
RE: Frage zu G&V bei Optionen von IB
| 18.03.2024, 17:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2024, 18:30 von Lancelot.)(18.03.2024, 13:00)Ancres schrieb: Ich glaube wir werden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Für mich klingt das so, als ob ich mein Auto solange stehen lassen soll, bis ich zu 100% weiß wie der Katalysator funktioniert. Das ist zwar schön zu wissen, aber für den Betrieb völlig uninteressant. Wenn das nicht dein Punkt gewesen sein sollte, dann muss ich dir aus meiner Sicht leider sagen, dass du es mir einfach nicht rüberbringen kannst. Die vielen Links und die Buchempfehlungen werde ich mir nicht durchlesen. Mir fehlt schlicht der Bezug und die Begründung. Des Weiteren widersprichst du dir leider oftmals selbst, auf Rückfragen gehst du erst gar nicht ein
Sorry, dass ist nix für mich. C´est la vie & Merci
Ok. Letzter Versuch. Schließlich werde ich dafür nicht bezahlt.
Also Zusammenfassung:
1) einen Call zu verkaufen ist eine Wette auf die Volatilität. Ob du das nun so haben willst oder nicht, ändert nix. Ob dir das zu theoretisch ist, ändert auch nix. Dein "das glaub ich nicht dass der Kurs bis dahin steigt" ist eben genau das: eine Wette auf die Volatility. Und da du den trade zum entsprechenden Preis machst, glaubst du dass du das besser weißt als die andere Seite, die dir die Option abnimmt. Ohne zu wissen was Volatility wirklich ist. Das muss doch einleuchten, dass das ein bisschen wacklig ist?
2) auch wenn du erstmal nicht verstehst warum, muss dir es doch einleuchten, wenn man dir einen backtest zeigt. Hat (zumindest naiv) nicht in der Vergangenheit funktioniert, sollte doch ein Grund sein, die Sinnhaftigkeit der Strategie zu hinterfragen. Nochmals click auf die Links mit den ETFs und dem Index. Und vergleiche das mit dem Long Only ETF (SPY oder QQQQ). DAS IST EINE HISTORISCHE PERFORMANCE FÜR GENAU DAS WAS DU VERSUCHST ZU TUN? Wie kann man da einfach entscheiden: das schaue ich mir nicht an? Manchmal funktioniert es. Manchmal nicht. Sollte man doch versuchen zu verstehen warum? Und ziemlich genau so (oder wahrscheinlich schlechter) wird die Differenz zwischen "ich halte die Aktien und mach garnix" und "ich bin extra schlau und verkaufe Pi mal Daumen covered calls".
Dein Geld. Mach was du willlst. Sind Finanzmärkte. Da kann man auch Glück haben. Aber du bist genau so wie der Kollege im alten Forum. Willst das nicht hören. Zu theoretisch. Meine Prognose: in ein paar Jahren stehst du schlechter da, als wenn du die Aktien nur gehalten hättest.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist