
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 28.10.2023, 18:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2023, 18:17 von Ste Fan.)(28.10.2023, 17:06)saphir schrieb: -----
Kannst dir ja mal hier die realen Messergebnisse IR vs. Luftwärmepumpe anschauen:
Das ist irgendwie das Gegenteil von dem was der im Video sagt. IR-Panels sind nur direkt unter dem Panel schnell. Ansonsten heizen die über die Wände und Fussboden und werden dadurch extrem langsam oder packens gar nicht.
---
Nur die Aussage in Riecks Video ist ja dass die WP (LW, bzw EW) die Brauchwasser + Heizwasser erwaermt teuer ist, nach 20 Jahren hinueber ist, und recht hohe Kosten fuer die Wartung anfallen. Also in Summe unwirtschaftlich ist.
Als Alternative sinnvoll koenne im Altbau durchaus eine Split AC sein welche im Sommer kuehlt und im Winter als Zusatzheizung zumindest die Gasheizung in der Uebergangszeit unterstuetzt - und eventuell sogar die 65% Waermeenergie ueber das Jahr bringt.
Also PV+Split AC+ alte Heizung >>> WP da billiger.
Genau diese Split AC ist das was der Typ im zweiten Video eingebaut hat und mit IR vergleicht...und selber sagt dass so ein 5 Stunden Test nicht wirklich aussagekraeftig ist.
Ersteres kommt in der Praxis auch hin - im Altbau ist eine Amortisierung von einem WP Investment innerhalb der Lebensdauer der WP ein feuchter Traum.
60k Eur Investment um 2k im Jahr einzusparen macht keinen Sinn - und mit Zinsen bzw Opportunitaeten schon gar nicht.