
RE: Strategie für Daytrader
| 26.03.2023, 17:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2023, 18:23 von MrMystery.)
ganz genau , so war das delta gemeint.
kauforders - verkauforders = delta ( der Marketorders im wesentlichen )
meiner meinung nach bestimmen die den markt und nicht die limitorders.
meist ist es so, eine grüne kerze - hat auch ein positives delta. und auf das spekuliere ich in einer tagescandle.
wenn du es ausprobieren möchtest, würd ich dir den ninjatrader empfehlen, nur deshalb weil es gratis ist.
man braucht noch einen deltaindikator. da nehme ich das https://www.gomicators.com/download/
das cumdelta ist dabei gratis.
ich kann es nur empfehlen zumindest als ergänzung zu nehmen. aber vielleicht fallen dir hierzu auch sachen ein
!! vorsicht bei diesem indikator. er eignet sich nicht für ein automisches trading. man muss immer wieder historische daten laden im livebetrieb. da bin ich auch reingefallen erst... aber der indikator zeigt es verlässlich an. ich hab es jetzt mit volfix verglichen und sie sind gleich die daten.
vielleicht noch ein paar sachen dazu:
wie gesagt , wir spekulieren damit auf eine tageskerze. das delta hat den vorteil, es wird am tag nicht sehr oft hin und her gebrochen wie ein gd. dabei ist es recht zuverlässig mit der tagesrichtung.( am tag wird es ca 2 mal gebrochen) daher geld etwas einteilen so kann man zumindest noch einen 2ten vielleicht 3ten trade starten
man sollte sich aber abgewöhnen nachts und vielleicht auch am vormittag zu traden. die us session ist entscheidend. ich persönlich mag lieber kleine gewinne aber regelmäßig.. ich hab das system aber auch schon auf gewinnfaktor 2 gebracht, indem man gewinne einfach laufen lässt. ( trefferquote so 50-60% )
ich hab leider in summe viel zu lange gebraucht um auf ein so einfaches system zu kommen. das bereue ich etwas. aber es funktioniert sehr gut aber die levels ( 15000 ) die werden sich mit der zeit sicher ändern. das sollte man beobachten.
ach ja .. wichtig ist es vor wichtigen news nicht im markt zu sein. einfach terminkalender beachten.
kauforders - verkauforders = delta ( der Marketorders im wesentlichen )
meiner meinung nach bestimmen die den markt und nicht die limitorders.
meist ist es so, eine grüne kerze - hat auch ein positives delta. und auf das spekuliere ich in einer tagescandle.
wenn du es ausprobieren möchtest, würd ich dir den ninjatrader empfehlen, nur deshalb weil es gratis ist.
man braucht noch einen deltaindikator. da nehme ich das https://www.gomicators.com/download/
das cumdelta ist dabei gratis.
ich kann es nur empfehlen zumindest als ergänzung zu nehmen. aber vielleicht fallen dir hierzu auch sachen ein
!! vorsicht bei diesem indikator. er eignet sich nicht für ein automisches trading. man muss immer wieder historische daten laden im livebetrieb. da bin ich auch reingefallen erst... aber der indikator zeigt es verlässlich an. ich hab es jetzt mit volfix verglichen und sie sind gleich die daten.
vielleicht noch ein paar sachen dazu:
wie gesagt , wir spekulieren damit auf eine tageskerze. das delta hat den vorteil, es wird am tag nicht sehr oft hin und her gebrochen wie ein gd. dabei ist es recht zuverlässig mit der tagesrichtung.( am tag wird es ca 2 mal gebrochen) daher geld etwas einteilen so kann man zumindest noch einen 2ten vielleicht 3ten trade starten
man sollte sich aber abgewöhnen nachts und vielleicht auch am vormittag zu traden. die us session ist entscheidend. ich persönlich mag lieber kleine gewinne aber regelmäßig.. ich hab das system aber auch schon auf gewinnfaktor 2 gebracht, indem man gewinne einfach laufen lässt. ( trefferquote so 50-60% )
ich hab leider in summe viel zu lange gebraucht um auf ein so einfaches system zu kommen. das bereue ich etwas. aber es funktioniert sehr gut aber die levels ( 15000 ) die werden sich mit der zeit sicher ändern. das sollte man beobachten.
ach ja .. wichtig ist es vor wichtigen news nicht im markt zu sein. einfach terminkalender beachten.