Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 26.03.2025, 22:32
bot mrx@34.48
sld nmm@39.59
sld wttr@10.56
Mal wieder ein bisschen Action heute. Navios und Water Solutions verkauft mit 19.17% und 2.57% Gewinn.
Und das nette Kürzel Mister X (Marex Group PLC) hat den Momentum Weg gefunden. Der englische Rohstoffhändler hat ein sehr schönes IPO hingelegt, mal sehen ob es so weiter geht. Warum eigentlich nicht... oder ENRON 2? No risk no fun.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 28.03.2025, 22:23
bot bhf@57.79
sld gm@46.68
General Motors mit Mini Gewinn abgestossen (3.06%) und dafür den Versicherer Brighthouse Financial gekauft.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 29.03.2025, 13:59
(29.03.2025, 13:49)Terry Teflon schrieb: Danke, für deinen Einblick, ich lese noch immer brav im Hintergrund mit.
Eine Frage:
Wie siehst du das mit der Dominanz von den USA?
Wenn die schwindet, wäre das ein Nachteil für dein System,
oder schläft Momentum sowieso alles?
Meine Meinung:
Einzelaktien werden immer performen, egal wie gleichbleibend oder stagnierend der Markt im jeweiligen Land gerade ist.
Wären andere Länder so transparent wie die USA würdest du auch andere Länder vermehrt ins Boot nehmen, oder stört dich noch was?
Eine Bitte:
Bitte vererbe deine Strategie irgendjemanden.
Danke!!! 
Ich habe keinen USA Bias. Wenn es mal andere Märkte gibt die gleich günstig handelbar sind und die Informationen ähnlich elektronisch anbieten hätte ich kein Problem damit woanders zu handeln. Im Augenblick handle ich in dieser Strategie nur in den USA, aber auch nicht-US Aktien.
Die Welt ist handelsmässig viel schlechter dran als sie es sein könnten und wir würden alle besser leben wenn das nicht so wäre. Ob das alles wirklich nur die Schuld eines trotteligen Präsidenten ist wage ich zu bezweifeln.
Momentum als Faktor hat tatsächlich in langfristigen Studien (Jahrbuch UBS 100 Jahre oder so) alles andere geschlagen. Ich sehe nicht ein warum sich das ändern sollte. Man kann natürlich nicht damit rechnen den Markt jedes Jahr zu schlagen
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 31.03.2025, 22:17
Und nach dem eher traurigen Börsenmärz steht die Zockerecke YTD bei minus 11.29%. Der interne Zinsfuss seit 2020 ist immer noch 23.69%
Aktueller Hebel ist 148%.
Hier die Tabelle und das Glücksrad der Positionen:
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 05.04.2025, 00:37
bot cib@40.96
bot dgica@19.20
Ein bisschen zu früh vielleicht. Denke das wir bald ins Bärenterritorium kommen und das dann vielleicht die letzten Käufe für eine Zeit waren.
Die Finanzindustrie ist im Moment ziemlich übervertreten, erinnert mich an die Häuslebauer vor drei Jahren. Alles steigt. Mal sehen ob das Momentum auch in dieser Umgebung anhält.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 16.04.2025, 18:03
Vista Energy, meine älteste Position im Zockerdepot, erklärt heute dass es 100% von Petronas Argentina gekauft hat. Der Preis war 900 Millionen USD in cash sofort, 300 Millionen USD später sowie etwas über 7 Millionen ADRs.
Vista steigt darauf 13.8%. Ist immer wieder nett wenn eine Aktie an einem Tag mehr steigt als mein Einstandspreis gewesen war.
Die gesamte Position ist damit 887% im Plus.
https://finance.yahoo.com/news/vista-ann...00321.html
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 325
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
247
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 17.04.2025, 11:42
Nutzt du absolutes oder relatives Momentum?
Jetzt wo die Börsen langsam in den Bärenmarkt gehen: Fährst du die Strategie einfach weiter mit weniger Kredithebel oder nutzt du auch einen Marktbreitefilter bei deiner Strategie?
__________________
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
(Friedrich Nietzsche)
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 17.04.2025, 12:12
(17.04.2025, 11:42)Päda schrieb: Nutzt du absolutes oder relatives Momentum?
Jetzt wo die Börsen langsam in den Bärenmarkt gehen: Fährst du die Strategie einfach weiter mit weniger Kredithebel oder nutzt du auch einen Marktbreitefilter bei deiner Strategie?
Es gibt Momentum Strategien wie Sand am Meer. Es war mir deshalb wichtig eine Formel zu haben die sonst niemand benutzt. Ich nutze eine Formel mit verschiedenen Parameter, unter anderem auch negatives Momentum. Ist aber nicht so wichtig, es kommen meist die gleichen Titel. Wichtiger ist wohl was man weglässt...
