Warum gibt es eine Beitragsbemessungsgrenze, wozu ist die gut?
Warum zahlen Leute mit geringem Einkommen einen prozentual viel höheren Beitrag ihres Verdienstes, als diejenigen die gut verdienen.
Gibt evtl eine einleuchtende Erklärung, die ich aber nicht kenne.
Und warum können diejenigen, die prozentual weniger einzahlen, sich dann in vielen Fällen günstiger versichern und erhalten dafür dann mehr Leistungen?
Und warum kann jede Berufsgruppe die mit höherem Einkommen, Anwälte, Architekten, Ärzte, Steuerberater..., sich aus der Rentenkasse verabschieden und in eigene Versorgungswerke einzahlen oder, wie im Falle der Beamten, gar nichts einzahlen und dafür fürstlich alimentiert werden.
Und dann wird das bischen Restkohle auch noch denen hinterhergeworfen die nicht arbeiten, nicht einzahlen und zum großen Teil nicht mal hier sein dürften.
Klingt doof ist aber so, aus meiner Perspektive.
Warum zahlen Leute mit geringem Einkommen einen prozentual viel höheren Beitrag ihres Verdienstes, als diejenigen die gut verdienen.
Gibt evtl eine einleuchtende Erklärung, die ich aber nicht kenne.
Und warum können diejenigen, die prozentual weniger einzahlen, sich dann in vielen Fällen günstiger versichern und erhalten dafür dann mehr Leistungen?
Und warum kann jede Berufsgruppe die mit höherem Einkommen, Anwälte, Architekten, Ärzte, Steuerberater..., sich aus der Rentenkasse verabschieden und in eigene Versorgungswerke einzahlen oder, wie im Falle der Beamten, gar nichts einzahlen und dafür fürstlich alimentiert werden.
Und dann wird das bischen Restkohle auch noch denen hinterhergeworfen die nicht arbeiten, nicht einzahlen und zum großen Teil nicht mal hier sein dürften.
Klingt doof ist aber so, aus meiner Perspektive.