Auf eigene GEFAHR!!!
Du brauchst:
Praktisches Beispiel: schau dir für Lufthansa die Preisbildung an der XETRA und bei Tradegate an (Specialist ist hier BANKHAUS SCHEICH).
Ein Ding namens "Order Flow Imbalance" (google it) auf XETRA ist ein guter Prediktor für das was auf TradeGate passieren wird, wenn die Sachen auseinander gehen.
=> das ist auch nicht zu 100% sicher. Das klappt nur im Durchschnitt
=> mehr als ein paar 100 EUR kommen da im Monat nicht raus. Wenn du das für mehr als eine Aktie machst, kommst du eventuell auf 1-3 tausend EUR. Minus Steuern und kosten für das Datenabo.
Ich habe das mal aus Langeweile nach einer Zahn OP gemacht. Würde ich meine Zeit nicht mit verschwenden.
Du brauchst:
- das Orderbuch des Referenzmarktes (XETRA) 8wie das hier (https://aktienkurs-orderbuch.finanznachr...de/lha.htm) , bloß zeitnah => Interactive Brokers).
- eine Aktie, die auf diesem Referenzmarkt A) relativ Markt-eng ist, B) von irgendeinem kleinen deutschen Investmenthaus als Specialist betreut wird und damit C) eine gefühlt hohe Vol hat, weil jeder Kauf sofort eine Bewegung erzeugt.
- das Orderbuch dieser Aktie von irgendeiner Retail "Börse" (Börse Stuttgart oder Tradegate)
Praktisches Beispiel: schau dir für Lufthansa die Preisbildung an der XETRA und bei Tradegate an (Specialist ist hier BANKHAUS SCHEICH).
Ein Ding namens "Order Flow Imbalance" (google it) auf XETRA ist ein guter Prediktor für das was auf TradeGate passieren wird, wenn die Sachen auseinander gehen.
=> das ist auch nicht zu 100% sicher. Das klappt nur im Durchschnitt
=> mehr als ein paar 100 EUR kommen da im Monat nicht raus. Wenn du das für mehr als eine Aktie machst, kommst du eventuell auf 1-3 tausend EUR. Minus Steuern und kosten für das Datenabo.
Ich habe das mal aus Langeweile nach einer Zahn OP gemacht. Würde ich meine Zeit nicht mit verschwenden.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist