
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 27.05.2024, 11:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2024, 11:40 von Skeptiker.)(26.05.2024, 11:59)boersenkater schrieb: Und sonst - der Rieck ist doch eigentlich immer auf der gleichen Seite und nutzt sein Fach
"Spieltheorie" ganz gezielt um seine Youtube-Klientel zu bedienen - vielleicht ist das ja sein
spieltheoretisches Ergebnis dadurch am Ende die meisten Klicks zu generieren....
Das ist ein ad hominem!
boersenkater schrieb:Was auch passt - immer wieder - wie ein roter Faden durch seine subjektiven Videos -
alles was nicht in die Meinungsrichtung seiner "Haupt-Klientel" geht wird grundsätzlich als falsch,
schlecht, manipuliert, ideologisch, unlogisch,.....
Subjektive Videos, aber eine Seite names "energiewende-rocken" soll ich dann glauben?
Ich habe diesen Link nicht mal geklickt.
(26.05.2024, 16:32)saphir schrieb: Aber aus Sicht der Parteien bzw. Individuen eben nicht.

saphir schrieb:Nur als Beispiel die Aktien-Immobilienschaukel: Immos steigen im Wert. Nun muss bzw. müsste beim Verkauf eigentlich der Zugewinn versteuert werden. Das gleiche bei Aktien.
Kann ich den Verlust der bereits versteuerten Immobilien denn auch abschreiben, wenn der Wert fällt?
saphir schrieb:Eine KI würde das ganze aber ggf. anders lösen, z.B. gleiche Steuersätze aus Vermögen und Arbeit, um Arbeitskraft zu vergünstigen um die Produktivität des Landes zu steigern.
Vermögen wird schon mehr besteuert als Arbeitskraft und dennoch ist Arbeitskraft in Deutschland international schwer konkurrenzfähig.
saphir schrieb:Der Schummel-Christian, hat ja sogar ein Anleitungsbuch geschrieben wie man schummelt.
"Schummel-Christian"?
Da sehe ich 0 Chancen für eine sachliche Diskussion.