
RE: Frage zu G&V bei Optionen von IB
| 15.12.2023, 21:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2023, 21:49 von Lancelot.)(15.12.2023, 21:44)Lancelot schrieb: Ich würde dir dringend rate: lass IB jetzt erstmal zwei-drei Wochen liegen und befasse dich mit der Theorie. Du musst doch wenigstens das Vokabular beherrschen. Wenn du dir das alles durch spielen mit dem Demo Account erschileßen willst, wird das Jahrzehnte dauern. Die "Theorie" ist bei Optionen (oder bei Derivaten generell) was enorm pragmatisches.
Beispielsweise ist eine Stop-Loss Order (ich möchte verkaufen wenn ich zu sehr im Minus bin) kein vernünftiges Risk Management bei Optionen. Das ist auch nicht was man mit "Absicherung meint".
Mit Absicherung meint man, dass du "dynamisch", also über die Laufzeit der Option das underlying oder andere Optionen kaufst/verkaufst, um die Risiken deiner Position zu vermindern/zu erhöhen. Diese Risiken misst du in den "Greeks" (delta, gamma, vega und theta musst du einfach verstehen).
Dieser Prozess der dynamischen Absicherung nennt sich "hedging" oder in "trader-denglisch" "hedgen"-
Wie gesagt das ist keine graue Theorie. Das ist lebenswichtig. Du kannst dir die Greeks auch anzeigen lassen.
https://ibkrguides.com/tws/usersguideboo...greeks.htm
Du wirst um ein bisschen Kopf Aua nicht rumkommen, wenn du erfolgreich Optionen handeln willst.
Keine Ahnung, fang doch mal mit sowas an:
https://www.youtube.com/watch?v=l9ta2nLXoao
https://www.youtube.com/watch?v=SFebmSYSZA8
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist