
RE: Strategie für Daytrader
| 14.03.2023, 18:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2023, 18:43 von Lancelot.)
Wenn ich denn diskretionär kleine Summen handeln wollte, würde anfangen mit:
Aktie suchen die:
- nicht super liquide ist
- aber liquide genug ist
- Teil eines großen Index ist
- in Deutschland irgend ein Clown Market Maker ist. Dann auch nur an dieser Börse traden (edit: über den Teil müsste ich jetzt nochmal nachdenken..also vielleicht gerade eher nicht).
Konkretes Beispiel: Lufthansa.
MarketMaker: BANKHAUS SCHEICH WERTPAPIERSPEZ. AG https://www.bankhaus-scheich.de/
Dann
- das hier lesen: https://www.xetra.com/xetra-de/handel/ha...spezialist
- Orderbuch öffnen und schauen auf:
- chart für die Aktie selbst und mindestens einem der Indizes öffnen
- alles eine Weile bei größeren Kursbewegungen beobachten
Deine Aufgabe ist es, SCHLEICH bei ihrer Aufgabe zu helfen. Und in der Regel wirst du dafür bezahlt :).
Aber andere können zu sowas besser Auskunft geben.
Aktie suchen die:
- nicht super liquide ist
- aber liquide genug ist
- Teil eines großen Index ist
- in Deutschland irgend ein Clown Market Maker ist. Dann auch nur an dieser Börse traden (edit: über den Teil müsste ich jetzt nochmal nachdenken..also vielleicht gerade eher nicht).
Konkretes Beispiel: Lufthansa.
MarketMaker: BANKHAUS SCHEICH WERTPAPIERSPEZ. AG https://www.bankhaus-scheich.de/
Dann
- das hier lesen: https://www.xetra.com/xetra-de/handel/ha...spezialist
- Orderbuch öffnen und schauen auf:
- volume imbalance
- bid ask spread
- chart für die Aktie selbst und mindestens einem der Indizes öffnen
- alles eine Weile bei größeren Kursbewegungen beobachten
Deine Aufgabe ist es, SCHLEICH bei ihrer Aufgabe zu helfen. Und in der Regel wirst du dafür bezahlt :).
Aber andere können zu sowas besser Auskunft geben.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist