(26.09.2023, 10:36)Speculatius schrieb: Also eine Streichung von Dezimalstellen ist ja noch keine Geldmengenverknappung, sofern diese Streichung gleichmäßig über alle Guthaben und Schulden erfolgt, sondern nur eine Änderung der Nominale bzw. eine Währungsumstellung. Für zwei D-Mark gibt es einen Euro - ist die Geldmenge jetzt damit verknappt? Nein, natürlich nicht. Keine Ahnung, wie das in Venezuela abgelaufen ist.
Temporär konntest Du in Venezuela sogar ein Brot kaufen ohne das Geld dafür in einem Karren mitzuschleppen.

Aber Du hast natürlich Recht, ist nicht wirklich eine Geldverknappung. Ich kenne kein wirkliches Beispiel einer Geldverknappung, diese würde ja Deflation auslösen und dass fürchten die meisten noch mehr als Inflation.
Im Süden der USA wurde glaube ich eine Zeit lang mit Tabak bezahlt. Als die Nachbarn anfingen sich gegenseitig die Scheunen anzuzünden hat die "Geldmenge" abgenommen und die Preise sanken ins Bodenlose.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.