
RE: US Aktien System live auf Collective2
| 17.03.2023, 19:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2023, 19:59 von FabiC2.)
Zu früh gefreut
Heute wieder tiefrot bei mir mit über 9% im Minus. Gibt es jetzt auch bei mir die Kernschmelze? Ein paar Trades haben die 10% Verlust Grenze gerissen und werden auf jeden Fall am Montag geschlossen. Aber die meisten Trades "leben" noch. Die Vola steigt nicht entsprechend, das meine Sicherheitsfeature greifen würden...
Eigentlich stehen alle Zeichen auf einen Rebound. Eigentlich!
Umso länger der Rebound ausbleibt umso tiefer werden meine Take Profit Orders stehen! Sollte jetzt der Rebound einsetzen und nächste Woche sämtliche Positionen ins Plus laufen, könnte unter dem Strich noch ein Gewinn rauskommen. Sollte der Rebound erst nächste Woche starten wird es ziemlich sicher keinen Gewinn geben...Sollte es gar keinen Rebound geben, wird vermutlich gar kein Trade in irgendeinen Take Profit laufen...
Sieht also nach einem herben DrawDown aus! Sollte dieser DD größer sein, als der größte vom Backtest, weiß ich aktuell nicht was ich tun werde...
Erst mal heißt es aber laufen lassen, nicht eingreifen in das System. Im Mai habe ich mein System mit 62.000€ begonnen. An Collective2 habe ich bis heute 1852,51€ bezahlt.
Mein Kontostand bei IB liegt aktuell bei ca. 80.000€ (wenn ich jetzt alles schließen würde) und Einnahmen von C2 habe ich bis jetzt 637$ (1886,62$ sind noch offen, die werden im März und April ausbezahlt) erhalten.
Bei einem Durchschnittswechselkurs von 1,05€ pro $ also ca. 2400€.
Also alles in allem immer noch im Plus, sollte es jetzt also weiter crashen und ich laufe auf die 60.000€ Kontogröße zu (wäre ein Gesamt DD von fast 40%) könnte ich das Projekt auch beenden und würde +/- 0 aus der Geschichte rausgehen (Stundenlohn für die gesamte Arbeit dann natürlich auch 0). Bis dahin ist aber hoffentlich noch etwas hin...
Wie ihr sehen könnt, ist auch ein DrawDown in einem automatischen System von der Pysche her nicht leicht. Es hilft mir aktuell sehr, dass mein System schon einen Vorsprung erarbeitet hat. Was würde ich tun, wenn ich Anfang März mit dem System begonnen hätte und direkt nur Verluste eingefahren hätte? So geht es aktuell einigen C2 Subscribern, einige haben auch schon gekündigt, obwohl sie erst mal nix mehr zahlen müssen bis die Jahresperformance wieder im Plus ist.
Es kommen Zweifel, ob das automatische System wirklich funktioniert... Aktuell befindet sich mein System immer noch "im Plan", bedeutet so eine Phase hätte es auch schon in der Vergangenheiit gegeben. Trotzdem kommen Zweifel hoch und ich stelle mir die "teuerste Börsenfrage": Ist dieses mal alles anders?
Heute wieder tiefrot bei mir mit über 9% im Minus. Gibt es jetzt auch bei mir die Kernschmelze? Ein paar Trades haben die 10% Verlust Grenze gerissen und werden auf jeden Fall am Montag geschlossen. Aber die meisten Trades "leben" noch. Die Vola steigt nicht entsprechend, das meine Sicherheitsfeature greifen würden...
Eigentlich stehen alle Zeichen auf einen Rebound. Eigentlich!
Umso länger der Rebound ausbleibt umso tiefer werden meine Take Profit Orders stehen! Sollte jetzt der Rebound einsetzen und nächste Woche sämtliche Positionen ins Plus laufen, könnte unter dem Strich noch ein Gewinn rauskommen. Sollte der Rebound erst nächste Woche starten wird es ziemlich sicher keinen Gewinn geben...Sollte es gar keinen Rebound geben, wird vermutlich gar kein Trade in irgendeinen Take Profit laufen...
Sieht also nach einem herben DrawDown aus! Sollte dieser DD größer sein, als der größte vom Backtest, weiß ich aktuell nicht was ich tun werde...
Erst mal heißt es aber laufen lassen, nicht eingreifen in das System. Im Mai habe ich mein System mit 62.000€ begonnen. An Collective2 habe ich bis heute 1852,51€ bezahlt.
Mein Kontostand bei IB liegt aktuell bei ca. 80.000€ (wenn ich jetzt alles schließen würde) und Einnahmen von C2 habe ich bis jetzt 637$ (1886,62$ sind noch offen, die werden im März und April ausbezahlt) erhalten.
Bei einem Durchschnittswechselkurs von 1,05€ pro $ also ca. 2400€.
Also alles in allem immer noch im Plus, sollte es jetzt also weiter crashen und ich laufe auf die 60.000€ Kontogröße zu (wäre ein Gesamt DD von fast 40%) könnte ich das Projekt auch beenden und würde +/- 0 aus der Geschichte rausgehen (Stundenlohn für die gesamte Arbeit dann natürlich auch 0). Bis dahin ist aber hoffentlich noch etwas hin...
Wie ihr sehen könnt, ist auch ein DrawDown in einem automatischen System von der Pysche her nicht leicht. Es hilft mir aktuell sehr, dass mein System schon einen Vorsprung erarbeitet hat. Was würde ich tun, wenn ich Anfang März mit dem System begonnen hätte und direkt nur Verluste eingefahren hätte? So geht es aktuell einigen C2 Subscribern, einige haben auch schon gekündigt, obwohl sie erst mal nix mehr zahlen müssen bis die Jahresperformance wieder im Plus ist.
Es kommen Zweifel, ob das automatische System wirklich funktioniert... Aktuell befindet sich mein System immer noch "im Plan", bedeutet so eine Phase hätte es auch schon in der Vergangenheiit gegeben. Trotzdem kommen Zweifel hoch und ich stelle mir die "teuerste Börsenfrage": Ist dieses mal alles anders?