Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Seltsame mathematische Kuriositäten
#1
Notiz 

Seltsame mathematische Kuriositäten

Kennt ihr das, plötzlich denkt man hää das ist aber interessant, ist da eine grössere Idee dahinter die wir noch nicht kennen.

Wenn euch sowas über den Weg läuft dann bitte hier posten.


Also schaut mal das an:

1/7 = 0,142857 periode
2/7 = 0,285714 periode
3/7 = 0,428571 periode
4/7 = 0,571428 periode
5/7 = 0,714285 periode
6/7 = 0,857142 periode

Es folgen also immer die Ziffern 1 4 2 8 5 7 fortlaufend in derselben Reihenfolge nacheinander.


Diese Folge wurde auch im Enneagramm eingesetzt/angenommen.
#2

RE: Seltsame mathematische Kuriositäten

https://www.trading-stocks.de/thread-287...#pid101046

__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de Dunce-cap
#3

RE: Seltsame mathematische Kuriositäten

Würde jetzt so spontan sagen, hat etwas mit dem Fakt zu tun, dass unser Zahlensystem auf Basis der Zahl 10 basiert und 7 eben eine Primzahl ist.
Die 1/7 sind dann der "Rest", der sich hinten noch zieht.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste