Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuwahlen - und nun?!
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(24.02.2025, 16:58)vrider73 schrieb: Wer weiß, vielleicht kommt das noch. Die SPD wird so viel wie möglich rausschlagen wollen, einfach weil sie weiß dass es an Alternativen mangelt.
Jetzt wird sich auch zeigen wem es ums Land und wem nur um sich selber geht.

Ich gehe davon aus, dass die Sozen:
- zunächst Handzahm sind, um den Koalitionsvertrag einzusacken. Die verlieren rund die Hälfte ihrer Mandate, dass sind ne Menge Leute, die versorgt werden wollen. Also: Komm, CDU, formulier den Koalitionsvertrag so, dass ich irgendwie damit leben kann, dafür versorgst mir Busladungen von Leuten in irgendwelchen Ministerien/Behörden.
- später dann wieder die gewohnt linke Tour fahren

Prost

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(24.02.2025, 15:03)vrider73 schrieb: Ich hab mir das AfD Parteiprogramm jedenfalls durchgelesen, auch weil ich wissen wollte wo denn die Programmpunkte sind die uns näher an KZ, Verfolgung und den dritten Weltkrieg bringen, oder welches Volk jetzt als nächstes verfolgt und ausgelöscht werden muss.

Das ist eine beachtliche Leistung, wenn du das bis zum Ende durchgehalten hast. Wer auch immer das verfasst hat - ich hätte das ganze Ding nochmal neu schreiben lassen. Die Hälfte des Werks ist diffamierendes Beiwerk. Das braucht kein Mensch - und wenn man mal wirklich ernst genommen werden will, dann ganz besonders nicht. Auch mit völkischen Ausrücken wir "Heimat braucht Bauern" oder "Die Tugenden des Soldaten sind Ehre, Treue, Kameradschaft und Tapferkeit." kann ich nichts anfangen. Was soll so etwas in einem Wahlprogramm? Ein Inhaltsverzeichnis, in dem die Kapitel verlinkt sind, wäre übrigens  auch eine coole Neuerung. Das ist Standard in jeder Praktikumsarbeit eines Schülers...

Lässt man diesen ganzen verbalen Unfug mal weg (was auch hier im Thread wohltuend helfen würde), bleiben vielleicht 50-60 Seiten programmatischer Text, so wie bei CDU und SPD auch. Und wie so oft kann man sich mit den Positionen identifizieren, oder auch nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir hat sich auch nicht ansatzweise erschlossen wie diese zum Teil echt teuren Massnahmen eigentlich finanziert werden sollen. Das klang mehr nach wüssch-dir-was als nach Realpolitik. Daran krankt aber zugegebenermassen nicht nur dieses Wahlprogramm - was es aber nicht besser macht.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

1. Akt: CSU/CDU wollen den Bundestag wieder aufblähen.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(24.02.2025, 18:39)Kai_Eric schrieb: Das ist eine beachtliche Leistung, wenn du das bis zum Ende durchgehalten hast. Wer auch immer das verfasst hat - ich hätte das ganze Ding nochmal neu schreiben lassen. Die Hälfte des Werks ist diffamierendes Beiwerk. Das braucht kein Mensch - und wenn man mal wirklich ernst genommen werden will, dann ganz besonders nicht. Auch mit völkischen Ausrücken wir "Heimat braucht Bauern" oder "Die Tugenden des Soldaten sind Ehre, Treue, Kameradschaft und Tapferkeit." kann ich nichts anfangen. Was soll so etwas in einem Wahlprogramm? Ein Inhaltsverzeichnis, in dem die Kapitel verlinkt sind, wäre übrigens  auch eine coole Neuerung. Das ist Standard in jeder Praktikumsarbeit eines Schülers...

Lässt man diesen ganzen verbalen Unfug mal weg (was auch hier im Thread wohltuend helfen würde), bleiben vielleicht 50-60 Seiten programmatischer Text, so wie bei CDU und SPD auch. Und wie so oft kann man sich mit den Positionen identifizieren, oder auch nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir hat sich auch nicht ansatzweise erschlossen wie diese zum Teil echt teuren Massnahmen eigentlich finanziert werden sollen. Das klang mehr nach wüssch-dir-was als nach Realpolitik. Daran krankt aber zugegebenermassen nicht nur dieses Wahlprogramm - was es aber nicht besser macht.

Das ganze gibts auch in kurz, ohne weitschweifige Umschreibungen.
Bezahlen? Nun, spiel mal ein wenig Doge und Du findest plötzlich soviel Kohle dass man mehr als das bezahlen könnte. Ist aber nicht gewollt und wird deswegen diffamiert.
Die AfD muss auch nicht an die Macht kommen. Wenn die Union ihren Verstand wieder findet und Politik für Deutschland, statt für alle Welt, macht ist uns schon gut geholfen.
Die haben aber keine Eier und alles wird weiter gehen wie bisher. Mit den Konsequenzen muss man dann halt, nach der nächsten Wahl, leben.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(24.02.2025, 18:49)saphir schrieb: 1. Akt: CSU/CDU wollen den Bundestag wieder aufblähen.

Ich finde das ja auch irgendwie doof dass einer der direkt gewählt wird nicht in den Bundestag kommt. Wer hat sich denn so was ausgedacht?
Die Leute auf der Liste müssen rausfallen, nicht der/die direkt Gewählte.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Es ist wohl so geregelt, dass Gewählte immer rein kommen, solange der Zweitstimmenproporz stimmt. das heißt, Direktmandat geht immer vor Listenmandat. Wenn eine Partei genügend Direktmandate hat, um ihrem Zweitstimmen-Prozentsatz zu entsprechen, kommt kein einziger Listenplatz ins Parlament.
Ich hab lange hin und her überlegt, mir ist nichts Besseres eingefallen. Es sei denn, wir ändern unsere Wahlsystematik grundlegend, z. B. nach amerikanischem Muster... the winner takes it all. Also nur Direktmandate.
Am Allerwichtigsten ist jedenfalls die Begrenzung der Mandate, das ist eines der wenigen guten Ergebnisse der letzten Regierung.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Wenn man weniger Abgeordnete haben will, macht man einfach die Wahlkreise größer, dann gibt es auch weniger Direktmandate. Und Ausgleichsmandate werden abgeschafft.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(25.02.2025, 13:47)Speculatius schrieb: Wenn man weniger Abgeordnete haben will, macht man einfach die Wahlkreise größer, dann gibt es auch weniger Direktmandate. Und Ausgleichsmandate werden abgeschafft.

Es gibt keine Überhangsmandate und dem entsprechend auch keine Ausgleichsmandate mehr.

__________________
Gruß Hans-Jürgen

Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(25.02.2025, 16:02)EMEUV schrieb: Es gibt keine Überhangsmandate und dem entsprechend auch keine Ausgleichsmandate mehr.

Aber dafür jetzt direkt gewählte Abgeordnete, die nicht Abgeordnete werden dürfen.  Bang
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(25.02.2025, 16:25)Speculatius schrieb: Aber dafür jetzt direkt gewählte Abgeordnete, die nicht Abgeordnete werden dürfen.  Bang

Richtig gewählt ist einer eigentlich, wenn er mehr als 50% der Wählerstimmen hat und nicht nur 25%.

__________________
Gruß Hans-Jürgen

Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste