Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuwahlen - und nun?!
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(16.02.2025, 19:28)saphir schrieb: Ja, bei uns die Quote von Angestellten des öffentlichen Dienstes im Vergleich sehr klein. Dann bist du zu Beamten gewechselt und dann wieder zu Angestellten, halt wild hin und her.

Also ich gebe dir gern nen Tag Zeit.
Magst mal nen Hauptsatz versuchen? 
Komm... E I N E N schaffst auch du. 
Wenn es gut läuft.

So mal am Rande.... Du wirst doch im Leben keinen Abschluss geschafft haben ??

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 

RE: Neuwahlen - und nun?!

langsam wird's sinnlos

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Passiv ist eben schonungslos.
Ein Ländervergleich macht nur dann Sinn, wenn man die Anzahl ALLER Beschäftigten im ÖD (Beamte, Angestellte, Arbeiter) vergleicht. Alles andere ist nicht hilfreich und ggf. tendenziös.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(16.02.2025, 20:38)Lolo schrieb: Passiv ist eben schonungslos.
Ein Ländervergleich macht nur dann Sinn, wenn man die Anzahl ALLER Beschäftigten im ÖD (Beamte, Angestellte, Arbeiter) vergleicht. Alles andere ist nicht hilfreich und ggf. tendenziös.

Und du glaubst das wurde nicht gemacht?

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Leute, könnt ihr bitte eure blöde Beamtendiskussion in einem eigenen Thema "Öffentlicher Dienst und Beamte" führen, das hat hier nichts verloren.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Das hier ist die Plauderecke. Aber wir sind unterdessen so mit Politik verseucht dass es wohl bald auch noch die letzten Börsen Interessierten von hier verscheuchen wird.

Muss das wirklich sein? Es ist schade...  Rolleyes

Ein Tipp: einfach mal die Klappe halten wenn man nichts zu sagen hat!

Und hört bitte bitte mit diesen verdammten Meldungen auf, das ist die Plauderecke. Wir haben unsere Zeit nicht gestohlen!!!

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

gerade läuft das Quadrell mit den vier Top-Kandidaten auf RTL. Finde die Diskussion besser als das Kanzlerduell im Ersten vor ein paar Tagen weil es konkretere Fragen gibt und die Interaktion zwischen den einzelnen Personen stärker ist. Wichtige Fragen werden besprochen, finde aber nicht alle Kandidaten gleich gut behandelt.
werde aber langsam politikmüde, in Anlehnung an die Spassfrage was schlimmer als zehn Tage Dschungelcamp sei ist das ein weiterer Politikabend  Rolleyes

für uns Börsianer sieht es nicht gut aus, auf die konkrete Frage "Aktie oder Sparbuch?" kommen von allen Kandidaten nur Worthülsen, keine konkrete Unterstützung oder Absichtserklärungen.

__________________
whatever it takes
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(16.02.2025, 22:49)cubanpete schrieb: Muss das wirklich sein? Es ist schade...  Rolleyes

Solange ein gewisses Niveau erhalten bleibt ist es schon sehr förderlich für die Gemeinschaft auch Themen neben dem Foren-Topic zu zulassen.
Ich kenne andere Foren die Diskussionen nebenbei komplett verboten haben und das auch strikt umsetzen. Danach kann man die Foren als Community eigentlich vergessen und Fachfragen werden lieber über Google geklärt.

Milliarden Unternehmen wie Google und Facebook haben das Ziel die Nutzer so lange wie möglich auf der Plattform zu halten. Das machen die auch nicht ohne Grund.

Zitat:...keine konkrete Unterstützung oder Absichtserklärungen.

Wie konkret hätte Sie es gerne?

