
RE: Frage zu G&V bei Optionen von IB
| 07.03.2024, 10:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2024, 10:40 von Ancres.)
Mega, ich danke Euch für die hilfreichen Antworten. Dann hab ich, außer das mir die Aktien rausgenommen werden, also nichts zu "befürchten". Darauf ein Prost
Dann spricht doch absolut nichts gegen folgende Strategie:
Wo liegt der Denkfehler dieser naiven Strategie?
Was kann denn passieren?
Das einzige Risiko welches ich sehe ist, dass mir bei einer Kursrakete der Anstieg über meinem Strike-Price verwehrt bleibt. Ok, damit müsste ich leben, aber es spricht auch nichts dagegen, nachdem mir die Aktien rausgenommen wurden, wieder nachzukaufen. Wenn ich das denn will, aber hier bleib ich bei meinem Motto "man kann eine Kuh immer nur einmal melken"
Bis hierhin, irgendwelche Widersprüche, Denkfehler, Nonsens?

Dann spricht doch absolut nichts gegen folgende Strategie:
- Kauf Aktien
- Call-Verkauf mit Strike-Price utopisch über dem Kaufkurs
- Zurücklehnen und Abwarten
Wo liegt der Denkfehler dieser naiven Strategie?
Was kann denn passieren?
- Entweder der Aktienkurs bleibt unter dem Strike-Price, dann passiert gar nix. Aktien bleiben bei mir, Prämie sowieso.
- Oder der Aktienkurs macht diesen utopischen Anstieg, dann werden mir die Aktien eben zum Strike-Price weggenommen, aber ich profitiere eben auch vom Kursanstieg. Prämie on top.
Das einzige Risiko welches ich sehe ist, dass mir bei einer Kursrakete der Anstieg über meinem Strike-Price verwehrt bleibt. Ok, damit müsste ich leben, aber es spricht auch nichts dagegen, nachdem mir die Aktien rausgenommen wurden, wieder nachzukaufen. Wenn ich das denn will, aber hier bleib ich bei meinem Motto "man kann eine Kuh immer nur einmal melken"

Bis hierhin, irgendwelche Widersprüche, Denkfehler, Nonsens?