
RE: Frage zu G&V bei Optionen von IB
| 11.07.2024, 10:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2024, 10:49 von lomo.)(10.07.2024, 21:15)Ancres schrieb: Beispiel:
Position 1, Kauf Aktie X zum Preis von 100€
Stop bei 99,5€
Position 2, Verkauf Aktie X zum Preis von 100€
Stop bei 100,5€
Szenario 1, Aktie steigt: Position 2 wird ausgestopt, Position 1 gleicht Verlust aus. Steigt die Aktie weiter, erreicht man die Gewinnzone.
Szenario 2, Aktie fällt: Position 1 wird ausgestopt, Position 2 gleicht Verlust aus. Fällt die Aktie weiter, erreicht man die Gewinnzone.
Nach meiner Beobachtung ist es so, dass wenn es in eine Richtung geht, die Tendenz meist zunächst in diese Richtung weiter geht. Zumindest soviel weiter als die obigen 0,5%. Nicht immer, aber es geht ja nur um Wahrscheinlichkeiten. In welchem Markt, zu welchem Zeitpunkt und bei welcher Volatilität diese Strategie Sinn macht, müsste man noch ausknobeln. Ein ruhiger Trade mit gemächlichen Chartverlauf erscheint mir allerdings aktuell geeigneter als ein Flippermarkt. Ist ja erstmal nur ne Idee….
Nein. Aktuell bist du noch in der Entwicklungsphase, in der deine Realität so aussehen wird, dass du meistens mit beiden Positionen das Geld verlieren wirst.
__________________
"In times of rapid change, experience could be your worst enemy"
J. Paul Getty
J. Paul Getty