Ich bin auf meine Software Charybdis fixiert. Eine Funktion interner Zinsfuß gibt es nicht. Müsste ich programmieren. Ich sehe mir die EquityCurve der Handelsysteme bzw. Strategien an. Also quasi kumulierter Gewinn/Verlust über alle Trades.
Ich habe diverse Limit- Kauforders zum Nachkaufen offen, von denen zweifellos einige zukünftig greifen werden. Zum Beispiel Remy Cointreau (bei 40,00€). Aktien, wo ich stark im Gewinn bin (z.B. Klöckner & Co) will ich nicht vorzeitig abwürgen. Also trifft es halt Davide Campari. Die Aktie ist ja nicht aus der Welt, und ich kann sie beim nächsten freien Fall oder einen Chimera- Signal wieder kaufen.
Ausbau meiner bestehenden Position auf 4500 Stk (1500 Stk +3000 Stk).
Grund:
• Aktie -34% seit meinem ersten Kauf
• die Qualität des Unternehmens ist in Ordnung
• die Analystenschätzungen sind gefallen, also jetzt leichter zu übertreffen
d/dx blaue Funktion: not available, schätzungsweise -32% /Jahr (Zugriffsverletzung bei Doppelklick auf die Funktion)
Ein Problem bei der Porsche Aktie ist, dass mir nur 639 Bars zur Verfügung stehen (464 beim ersten Kauf). Vielleicht setze ich irgendwann ein Limit, wieviele Datenpunkte ich mindestens haben will.
Den ersten Porsche- Kauf habe ich viel zu früh getätig. Das nervt!
Zum Chart:
Als freien Fall würde ich die Situation nicht bezeichnen. Aber ein Fall ist es definitiv.
Der Bar vom 26.09.2024 war ein Chimera- Fehlsignal.
Ein paar Gedanken: Momentum. Ich habe einige Value Parameter in meiner Dividendenstrategie. Wenn diese nicht mehr stimmen heisst das entweder die Zahlen sind schlechter geworden oder die Aktie ist einfach mehr gestiegen als die entsprechenden Zahlen. Im zweiten Fall will ich eigentlich nicht verkaufen; was teuer wurde kann noch viel teurer werden.
Meine Regeln berücksichtigen das, indem bei zu hoher Bewertung nur verkauft wird wenn die Aktie in der unteren Hälfte des Momentums meines Portfolios ist. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht; ich hätte Broadcom oder Thompson Reuters sonst schon vor sehr langer Zeit verkaufen müssen und hätte riesige Gewinne verpasst.
Im UBS Jahrbuch 2024 war eine Studie über ein Jahrhundert in der die verschiedenen Faktoren untersucht wurden. Momentum hat so viel ich mich erinnere am Besten abgeschnitten.
Wenn ich das richtig interpretiere so liegt Deutz immer noch bei ungefähr der Hälfte des IPO...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.