https://www.manager-magazin.de/unternehm...07227.html
Der Airline-Konzern ist so gut wie gerettet - und womöglich doch geliefert.
Pünktlich zum Himmelfahrtstag - den Kalauer kann man nicht auslassen - muss sich der größte Airline-Konzern Europas auf ein Himmelfahrtskommando einstellen: der Staat mischt künftig als Anteilseigner kräftig mit. Zwar besitzt er wohl nicht von vorneherein eine Sperrminorität. Dennoch baut er eine gefährliche Machtposition auf.
Der Airline-Konzern ist so gut wie gerettet - und womöglich doch geliefert.
Pünktlich zum Himmelfahrtstag - den Kalauer kann man nicht auslassen - muss sich der größte Airline-Konzern Europas auf ein Himmelfahrtskommando einstellen: der Staat mischt künftig als Anteilseigner kräftig mit. Zwar besitzt er wohl nicht von vorneherein eine Sperrminorität. Dennoch baut er eine gefährliche Machtposition auf.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
