USA Wirtschaftsdaten und News
|
||
| ||
eine extreme Widerstandsfähigkeit der Aktienmärkte gegenüber dem Anstieg der Anleiherenditen. Rekordsummen würden in US-Aktienfonds fließen (36 Mrd. USD in der letzten Woche!), die vor allem auf den Technologiesektor abzielten
Für das Jahr 2021 erwarteten die Analysten einen Anstieg der Unternehmensgewinne um 39 %. Mit einem Gewinnwachstum von 6,5 % im Jahresvergleich für den S&P 500 und 22 % für das Russell 2000-Universum ist die Berichtssaison bisher recht positiv verlaufen https://www.godmode-trader.de/artikel/da...ik,9206154
Der GDP-Tracker der Atlanta Fed stellt für das erste Quartal jetzt ein Wirtschaftswachstum von 9,5 Prozent (zuletzt 4,5 %) in Aussicht. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Zu gut Deutsch: man rechnet jetzt mit 2,375% Steigerung.
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Anders als nach der Finanzkrise von 2008 dürfte die Liquiditätsflut dieses Mal allerdings nicht nur an den Finanzmärkten ihre Wirkung entfalten, sondern vor allem die Realwirtschaft erfassen. Das zeigte sich bereits im vergangenen Jahr, vor allem in den USA: Obwohl viele Menschen ihre Arbeit verloren hatten, besonders in eher schlecht zahlenden Branchen wie der Gastronomie, hatten sie auf einmal deutlich mehr Geld in der Tasche als vor Beginn der Krise
https://www.godmode-trader.de/artikel/di...rs,9217099 Mit ihrem neuen geldpolitischen Rahmen hat die Fed schon im vergangenen Jahr vorgesorgt und sich den passenden argumentativen Rahmen zurechtgelegt, um auch bei einem deutlichen Anziehen der Inflation nicht sofort auf die Bremse treten zu müssen. wie ein Teil der enormen Staatsausgaben versickern kann und dies den Staatsausgabenmultiplikator dämpft. So schätzt das Congressional Budget Office in seiner Analyse des 2,3 Billionen US-Dollar schweren CARES Act, dass das BIP je zusätzlichem Dollar Staatsschulden nur um 58 Cent wächst https://www.godmode-trader.de/artikel/we...rd,9217528 Gesamt betrachtet bin ich positiv gestimmt und werde wohl meinen Fonds resp. den hohen Anteil an US-Aktien weiterhin (be-) halten!
Ein Rückblick
Gespart wird, indem Konsumenten und der Staat weniger ausgeben als sie einnahmen. Lange Zeit finanzierten Konsumenten ihre Käufe auf Kredit. Gespart wurde nicht. Auch der Staat hat ein enormes Haushaltsdefizit. Die Sparquote der USA ist sehr niedrig. Investiert wird trotzdem und zwar mehr als gespart wird https://www.godmode-trader.de/artikel/tr...ie,9218086 Solche Fehlgriffe konnte man auch in anderen Volkswirtschaften beobachten, leider tendiert die Lernkurve bei so etwas gegen Null.
"Wir übergewichten Aktien mit einem strategischen Horizont. Wir sehen bessere Gewinnaussichten inmitten moderater Bewertungen. Die Einbeziehung des Klimawandels in unsere Renditeerwartungen erhöht die Attraktivität von Aktien aus den Industrieländern angesichts der hohen Gewichtung von Sektoren wie Technologie und Gesundheitswesen in den Benchmark-Indizes. Taktisch bleiben wir in Aktien übergewichtet, da wir erwarten, dass sich der Neustart wieder beschleunigt und die Zinsen niedrig bleiben. Wir tendieren zu zyklischen Werten und behalten eine Tendenz zu Qualität bei“.
https://www.blackrock.com/us/individual/...charts.pdf
Abstimmung im Repräsentantenhaus
Bidens Hilfspaket nimmt erste Hürde Stand: 27.02.2021 09:57 Uhr Schecks für die meisten Bürger, Milliarden für Schulen und Unternehmen: Das Corona-Hilfspaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar hat die erste Hürde genommen. Das von Bidens Demokraten dominierte Repräsentantenhaus stimmte dafür. Das US-Repräsentantenhaus hat das Corona-Hilfspaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar gebilligt. Am frühen Morgen (Ortszeit) stimmten 219 Abgeordnete für und 212 gegen das von Präsident Joe Biden vorgeschlagene Maßnahmenpaket - unter ihnen zwei Demokraten. Es geht nun in den Senat, wo die Demokraten die entscheidende Abstimmung bis zum 14. März anstreben. An diesem Tag laufen bisherige Unterstützungszahlungen etwa für Arbeitslose aus. https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...t-111.html __________________
In den USA lag die Zahl der Aufträge für Class 8-Trucks (die schwerste Klasse) im Februar 212 Prozent über dem Vorjahreswert, wie ACT Research meldet. Verantwortlich für den massiven Anstieg seien unter anderem der "heiß brennende" Immobilienmarkt und eine Beschleunigung im industriellen Sektor. Hersteller seien kaum noch in der Lage die Nachfrage zu bedienen / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
ganz schön wilder Ritt heute
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Donnerstag, 04.03.2021 - 19:28 Uhr – Kommentar Märkte gehen nach Powell-Rede in Sinkflug Die Anleiherenditen ziehen weiter an. US-Notenbankchef Powell hat sich in einer Rede zurückhaltend zu den steigenden Renditen geäußert und gleichzeitig ein Festhalten der Fed an der ultralockeren Geldpolitik signalisiert. https://www.godmode-trader.de/artikel/ma...ug,9254461 04.03.2021 Update: 04.03.2021 - 21:22 Uhr US-Notenbank Fed-Chef Powell erwartet keine Rückkehr zur Vollbeschäftigung 2021 Der Chef der Federal Reserve schließt eine Zinserhöhung in naher Zukunft praktisch aus. Diese werde „realistisch betrachtet“ noch geraume Zeit dauern. https://www.handelsblatt.com/finanzen/ge...ZyKuOJ-ap2 __________________ | ||
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
News und Infos zur Filmbranche - Streamingdienste, Kino & Co. | boersenkater | 43 | 21.740 |
15.09.2023, 09:11 Letzter Beitrag: J R |
![]() |
Kanada - Wirtschaftsdaten und News | boersenkater | 4 | 1.723 |
02.12.2022, 12:37 Letzter Beitrag: boersenkater |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste