Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuwahlen - und nun?!
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(25.02.2025, 23:52)saphir schrieb: Ich würde gerne zustimmen die AFD mitregieren zu lassen. Aber die AFD hat den Willen die EU und vielleicht auch den Euro zu zerstören. Das wäre beides nicht wieder zu kitten und könnte zur Destabilisierung und Zusammenbruchs ganz Europas führen. Für alle Putinisten und Putin selbst ein gefundenes Fressen.

Sollte je eine Koalition CDU/CSU/AfD passieren gäbe es ja einen Koalitionsvertrag - du würden dann die "schlimmsten" also extremsten AfD Ziele gar nicht reinkommen.

Wenn sich die SPD weiter ziert geht das Ganze vielleicht in diese Richtung.....spätestens dann 2029, dann aber vielleicht unter AfD Führung, österreichische Verhältnisse!
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Die Österreicher sind kurz vor einer analog Deutschland Koalition.

Gut fand ich zumindest, das sie mit Kickl geredet haben.

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Ich wüsste nicht, wie man sich bei der Außenpolitik einigen könnte. Ist man sich in der AfD ja auch nicht. Die Extrempositionen kommen von Höcke, Weidel hat nur den Widerstand aufgegeben. Selbst wenn im Koalitionsvertrag folgendes nicht stünde:

- Austritt aus EU, Nato usw.
- Eintritt in russische Organisationen, also OVKS, Shanghai usw.
- Bruch mit Westeuropa, Hinwendung nach Osten
usw.

Es ist doch Mehrheitsmeinung der AfD. Dieser Konflikt ist unlösbar.

Ich hatte Mal gehofft, die AfD wird wieder normal, stattdessen immer mehr nach Russland. Ich denke, da gibt's entsprechenden Einfluss. Das ist irreversibel.

Das AfD-Szenario ist eine außenpolitische DDR, da muss ich davon ausgehen, dass es am Ende auch eine innenpolitische DDR würde. Wer will das denn?

RE: Neuwahlen - und nun?!

Die AFD hat ein repektables Wahlergebnis erzielt. Das war richtig und notwendig, um den etablierten Parteien einen kräftigen Arschtritt von rechts zu verpassen. Das hilft vielleicht, wieder den richtigen Kurs zu finden.
Insofern ist das Wahlergebnis ein gutes Ergebnis, und die Furcht vor einem weiteren Erstarken der AFD wird den Kurs der künftigen Regierung mit bestimmen.
Die deutsche Politik benötigte ein disruptives Elerment. Das hat sie jetzt.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Interessanter Kommentar im Handelsblatt, möglicherweise mit Bezahlschranke:

"Wie Klingbeil, Esken und Baerbock das Leistungsprinzip aushebeln
Je erfolgloser, desto höher die Ambitionen: Nach diesem Prinzip handeln führende Politiker der abgestraften Ampel. Statt Selbstkritik folgt die Selbstbeförderung."

"Auf dem Höhepunkt des Wahlkampfs ging Friedrich Merz mit dem Bundeskanzler und seinem Vizekanzler hart ins Gericht. Olaf Scholz und Robert Habeck kämen ihm vor „wie zwei angestellte Geschäftsführer, die das Unternehmen an die Wand gefahren haben und dann zu den Eigentümern gehen und sagen: Wir würden das jetzt gerne noch vier Jahre so weitermachen“, spottete Merz im Bundestag – und fügte hinzu: „Die Eigentümer würden sie freundlich bitten, das Unternehmen zu verlassen.“

Die Eigentümer haben mittlerweile ihre Antwort gegeben, die Bürger haben Scholz, Habeck und FDP-Chef Lindner bei der Bundestagswahl den Stuhl vor die Tür gesetzt.

Für die Menschen in Deutschland gilt das politische Leistungsprinzip: Belohnt wird, wer gute Arbeit abliefert. Für die drei führenden Politiker der Ampel fiel das Urteil klar aus: Die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler strafte sie mit schlechten Wahlergebnissen ab, die Eigentümer verlängerten ihren Vertrag nicht weiter.

Was die Bürgerinnen und Bürger intuitiv als richtig empfinden, was sie infolgedessen entscheiden, gilt für die politischen Parteien offenbar nicht. Ganz im Gegenteil: Sie haben ihre eigene, verquere Logik."

Weier geht es um Klingbeil und Esken.....

https://www.handelsblatt.com/meinung/kom...10126.html

RE: Neuwahlen - und nun?!

Man hat den Eindruck, dass da was großes versteckt werden muss:

https://www.focus.de/politik/meinung/spd...d320b.html

Hat Klingbeil evtl. selber die Demos gegen Rechts orchestriert? Wir erinnern uns an Laschets Lacher, Baerbocks Lebenslauf und seine Jungs auf social Media.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Jetzt gibt es ein ganz neues Szenario, mit dem vor paar Tagen noch niemand gerechnet hat:

1. Merz läßt sich noch zusammen mit SPD und Grünen die neue Schuldenorgie von 900 Milliarden Euro via Aufweichung der Schuldenbremse genehmigen.
2. Sobald das passiert ist, bricht die SPD die Koalitionsverhandlungen ab. Damit wird Merz im neuen Bundestag nicht zum Kanzler gewählt.
3. Scholz bleibt weiter geschäftsführend im Amt und kann nun ohne Schuldenbremse die Kohle nach Belieben rauskloppen, wie es ihm passt.
4. Da die geschäftsführende Regierung mit Scholz keine Mehrheit im Bundestag hat, löst Steinmeier den Bundestag auf und lässt neu wählen.
5. Die SPD stellt jetzt Pistorius auf und gewinnt wieder deutlich dazu. Der "Lügenbaron von Merzhausen" und die CDU allerdings werden gnadenlos abgestraft.
6. Pistorius hat dann die Chance, eine neue Rot-Rot-Grüne Mehrheit zu bekommen.

Eek
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

---------
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Merz ist doch nicht auf die Stimmen der SPD oder der Grünen angewiesen, er bekommt doch noch die Stimmen der AFD und der CSU.

__________________
Gruß Hans-Jürgen

Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(06.03.2025, 19:00)EMEUV schrieb: Merz ist doch nicht auf die Stimmen der SPD oder der Grünen angewiesen, er bekommt doch noch die Stimmen der AFD und der CSU.

Hä?
Noch nie was von der Brandmauer gehört?
Also wirklich!

Die AfD wird den Teufel tun und Merz supporten. Die hoffen auf ordentlich viele vergrätzte CDU-Wähler bei Neuwahlen.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste