
RE: 10.000 Stunden zum Top-Level: Scalper, Daytrader, Swingtrader oder Investor
| 19.10.2024, 08:52
Wir alle glauben, kluge Anlageentscheidungen zu treffen.
Aber selbst die besten Anleger tappen in mentale Fallen, die ihren Portfolios schaden.
Hier sind 10 gängige Vorurteile, die Ihre Renditen schmälern können - und wie Sie sie überwinden.
1. Dispositionseffekt
Was? Gewinner zu früh verkaufen, Verlierer zu lange halten.
Abhilfe? Auf die Fundamentaldaten achten, nicht nur auf Kursschwankungen.
2. Bestätigungsfehler
Was? Nur nach Informationen suchen, die die eigenen Überzeugungen bestätigen.
Abhilfe? Fordern Sie sich heraus, auch gegenteilige Meinungen zu lesen.
3. Verlustaversion
Was? Verluste sind dreimal schmerzhafter als Gewinne. Deshalb halten Anleger an Verlusten zu lange fest.
Abhilfe? Managen Sie Risiken, aber lassen Sie sich nicht von Angst von Chancen abhalten.
4. Verankerung
Was? Fixierung auf den ersten Preis oder die erste Information, die man erhält.
Korrektur? Entscheidungen auf der Grundlage der Daten von heute und nicht der Hoffnungen von gestern treffen.
5. Selbstüberschätzung
Was? Sie denken, Sie wissen mehr als der Markt.
Lösung? Bleiben Sie bescheiden - es gibt immer jemanden, der schlauer ist.
6. Herdenmentalität
Was? Sie folgen der Masse (Hallo, FOMO!).
Lösung? Bleiben Sie Ihrer Strategie treu, nicht dem neuesten Trend.
7. Aktualität-Bias
Was? Sie überbewerten aktuelle Ereignisse und Daten.
Lösung? Konzentrieren Sie sich auf die langfristige Perspektive, nicht auf die Schlagzeilen von heute.
8. Sunk-Cost-Fehler
Was? Sie halten an schlechten Investitionen fest, weil Sie in der Vergangenheit Verluste gemacht haben.
Lösung? Ziehen Sie weiter. Mit besseren Gelegenheiten holen Sie Ihr Geld oft schneller zurück.
9. Verfügbarkeits-Bias
Was? Sie verlassen sich auf leicht verfügbare, aktuelle Beispiele.
Lösung? Lassen Sie sich von Daten leiten, nicht von Emotionen oder Nachrichten.
Aber selbst die besten Anleger tappen in mentale Fallen, die ihren Portfolios schaden.
Hier sind 10 gängige Vorurteile, die Ihre Renditen schmälern können - und wie Sie sie überwinden.
1. Dispositionseffekt
Was? Gewinner zu früh verkaufen, Verlierer zu lange halten.
Abhilfe? Auf die Fundamentaldaten achten, nicht nur auf Kursschwankungen.
2. Bestätigungsfehler
Was? Nur nach Informationen suchen, die die eigenen Überzeugungen bestätigen.
Abhilfe? Fordern Sie sich heraus, auch gegenteilige Meinungen zu lesen.
3. Verlustaversion
Was? Verluste sind dreimal schmerzhafter als Gewinne. Deshalb halten Anleger an Verlusten zu lange fest.
Abhilfe? Managen Sie Risiken, aber lassen Sie sich nicht von Angst von Chancen abhalten.
4. Verankerung
Was? Fixierung auf den ersten Preis oder die erste Information, die man erhält.
Korrektur? Entscheidungen auf der Grundlage der Daten von heute und nicht der Hoffnungen von gestern treffen.
5. Selbstüberschätzung
Was? Sie denken, Sie wissen mehr als der Markt.
Lösung? Bleiben Sie bescheiden - es gibt immer jemanden, der schlauer ist.
6. Herdenmentalität
Was? Sie folgen der Masse (Hallo, FOMO!).
Lösung? Bleiben Sie Ihrer Strategie treu, nicht dem neuesten Trend.
7. Aktualität-Bias
Was? Sie überbewerten aktuelle Ereignisse und Daten.
Lösung? Konzentrieren Sie sich auf die langfristige Perspektive, nicht auf die Schlagzeilen von heute.
8. Sunk-Cost-Fehler
Was? Sie halten an schlechten Investitionen fest, weil Sie in der Vergangenheit Verluste gemacht haben.
Lösung? Ziehen Sie weiter. Mit besseren Gelegenheiten holen Sie Ihr Geld oft schneller zurück.
9. Verfügbarkeits-Bias
Was? Sie verlassen sich auf leicht verfügbare, aktuelle Beispiele.
Lösung? Lassen Sie sich von Daten leiten, nicht von Emotionen oder Nachrichten.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.