdings wird durch das neue Bürgergeld tüchtig durcheinandergewirbelt bzw. im Niedriglohnsektor auch schon zum Erliegen gebracht. Wenn das Geld so üppig vom Staat verschenkt wird wie in Deutschland, daß man auch als junger arbeitsfähiger Nichtstuer bei sorgfältigem Wirtschaften tausende von Euro jedes Jahr zurücklegen kann, ja dann wird die Massenflucht in das Geschenksystem schon allein aus diesem Grund zu seiner Unfinanzierbarkeit führen, noch lange vor Inflation.
Die logische Folge davon ist dass die Löhne steigen und damit die Preise, eine Spirale die sich kaum aufhalten lässt. Die tausende von Euro genügen dann kaum mehr für ein Brötchen...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 3.580
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.204
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 20:58
Vorläufige Bilanz nach zwei Wochen: 43 € für Lebensmittel ausgegeben, meine Vorräte halten aber noch bis Freitag. Muß erst am Wochenende wieder einkaufen gehen. Werde also dann 18 Tage mit 43 € über die Runden gekommen sein bzw. 2,39 € pro Tag. Diesen Wert werde ich nicht halten können, denn es kommen in Kürze Ausgaben für Drogerie und Sanitär dazu. Mit 3,00 € Tagessatz wäre ich aber auch schon hochzufrieden.
Folgende Fixkosten stehen jetzt schon fest:
Strom: 37,00 €/Monat = 111,00 €/Quartal
Internetprovider: 25 €/Monat = 75,00 €/Quartal
Haftpflicht-/Hausratversicherung: 10,00 €/Monat = 30,00 €/Quartal
Kleidung: 20,00 €/Monat = 60,00 €/Quartal
Angespart werden:
für Handy: 4,50 €/Monat = 13,50 €/Quartal
für Notebook: 6,00 €/Monat = 18,00 €/Quartal
für Waschmaschine: 4,00 €/Monat = 12,00 €/Quartal
für Gefrierschrank: 3,00 €/Monat = 9,00 €/Quartal
Für Kühlschrank, Herd und Spülmaschine muß ich nichts ansparen, da Bestandteile der Einbauküche und damit des Mietvertrages, den der Staat bezahlt.
Damit komme ich auf Fixkosten von 328,50 € im Quartal. Von den 1689,00 € Regelsatz im Quartal verbleiben mir 1360,50 €, von denen ich über drei Monate Nahrungsmittel und Haushalt bezahlen muß. Mein Ziel ist, am Quartalsende 1.000 € übrig zu haben, also nicht mehr als 360 € für diesen Posten zu verbrauchen.
Beiträge: 1.216
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Status:
 offline
Bewertung:
120
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 07.10.2024, 21:55
Du hältst dich gut ans Budgeting:
https://www.suedkurier.de/ueberregional/...8,11782879
Vielleicht gibt's ja irgendwo ein Sparliga der Bürgergeldempfänger?
Beiträge: 3.580
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.204
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 08.10.2024, 09:26
(08.10.2024, 08:40)Spaceman schrieb: 2,39€ pro Tag für Essen?!
3 Mahlzeiten gibt es dann aber nicht!
3 Mahlzeiten schaffe ich als Sesselpupser schon lange nicht mehr, nur noch 2 Mahlzeiten - und nehme trotzdem nicht ab.
Also:
3 Brötchen = 0,57 €
1 Schälchen Eiersalat: 1,11 €
3 Scheiben Gouda: 0,50 €
1 Joghurt: 0,40 €
1 Banane: 0,18 €
Sind 2,76 €
Wenn ich mehr esse, nehme ich zu.
Wasser ist kostenlos, wird bisweilen mit Vitamintabletten angereichert.
Wie gesagt: 3,00 € Tagessatz (darf auch etwas drüber sein, ob 3,00 oder 3,50 ist völlig egal) für Nahrung.
Beiträge: 3.580
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2020
Status:
 offline
Bewertung:
1.204
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 08.10.2024, 09:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 09:45 von Speculatius.)
Spannend:
Würden die 1.000 € "Arsch-Hoch-Prämie" mich reichen Bürgegeldler mit 4.000 € jährlichem vom Staat geschenkten Vermögen motivieren zu arbeiten? Ich denke nein....
Beiträge: 208
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
Status:
 offline
Bewertung:
78
[ Vote]
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt | 08.10.2024, 10:31
(08.10.2024, 09:26)Speculatius schrieb: 3 Mahlzeiten schaffe ich als Sesselpupser schon lange nicht mehr, nur noch 2 Mahlzeiten - und nehme trotzdem nicht ab.
Also:
3 Brötchen = 0,57 €
1 Schälchen Eiersalat: 1,11 €
3 Scheiben Gouda: 0,50 €
1 Joghurt: 0,40 €
1 Banane: 0,18 €
Sind 2,76 €
Wenn ich mehr esse, nehme ich zu.
Das sind insgesamt etwa 1200 kcal:
3 Brötchen = 3 * 160 kcal
1 Schälchen Eiersalat = 160 kcal
3 Scheiben Gouda = 3 * 110 kcal
1 Joghurt = 120 kcal
1 Banane = 100 kcal
Wenn du laut eigener Angabe mit mehr Futter zunimmst, ist das also dein Energiebedarf. Damit liegst du laut DGE exakt auf dem Bedarf eines 1-4 jährigen Buben bei geringer körperlicher Bewegung ( Quelle).
Finde den Fehler...
|