
RE: News - Meldungen - Analysen zu Konjunktur & Co
| 14.09.2021, 23:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2021, 23:49 von boersenkater.)
Weiter auf hohem Niveau
US-Inflationsrate geht leicht zurück
14.09.2021, 17:59 Uhr | dpa-AFX
Die Teuerungsrate in den USA hat im August etwas nachgelassen. Von 5,4 Prozent im Juli ging sie auf 5,3 Prozent zurück. Damit liegt die Inflation weiter deutlich über dem Ziel der Notenbank Fed.
In den USA hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im August von einem hohen Niveau aus etwas abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate fiel von 5,4 Prozent im Vormonat auf 5,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt diese Entwicklung erwartet.........
Experte: Inflationsrate hat Hoch hinter sich
Volkswirt Dirk Chlench von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bezeichnete den schwachen Anstieg der Kernverbraucherpreise im Monatsvergleich als große Überraschung. "In den Reihen der US-Notenbank dürfte ein entspanntes Aufatmen zu vernehmen sein", so der Ökonom. Güter wie Flugtickets, Gebrauchtwagen und Autoversicherungen hätten sich im Monatsvergleich verbilligt. Diese Kategorien hatten in den vergangenen Monaten noch die Preise getrieben.
"Die Inflationsrate hat ihr Hoch hinter sich", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank. Zu einer merklichen Entspannung werde es aber erst zu Beginn des kommenden Jahres kommen. Die US-Notenbank werde voraussichtlich eine Reduktion der Anleihekäufe zum Jahresende in Aussicht stellen. "Die US-Währungshüter werden aber sicherheitshalber darauf verweisen, dass dies abhängig von der konjunkturellen Entwicklung ist", so Gitzel.............
https://www.t-online.de/finanzen/news/un...rueck.html
US-Inflationsrate geht leicht zurück
14.09.2021, 17:59 Uhr | dpa-AFX
Die Teuerungsrate in den USA hat im August etwas nachgelassen. Von 5,4 Prozent im Juli ging sie auf 5,3 Prozent zurück. Damit liegt die Inflation weiter deutlich über dem Ziel der Notenbank Fed.
In den USA hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im August von einem hohen Niveau aus etwas abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate fiel von 5,4 Prozent im Vormonat auf 5,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt diese Entwicklung erwartet.........
Experte: Inflationsrate hat Hoch hinter sich
Volkswirt Dirk Chlench von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bezeichnete den schwachen Anstieg der Kernverbraucherpreise im Monatsvergleich als große Überraschung. "In den Reihen der US-Notenbank dürfte ein entspanntes Aufatmen zu vernehmen sein", so der Ökonom. Güter wie Flugtickets, Gebrauchtwagen und Autoversicherungen hätten sich im Monatsvergleich verbilligt. Diese Kategorien hatten in den vergangenen Monaten noch die Preise getrieben.
"Die Inflationsrate hat ihr Hoch hinter sich", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank. Zu einer merklichen Entspannung werde es aber erst zu Beginn des kommenden Jahres kommen. Die US-Notenbank werde voraussichtlich eine Reduktion der Anleihekäufe zum Jahresende in Aussicht stellen. "Die US-Währungshüter werden aber sicherheitshalber darauf verweisen, dass dies abhängig von der konjunkturellen Entwicklung ist", so Gitzel.............
https://www.t-online.de/finanzen/news/un...rueck.html
__________________