
RE: STAMMTISCH und Meinungsfred
| 09.01.2025, 18:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2025, 18:09 von Ste Fan.)
Gibts dazu mittlerweile eine Klarstellung?
Zitat:2,5 Mio. Euro staatliche Förderung: So verschleiert Correctiv, von wem das Geld wirklich kommt
Seit der Gründung im Jahr 2014 hat Correctiv rund 2,5 Millionen Euro an Steuergeldern eingestrichen. Allein aus dem Bundeshaushalt erhielt das „unabhängige“ Journalismusportal seitdem mehr als 1,2 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Leif-Erik Holm hervor, die NIUS exklusiv vorliegt.
Vergleicht man die Antwort der Bundesregierung mit den Finanzberichten von Correctiv, zeigt sich schnell: Ein großer Teil der staatlichen Förderung wird nicht korrekt ausgewiesen.
Rund 200.000 Euro aus dem Kanzleramt
Beispiel Claudia Roth (Grüne): Von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien flossen laut der Antwort der Bundesregierung in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 199.000 Euro an das Portal für das Projekt „Lokaljournalismus qualifizieren, Demokratie stärken“. Auf der Homepage sind diese Gelder nicht ausgewiesen. Die Roth-Stelle ist direkt im Kanzleramt angesiedelt.
Auch die 61.000 Euro, die 2023 über das Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums an Correctiv gingen, finden sich nirgends. Das Bundesministerium für Forschung und Bildung überwies 2022 und 2023 insgesamt 266.000 Euro für ein Forschungsprojekt zu Desinformationen („noFake“). Auf der Seite von Correctiv: keine Spur davon. Wie kann das sein?
...
https://www.nius.de/analyse/news/2-5-mio...b5e15adbaf