Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wirtschaftsnachrichten Russland
WKN:
#77
Notiz 

RE: Wirtschaftsnachrichten Russland

Zitat:faktenfinder
Angriff auf Kinderkrankenhaus
Typisches Beispiel russischer Desinformation


Stand: 10.07.2024 16:35 Uhr

Nach dem Angriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew versucht der russische Propagandaapparat, der Ukraine die Schuld in die Schuhe zu schieben und Verwirrung zu stiften. Dabei ist die Beweislage eindeutig.

Seit wenigen Tagen laufen die prorussischen Kanäle in den sozialen Netzwerken wieder heiß. Der Grund: Der russische Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew. Die Wahrheit sehe ganz anders aus, heißt es in den entsprechenden Kanälen: Eine ukrainische Luftabwehrrakete habe das Krankenhaus getroffen, die Rakete sei neben dem Krankenhaus eingeschlagen, die angeblichen Opfer und Helfer seien alles Schauspieler. Wie so oft nach solchen Ereignissen wird die Schuld umgekehrt, geleugnet und eine Nebelkerze nach der anderen gezündet.

"Diese Strategie zur Verwirrung setzt die russische Propaganda schon länger ein, man denke an die Kampagne nach dem Abschuss der Passagiermaschine MH17", sagt Dietmar Pichler, Desinformations-Analyst des Disinfo Resilience Network. "Es werden unzählige 'alternative Realitäten' geschaffen, welche den falschen Eindruck erzeugen, dass es ja viel wahrscheinlicher wäre, dass eine der vielen russischen Versionen stimmen könnte."

Ziel sei es nicht nur, möglichst viele Menschen von der russischen Version zu überzeugen, sondern alternativ zumindest Zweifel zu schaffen, nach dem Motto: "Man weiß ja gar nicht mehr, was man noch glauben kann", so Pichler..............


......... Keine Beweise für russische Version

Russland hatte die Ukraine am Montag nach ukrainischen Angaben mit mindestens 36 Raketen angegriffen, darunter 13 des Typs Kh-101. Allein in Kiew wurden demnach mehr als 30 Menschen getötet. Bei dem Angriff auf das Kinderkrankenhaus starben nach UN-Angaben mindestens zwei Menschen, etwa 50 wurden verletzt.

Der Kreml behauptet, die Klinik sei von der ukrainischen Luftabwehr getroffen worden, legte jedoch keine Beweise vor. Auch der Typ der vermeintlichen ukrainischen Rakete variiert dabei. "Ich bestehe darauf, dass wir keine Angriffe auf zivile Ziele vornehmen", sagte der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow. Doch auch das ist falsch, wie die Vergangenheit gezeigt hat - sowohl in der Ukraine, als auch zum Beispiel in Syrien.



Russische Propaganda sehr vielfältig

Dass die russische Version im Netz und den sozialen Netzwerken dennoch eine weite Verbreitung findet, liegt nach Ansicht von Pichler an den vielfältigen Netzwerken der russischen Desinformation - von Trollfarmen bis hin zu prorussischen "Influencern". "Die notwendigen Narrative und Fake-News werden in Russland zielgruppengerecht entwickelt und dann über alle Kanäle gestreut, was im heutigen Informationsraum natürlich mit hoher Geschwindigkeit funktioniert."

Russland mache sich nach solchen Ereignissen zunutze, dass zunächst nicht viele Informationen bekannt seien, sagt Josef Holnburger, Co-Geschäftsführer bei CeMAS (Center für Monitoring, Analyse und Strategie). Ziel sei es, möglichst schnell viele andere Erzählungen zum Geschehen zu verbreiten, damit die ursprüngliche Version - in dem Fall der Angriff einer russischen Rakete - nur noch als eine mögliche Alternative von vielen erscheine.

"Viele Menschen sind kompromissorientiert, das bedeutet, sie denken, die Wahrheit liege vermutlich in der Mitte", so Holnburger. Genau darauf setze Russland mit der Strategie. So komme es, dass neben staatlichen Akteuren auch "nützliche Idioten" die russischen Narrative verbreiteten. "Einige machen das auch zum Schutz des eigenen Weltbilds. Überzeugte Anhänger von Russland könnten es nicht ertragen, sich einzugestehen, dass Russland hinter so einem Angriff stecken könnte."


"Maximale Dämonisierung der Ukraine"

So wurde von prorussischen Kanälen neben der Version einer ukrainischen Rakete unter anderem auch behauptet, dass die Helfer am Krankenhaus Schauspieler seien, zum Beispiel weil sie angeblich zu sauber angezogen seien oder das Blut an der falschen Stelle der Kleidung sei.

"Es geht um die maximale Dämonisierung der Ukraine, des Westens und der westlichen Medien in Verbindung mit einer möglichst großen Relativierung oder gar Rechtfertigung des russischen Angriffskrieges", so Pichler. Sobald genug Verwirrung gestiftet sei, bestehe auch die Möglichkeit, dass Menschen sich komplett von der Berichterstattung rund um die Ukraine abwenden, weil "man ohnehin niemandem mehr glauben kann".

Auch Politikerinnen und Politiker sollen dadurch beeinflusst werden, meint Pichler. "Organisiertes Trollen unter den Profilen von Politikerinnen und Politikern hat auch zum Ziel, diese soweit einzuschüchtern, dass sie aufgrund der negativen Resonanz gar nichts mehr zum Thema Russland und Ukraine sagen."


https://www.tagesschau.de/faktenfinder/u...d-100.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
Wirtschaftsnachrichten Russland - von Ca$hmandt - 09.02.2019, 11:08
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Honnete - 13.06.2021, 09:37
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Honnete - 13.06.2021, 09:49
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Honnete - 12.08.2021, 18:15
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Honnete - 16.08.2021, 09:38
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Honnete - 16.08.2021, 18:38
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Lolo - 25.04.2024, 22:13
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von boersenkater - 11.07.2024, 16:01
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Lolo - 20.12.2024, 14:44
RE: Wirtschaftsnachrichten Russland - von Lolo - 20.12.2024, 17:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Wirtschaftsnachrichten Afrika boersenkater 21 10.262 08.01.2025, 17:55
Letzter Beitrag: saphir
Notiz Wirtschaftsnachrichten Syrien boersenkater 11 598 06.01.2025, 05:44
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Russland ADR und GDR Vahana 6 1.177 15.11.2024, 03:44
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz Wirtschaftsnachrichten Asien Ca$hmandt 128 60.259 18.08.2024, 12:06
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz Wirtschaftsnachrichten Südamerika Ca$hmandt 42 11.912 04.06.2024, 20:51
Letzter Beitrag: saphir

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste