(14.11.2024, 22:44)Skeptiker schrieb:Motto: In den USA wird Trump zum Präsident erkoren,
Ein neues Kapitel wird nun geboren.
(Mit freundlicher Hilfe von ChatGPT)
Erstmal:
Hallo Stammtisch,
letztes Mal ging es um Zensur.
Diesmal geht es um die Wahl des neuen US-Präsidenten, Donald Trump. Die Vereidigung Trumps steht erst im Januar nächsten Jahres an.
Die Börse hat zunächst positiv auf Trump reagiert. Auch der Wechselkurs Euro - Dollar hat sich angenähert.
Was sagt ihr dazu?
Ich finde sein Wirtschafts"Experiment" schon sehr interessant zu beobachten. Bin aber heilfroh nicht (direkt) betroffen zu sein.
Sein Vorhaben: USA ziehen sich zurück. Handelsbarrieren werden drastisch erhöht, dafür die innere Wirtschaft entlastet, da stellen sich mir einige Fragen. Eine Mischung aus Sorgen und Bewunderung über die Tatkräftigkeit der USA.
China dagegen, das genaue Gegenteil Handelsbarrieren werden abgebaut. Mit ihren Superhäfen überall auf der Welt bauen die sich sowas wie einen globalen negativen Zoll zu anderen Ländern in der ganzen Welt auf. Chinesische Waren kommen so immer schneller und billiger in ein anderes Land. China wird einen immer größeren Anteil am Welthandel einnehmen. Da wirkt das Handeln der USA nicht wie das einen Starken, sondern wie das eine Schwachen.
Andererseits glaube ich, dass im Kapitalsimus ein Umwälzen der Strukturen immer mal wieder ihm gut tut. Also dieser erlahmt und Umwälzung wieder eine neue Dynamik entfaltet.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.