4% machen durchaus Sinn...wenn sie unkorreliert zum Markt sind
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
|
4% machen durchaus Sinn...wenn sie unkorreliert zum Markt sind
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
(01.10.2024, 12:19)Lancelot schrieb: 4% machen durchaus Sinn...wenn sie unkorreliert zum Markt sind ...UND ein Teil des Portfolio ausmachen anstatt eben das ganze Portfolio zu sein. __________________
"In times of rapid change, experience could be your worst enemy"
J. Paul Getty (01.10.2024, 10:58)Spaceman schrieb: aber irgendwie wollen die meisten schlauer als der Markt sein! auch vahana verschenkt mit seiner Tapete haufenweise Geld. Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Ich verschenke kein Geld, sondern kaufe mir etwas für die Differenz. Nämlich Flexibilität, Spaß, Ausschüttungen. Ich würde niemals in einen China ETF soviel Kohle rein stecken nur um dann später zu sehen das der ETF wegen Sanktionen gecancelt wird. Die 4%pa sind auch nur die Dividendenrendite bei mir. Nebenbei wachsen die Aktien ja auch noch weiter. Der US Markt wird es die nächsten 10 Jahren bestimmt nicht schaffen die 11% im Jahr zu halten im Mittel. Es sei denn das wird durch eine übermäßige Inflation getrieben. Ich bin immer sehr vorsichtig wenn alle Anleger in eine Richtung gehen. Das USA KGV ist historisch hoch und die Anzahl der Aktien die die Indizes hoch halten, recht überschaubar. __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Das kann ich auch übernehmen.
Wenn der Markt um 30% fällt und das Depot nur um 10%, dann hat das auch einen "Wert" für den Anleger. So ganz nach dem Motto "Lieber 4% sicher, als 10% wackelig". Mein Depot hat zu den Krisen weniger Bewegung nach unten gemacht. Dafür hat es sich auch weniger schnell erholt und auch die Performance nicht mitgemacht. Dann ist halt die Frage was man lieber hat. __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Ich kann mich noch an Zeiten kurz nach der Finanzkrise erinnern, wo das Ziel zahlreicher Anleger und Portfoliomanager die Werterhaltung des Vermögens war. Vier Prozent marktunabhängige Rendite waren absolute Traumzahlen, die sich jeder damals wünschte.
Tja, im Zuge der großen Hausse der letzten Jahre sind viele schon wieder etwas gieriger geworden. Warten wir den nächsten Crash ab, so alle 10 bis 15 Jahre kommt ja einer. Mal schauen, welche Renditeziele in der Finanzwelt dann herumgereicht werden.... ![]() RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"| 01.10.2024, 18:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2024, 18:16 von Driton.)(01.10.2024, 10:58)Spaceman schrieb: wer den Markt mit seinem Trading nicht outperformt, der sollte es sein lassen. Es macht doch überhaupt keinen Sinn, sich z.B. mit 4% zufrieden zugeben, wenn der Markt 11% im Schnitt bringt. Selten so eine falsche Pauschalaussage gehört. Kann es sein, dass Du nur eine ganz kleine Nische des Marktes kennst? (30.09.2024, 13:28)Spaceman schrieb: Fakt ist doch, dass man mit den meisten dt. Aktien langfristig Geld verbrennt und zwar im ganz großen Stil. Dt. Titel sind quasi Geldvernichtungsmaschinen. Anbei mal eine kleine Auswahl. CBK, DBK, TKA, LHA, HFG, DHER, SDF, SGL, SZU uvm. Wolkenmann, bist Du es? ![]()
Welcome back!
![]() __________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
![]() RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"| 01.10.2024, 18:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2024, 18:40 von saphir.)(01.10.2024, 17:14)Vahana schrieb: Das kann ich auch übernehmen. Das würde mich interessieren: Wie stark gehen dann dabei die Dividenden (in Währung, nicht in Divendenrendite) nach unten? __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Kommt drauf an wie das Depot zusammengesetzt ist.
In diesen kurzen Crashphasen von Corona und Sanktionskrieg wurden zwar hier und da mal ein paar Sachen gekürzt, aber im Endeffekt war das nichts wildes. Das waren aber keine richtigen Bärenmärkte. 2008/2009 ist da sicher einiges mehr gekürzt worden, was sich dann bis spätestens 2015 normalisiert hatte. Ist nur geschätzt. Ich würde mich auf jeden Fall nie drauf verlassen das Dividenden nur steigen oder gleich bleiben. 30% würde ich immer als wacklig ansehen. Im breiten Atomkrieg noch mehr. __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Also auch Dividendenkürzung um 30% (ungefähr analog Aktieneinbruch) möglich. Nicht mehr? In der Finanzkriese oder 2003 haben doch bestimmt einige die Dividende komplett gekappt?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Ab dem 01. Mai 2025 Schweizer Aktien wieder handelbar | 7rabbits | 2 | 207 |
15.02.2025, 15:39 Letzter Beitrag: Vahana |
![]() |
Casino- und Glücksspiel Aktien | Ca$hmandt | 14 | 11.267 |
18.11.2021, 19:00 Letzter Beitrag: Vahana |
![]() |
783 Aktien werden Delisted in Deutschland | Vahana | 1 | 2.211 |
20.07.2021, 19:37 Letzter Beitrag: Vahana |
![]() |
Klinik-Aktien | Ca$hmandt | 12 | 11.455 |
22.02.2019, 13:32 Letzter Beitrag: Ca$hmandt |