
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 22.07.2022, 11:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2022, 11:32 von saphir.)(22.07.2022, 10:44)jf2 schrieb: LOL, wo hast den so ein Quatsch her? Mein Kühlschrank ist da schon weiter, er hat ein Thermostat zur Regelung, da mußt nix heizen. Übrigens ist das was Du da beschreibst vielleicht ein Aprilscherz aber sicher nicht weit verbreitet.
Ton? Aber ja, kommt einem wie ein Aprilscherz vor.
Ja klar hat der ein Thermostat. So wie nahezu alle anderen Geräte auch.
Das Problem ist, dass es für Gefrier- und Kühlbereich nur einen Kreislauf und ein Thermostat gibt, welches im Kühlbereich sitzt. Die Geräte sind auf Raumtemperatur und Herstellungskostenoptimierung ausgelegt, nicht auf Verbrauchsoptimierung.
Hier mal einlesen (ff):
Zitat:Ich habe mir kürzlich einen A+++ Kühlschränk mit ***-Fach gekauft, Modell Bosch KIL 18A75. Normverbrauch 101 kWh pro Jahr.
Als Energiesparfreak hab ich den Verbrauch natürlich gemessen. Und was muß ich zu meinem Erstaunen feststellen: dieses Gerät läuft mit einer versteckten Elektroheizung, und zwar im Dauerbetrieb. Verbrauch dadurch deutlich höher als Normangabe. Kein Wort darüber in der Bedienungsanleitung. Bei 20° Raumtemperatur lag der Verbrauch bei 134 kWh pro Jahr. Durch einen kleinen Umbau konnte ich das auf 62 kWh reduzieren!
(dann wohl auf Kosten der Tiefkühlfachtemperatur)
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t...enlkaelte-
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.