Aus dem Wahlprogramm der AfD:
Zitat:Die Chancen des Kapitalmarktes nutzen
Die Chancen des Kapitalmarktes zur Sicherung unserer Renten wurden in den letzten Jahrzehnten sträflich vernachlässigt. Die AfD setzt sich dafür ein, dass die individuelle private wie auch betriebliche Altersvorsorge bspw. mit Aktien, ETFs und herkömmlichen Fonds endlich systematisch steuerlich gefördert wird. Dazu wollen wir von den erfolgreichen Modellen anderer Länder lernen und deren bewährte Konzepte an unsere Bedürfnisse anpassen. Die
hochbürokratischen und komplexen bisherigen Modelle der Vorsorgeförderung wollen wir dabei ablösen.
Einführung eines „Junior-Spardepots“
Das „Junior-Spardepot“ ergänzt das bestehende Altersvorsorgesystem um eine aus Steuermitteln finanzierte, kapitalgedeckte Altersvorsorge. Für jedes neugeborene Kind mit deutscher Staatsangehörigkeit und dauerhaftem Aufenthalt in Deutschland wird ein individuelles Altersvorsorge-Depot eingerichtet. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sollen monatlich 100 Euro aus Steuermitteln in einen ETF-Sparplan oder Aktienfonds-Sparplan eingezahlt werden.
Ab dem 18. Geburtstag kann der Sparplan mit eigenen Beiträgen weitergeführt werden. Die Auszahlung erfolgt ab dem 65. Lebensjahr über einen Auszahlplan, wobei bis dahin eine Verwendung des Kapitals ausgeschlossen ist.

Neben der AfD und FDP hat keine Partei einen ernsthaften Willen den Anlegermarkt zu stärken.
SPD, Grüne, BSW und Linke wollen ihn sogar schwächen und die CDU hat kein Durchhaltewillen in einer möglichen Koaltion den Status-Quo zu halten.
FDP sind verlorene Stimmen (und selbst wenn nicht, hat die FDP noch seltenst eigene Punkte umgesetzt)
Für Börsianer bleibt also nur die AfD oder sich selbst ins Knie zu schießen.

Ich gehe davon aus das die AfD entweder die Freibeträge anheben wird, oder die Abgeltungssteuer per Haltefrist entfällt.
Finanzierbar ist das locker bei 181mrd zukünftigen Einsparungen.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Ich hab doch noch was Konkreteres dazu gefunden:


Zitat:Erhöhung Sparerpauschbetrag
Der aktuell geltende Sparerpauschbetrag für Ledige von 1.000 Euro pro Jahr wird den sich ständig wandelnden Herausforderungen längst nicht mehr gerecht. Die AfD will den Sparerpauschbetrag auf 6.672 Euro erhöhen und an die Geringfügigkeitsgrenze koppeln, um den Menschen in Deutschland, vor allem dem Mittelstand, die Möglichkeit zu geben, ihr Vermögen sicher und steueroptimiert aufzubauen. Mit der Erhöhung des Sparerpauschbetrages schaffen wir eine echte Entlastung, die vor allem diejenigen erreicht, die auch durch kleinere Kapitalerträge einen wirksamen privaten Vermögensaufbau erzielen wollen. Es geht dabei um finanzielle Selbstbestimmung, um die Stärkung der privaten Altersvorsorge und um die Förderung nachhaltiger Investitionen ohne die Abhängigkeit von staatlichen Zuschüssen.


Das stand nicht unmittelbar unter dem Thema Aktien, deswegen ist mir das durch die Lappen gegangen.

Wie die auf 6672 Euro kommen, fragt mich nicht.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(17.02.2025, 11:30)Vahana schrieb: Solange ein gewisses Niveau erhalten bleibt ist es schon sehr förderlich für die Gemeinschaft auch Themen neben dem Foren-Topic zu zulassen.

Aktuelle Entwicklungen - OK - aber Du willst hier ständig Wahlwerbung für AFD machen und
gleichzeitig Grüne, SPD, CDU - alle anderen diffamieren. Das geht wirklich auf den Sack.

Und vor allem ständig durch alle Threads. Alles wird aufgegriffen und dann immer in diese
Richtung gedreht. Immer wieder auch komplett weg vom Thema - oder dem Bezug zu Börse,
Wirtschaft. Dafür wurde jetzt der US-Wahlen-Thread geschlossen. Tup Bang

Den Thread hier kann man im Grunde auch schliessen - Infos interessieren nicht - eh alles
Scheisse außer AFD.... Tocktock

__________________


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste