Beiträge: 349
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2024
Status:

online
Bewertung:
65
[
Vote]
RE: Trader-Talk-Cafe
| 25.03.2025, 17:22
Fakt ist das der ES und der DAX immer weniger miteinander zu tun haben.
Die Abhängigkeit (des DAX vom ES) war früher auch schon mal mehr oder weniger,
aber das sie sogar in gegensätzliche Richtung laufen (während des Tages) ist neu und heute fast schon jeden Tag.
Insofern habe ich den ES Chart nur noch ganz am Rande auf meinen Bildschirmen. Früher war er zentral.
Wenn der ES oder aber der DAX aus gegenwärtigen Range ausbrechen, sollte noch einiges kommen.
Ich persönlich erwarte den Ausbruch nach unten ....
Beiträge: 5.531
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
1.264
[
Vote]
RE: Trader-Talk-Cafe
| 25.03.2025, 17:58
Ja, seit der Finanzkrise gehen die USA und EU verschiedene Wege.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Beiträge: 349
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2024
Status:

online
Bewertung:
65
[
Vote]
RE: Trader-Talk-Cafe
| 27.03.2025, 08:10
Händler stellen sich auf weiter fallende Kurse ein
Der Dax wird vorbörslich 0,7 Prozent niedriger bei 22.675 Punkten errechnet. Die Zollpolitik verschreckt die Märkte: Trump hat zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Importe von Autos und Autoteilen verhängt und dazu gesagt, diese seien "nicht mehr verhandelbar". Eingeführt werden sollen sie am 2. April. Händler stellen sich auf weiter fallende Kurse an den europäischen Aktienmärkten ein.
Neue Eskalation im Handelsstreit
Trump verkündet Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte
In den USA ging der S&P-500 mit der Ankündigung 1,1 Prozent schwächer aus dem Tag. In Europa gerieten vor allem die Kurse der Autoaktien noch einmal deutlicher unter Druck, so gaben VW, Mercedes und BMW nachbörslich weitere 2 Prozent ab, Porsche AG mehr als 1 Prozent.
Erwartet wird nun, dass die EU Gegenzölle verhängt, wenn sich Trump tatsächlich nicht mehr verhandlungsbereit zeigen sollte. "Was als Handelsstreit begann, wird jetzt immer mehr zum Zollkrieg", so Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.
Soweit gerade eine Meldung bei n-tv.
Die Frage ist wie weit kann der DAX fallen ?
Die politischen Entwicklungen und eine potentielle weitere Eskalation USA-EU sollte viel Abwärts-Potential ermöglichen ?
Beiträge: 3.710
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2020
Status:

offline
Bewertung:
1.236
[
Vote]
RE: Trader-Talk-Cafe
| 27.03.2025, 10:37
Die horizontalen Support-Levels liegen etwas über der 22.200, ich denke, die werden wir heute oder morgen auch sehen. So lange bleibe ich noch short.