
RE: Die Welt nach der Corona-Krise
| 25.07.2021, 13:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2021, 13:14 von boersenkater.)(25.07.2021, 00:58)719 schrieb: Auch diese Krise wird enden und in eine andere übergehen. Eine frohe Welt, wie anno dazumal ist nicht erwünscht. Kann sich kein hochverschuldeter Staat mehr leisten.
Welche frohe Welt meinst Du? Irgendwas ist doch immer.... kann mich noch an meine Kindheit erinnern
als man in der Schule wegen Atomkrieg mal die Übung machte schnell unter dem Tisch verstecken.
Angst vor dem Ostblock, Atomkrieg, vor den Russen.
Der RAF-Terror ist mir auch noch in Erinnerung geblieben. Zeiten mit hohen Arbeitslosenzahlen als die alten
Industrien (Uhren, Kleidung, Schuhe, Möbel) hier wegen der Konkurrenz aus Japan, Asien oder damals auch
Europa (plötzlich stand auf Klamotten und Schuhen nicht mehr Made in Germany sondern Made in Italy) den
Bach runterging. Autoindustrie war auch in Bedrängnis als die Japaner mit Toyota und Co auf den deutschen
Markt drängten.
Immer irgendwo auf der Welt Konflikte und damit zusammenhängend Ängste vor Kriegen oder Auswirkungen auf uns.
Der stählerne Vorhang, der kalte Krieg, Iran-Irak, Afghanistan, Korea, Vietnam. Die Demos gegen die Stationierung
von Atomraketen in Deutschland. Zwischendurch vergiftete Flüsse durch die Chemieindustrie, das Waldsterben,
Soveso, Asbest, Glykol im Wein. Drogen, Heroin-Epedmie, Mafia, Kinderlähmung, etc. pp.
Immer war irgendwas was den Menschen Sorgen bereitet hat oder Angst gemacht hat. Immer waren die Schwarzmaler
am Start die den Weltuntergang oder zumindest ganz schlimme Zeiten auf uns zukamen sahen. Die Welt hat sich
trotzdem weiter gedreht und ist trotzdem für viele besser geworden. Jeder Fortschritt, jede Veränderung hat mehr
Wohlstand gebracht. Aber jeder Fortschritt wurde anfangs auch immer von einigen verteufelt. Das immer welche auf
der Strecke bleiben weil sie nicht Schritt halten können, wollen war auch schon immer so. Es gab immer auch Armut
und Menschen die ums überleben gekämpft haben. Und es gab immer welche die dann von der guten alten Zeit
geschwärmt und gesprochen haben. Irgendwie braucht die Menschheit Angst, Sorgen, Probleme, Nöte um sich
weiter zu entwickeln. Wenn alles immer gut, super, perfekt wäre dann gäbe es auch keinen Grund für Fortschritt.
Corona hat Probleme, Schwächen offensichtlich gemacht. Auch das wird in vielen Bereichen Fortschritte bringen.
Genauso wie der Klimawandel und alles andere. Fortschritt und Veränderung gehen Hand in Hand. Die Welt kann und
wird sich verändern. Mal mehr mal weniger, mal mit grösseren, mal mit kleineren Auswirkungen. Solange kein riesiger
Asteroid unaufhaltsam auf die Erde zurast müssen wir uns eigentlich keine Sorgen machen und die Schwarzmaler
einfach schwätzen lassen. Auch die erfüllen ihren Zweck indem sie auf Probleme, Sorgen, Ängste aufmerksam machen.
Man darf sich davon nur nicht negativ beeinflussen lassen.
Wir hatten vor kurzem eine grössere Feier - Konfirmation - mit vielen Verwandten und Freunden. Die meisten waren
geimpft. Die die es noch nicht waren wollen sich noch impfen lassen. Die meisten hatten gar keine Nebenwirkungen.
Ein paar hatten leichte Nebenwirkungen wie Schmerzen an der Einstichstelle oder Kopfschmerzen. Noch weniger lagen
1-2 Tage flach. Keiner kannte jemanden mit schweren Nebenwirkungen durch die Impfung. Aber einige kannten oder
hatten im Verwandten-, Freundes-, Bekanntenkreis welche die Corona hatten. Die meisten von denen hatten leichte
Verläufe. Aber es gab auch einige die schwere Verläufe hatten, ein paar die nach Monaten immer noch in REHA waren
und sogar ein paar die daran gestorben sind. Unterm Strich ist die Corona-Impfung harmloser oder genauso harmlos
wie viele anderen Imfpungen und Corona gefährlicher als die Influenza-Grippe.
__________________