Für mich ist aktuell die Bärenmarkt Strategie gültig. Hier wird nichts gekauft bis das wieder vorbei ist. Der Kredit Hebel wird theoretisch grösser da ich ihn aus der Differenz vom aktuellen zum letzten Höchststand des SP500 berechne. Wenn der Bärenmarkt für mich vorbei ist so kann ich also vielleicht mehr kaufen falls der Index weiter fällt. So bald der Index unter 50% des letzten Höchststandes gefallen ist wird der Hebel nicht mehr erhöht. Das heisst aber nicht dass ich schon verkaufen muss, weil ich ja schon bei minus 20% aufgehört habe zu kaufen. Tönt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Index fällt 20% - aufhören zu kaufen aber theoretischen Hebel erhöhen. Index fällt 50%: theoretischer Hebel wird nicht mehr weiter erhöht. Lässt sich alles ganz einfach in einer Tabellenkalkulation lösen.
Ist so viel ich gerechnet habe der 10. Bärenmarkt seit ich in Aktien investiere. Historisch gesehen waren das die Zeiten in denen es am meisten zu verdienen gab. Das wichtigste ist jetzt Geduld, es ist ziemlich langweilig wenn man gute Gelegenheiten findet, aber nicht kaufen darf. Aber da muss ich durch...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Beiträge: 7.945
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
4.113
[
Vote]
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 17.04.2025, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 19:03 von cubanpete.)
(17.04.2025, 12:12)cubanpete schrieb: Es gibt Momentum Strategien wie Sand am Meer. Es war mir deshalb wichtig eine Formel zu haben die sonst niemand benutzt. Ich nutze eine Formel mit verschiedenen Parameter, unter anderem auch negatives Momentum. Ist aber nicht so wichtig, es kommen meist die gleichen Titel. Wichtiger ist wohl was man weglässt...
Für mich ist aktuell die Bärenmarkt Strategie gültig. Hier wird nichts gekauft bis das wieder vorbei ist. Der Kredit Hebel wird theoretisch grösser da ich ihn aus der Differenz vom aktuellen zum letzten Höchststand des SP500 berechne. Wenn der Bärenmarkt für mich vorbei ist so kann ich also vielleicht mehr kaufen falls der Index weiter fällt. So bald der Index unter 50% des letzten Höchststandes gefallen ist wird der Hebel nicht mehr erhöht. Das heisst aber nicht dass ich schon verkaufen muss, weil ich ja schon bei minus 20% aufgehört habe zu kaufen. Tönt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Index fällt 20% - aufhören zu kaufen aber theoretischen Hebel erhöhen. Index fällt 50%: theoretischer Hebel wird nicht mehr weiter erhöht. Lässt sich alles ganz einfach in einer Tabellenkalkulation lösen.
Ist so viel ich gerechnet habe der 10. Bärenmarkt seit ich in Aktien investiere. Historisch gesehen waren das die Zeiten in denen es am meisten zu verdienen gab. Das wichtigste ist jetzt Geduld, es ist ziemlich langweilig wenn man gute Gelegenheiten findet, aber nicht kaufen darf. Aber da muss ich durch...
Ein paar Worte zu den Parametern die ich benutze: 6 und 12 Monate Performance sind sehr wichtig, aber nicht unbedingt so wie man es sich vorstellen würde. Ich will früh rein, also ist die 12 Monats Performance eher ein Ausscheide Kriterium. Meine Strategie lebt von den paar 500, 1000 oder sogar 2000%-ern und da muss man relativ früh rein.
Dazu nehme ich noch einige fundamentale Parameter, Volatilität und ein paar Durchschnitte. Wie gesagt, ich wollte vor allem originelle Parameter, aber zum Schluss sind es doch immer die paar gleichen Momentum Aktien die herausstechen.
Viel wichtiger ist was Du weglässt. Darauf habe ich mich konzentriert und ich glaube immer noch dass das ein wichtiges Feld ist.
In fast 20 Jahren Rück- und Vorwärts Tests habe ich 260 Aktien identifiziert bei denen meine Parameter nicht funktionieren. Diese handle ich nicht. Es ist wichtig auch die Firmen Namen zu speichern weil sie oft mit anderen Symbolen wieder anfangen oder weitermachen. Es ist einfach zu viel Geld im Einsatz und deshalb wird fleissig beschissen.
Auch zwei SPAC hatten sich mal eingeschlichen. Mist, ich hätte selbst eine gründen sollen. Erinnert mich an die Dummensteuer (Lotterie)...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.