
RE: cubanpetes Zockerecke - Momentum und Wachstum
| 17.04.2025, 19:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2025, 19:03 von cubanpete.)(17.04.2025, 12:12)cubanpete schrieb: Es gibt Momentum Strategien wie Sand am Meer. Es war mir deshalb wichtig eine Formel zu haben die sonst niemand benutzt. Ich nutze eine Formel mit verschiedenen Parameter, unter anderem auch negatives Momentum. Ist aber nicht so wichtig, es kommen meist die gleichen Titel. Wichtiger ist wohl was man weglässt...
Für mich ist aktuell die Bärenmarkt Strategie gültig. Hier wird nichts gekauft bis das wieder vorbei ist. Der Kredit Hebel wird theoretisch grösser da ich ihn aus der Differenz vom aktuellen zum letzten Höchststand des SP500 berechne. Wenn der Bärenmarkt für mich vorbei ist so kann ich also vielleicht mehr kaufen falls der Index weiter fällt. So bald der Index unter 50% des letzten Höchststandes gefallen ist wird der Hebel nicht mehr erhöht. Das heisst aber nicht dass ich schon verkaufen muss, weil ich ja schon bei minus 20% aufgehört habe zu kaufen. Tönt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Index fällt 20% - aufhören zu kaufen aber theoretischen Hebel erhöhen. Index fällt 50%: theoretischer Hebel wird nicht mehr weiter erhöht. Lässt sich alles ganz einfach in einer Tabellenkalkulation lösen.
Ist so viel ich gerechnet habe der 10. Bärenmarkt seit ich in Aktien investiere. Historisch gesehen waren das die Zeiten in denen es am meisten zu verdienen gab. Das wichtigste ist jetzt Geduld, es ist ziemlich langweilig wenn man gute Gelegenheiten findet, aber nicht kaufen darf. Aber da muss ich durch...
Ein paar Worte zu den Parametern die ich benutze: 6 und 12 Monate Performance sind sehr wichtig, aber nicht unbedingt so wie man es sich vorstellen würde. Ich will früh rein, also ist die 12 Monats Performance eher ein Ausscheide Kriterium. Meine Strategie lebt von den paar 500, 1000 oder sogar 2000%-ern und da muss man relativ früh rein.
Dazu nehme ich noch einige fundamentale Parameter, Volatilität und ein paar Durchschnitte. Wie gesagt, ich wollte vor allem originelle Parameter, aber zum Schluss sind es doch immer die paar gleichen Momentum Aktien die herausstechen.
Viel wichtiger ist was Du weglässt. Darauf habe ich mich konzentriert und ich glaube immer noch dass das ein wichtiges Feld ist.
In fast 20 Jahren Rück- und Vorwärts Tests habe ich 260 Aktien identifiziert bei denen meine Parameter nicht funktionieren. Diese handle ich nicht. Es ist wichtig auch die Firmen Namen zu speichern weil sie oft mit anderen Symbolen wieder anfangen oder weitermachen. Es ist einfach zu viel Geld im Einsatz und deshalb wird fleissig beschissen.
Auch zwei SPAC hatten sich mal eingeschlichen. Mist, ich hätte selbst eine gründen sollen. Erinnert mich an die Dummensteuer (Lotterie)...

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.