Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

Wie gesagt, es kommt auf die Zusammensetzung an.
Wer viele Zykliker hat, der hat auch eher zyklische Dividenden.
Mit Nahrungsmitteln, Waffen, Drogen, Energie, und stabilen Konsumgütern wirds stabiler.

Leider fehlen bei vielen Dividendenhistorien die Zeiträume von vor über 20 Jahren.
Der DAX ist eher anfällig für Dividendeneinschnitte. (Siehe Screenshot)
Ich würde fast drauf tippen das die Kürzungen 2003 prozentual etwa wie 2009 und 2020 waren.


Angehängte Dateien    

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

(01.10.2024, 19:22)Vahana schrieb: Wie gesagt, es kommt auf die Zusammensetzung an.
Wer viele Zykliker hat, der hat auch eher zyklische Dividenden.
Mit Nahrungsmitteln, Waffen, Drogen, Energie, und stabilen Konsumgütern wirds stabiler.

Leider fehlen bei vielen Dividendenhistorien die Zeiträume von vor über 20 Jahren.
Der DAX ist eher anfällig für Dividendeneinschnitte. (Siehe Screenshot)
Ich würde fast drauf tippen das die Kürzungen 2003 prozentual etwa wie 2009 und 2020 waren.

Das geht ja direkt mit den Einbrüchen. Da wäre es ja eine Überlegung ETFs mit Herstellern von kurzlebigen Gütern zu suchen bzw. per Sektor-ETFs wenn man Einzelaktien unbedingt vermeiden will.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

Mit Basiskonsumgütern hat man grundsätzlich leider eine geringere Dividendenrendite.
Sonst wäre es ja einfach.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

Schade, muss ja immer einen Haken geben....

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

Wenn man keinen Haken findet muss man weiter suchen.
Und dann entscheiden ob man damit klar kommt.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

(02.10.2024, 10:09)Spaceman schrieb: @Drilton

https://www.justetf.com/de/news/geldanla...nicht.html

und bei den privaten Anlegern sieht es nicht besser aus:

https://www.win-win-consult.de/wissen-ne...nvestoren/

Fazit: die meisten Anleger können/werden den Markt nicht schlagen, ergo ist/wäre ein ETF auf den S&P 500 die bessere Wahl!!

was an dieser Aussage nun falsch sein soll, das musst du mir erklären, denn die Faktenlage ist eindeutig!! 

Daran ist überhaupt nichts falsch.
Allerdings, das ist auch nicht das, was ich als falsche Pauschalaussage bezeichnet habe.
Magst Du vielleicht nochmal nachlesen und den korrekten Zusammenhang herstellen?
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

(02.10.2024, 12:15)Spaceman schrieb: erkläre du mir bitte  den Zusammenhang, ist für beide Seiten einfacher  Biggrin

Danke  Tup

Nein tut mir leid, aber betreutes Denken macht es m.M.n. am Ende für alle viel schlimmer Wink
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

(01.10.2024, 16:32)Spaceman schrieb: bitte erklären! Danke

Dein Portfolio wächst mit dem geometrischen Return und nicht mit dem arithmetischen return und das Wachstum wird negativ durch die Standardabweichung des Portfolio beinflusst (als Approximation ist die Formel für die geometrische brownian motion hier ganz gut: mu-0.5*sigma^2).

 Wenn du ein 4% asset oder Strategie hast, die unkorreliert zum Markt ist, wäre es blöd auf die Diversifikation zu verzichten. Der Effekt wird auch nochmal wichtiger, wenn du leverage verwendest.  

Das ist Existenzberechtigung für viele Hedge Funds. Die sollen unkorrelierte Rendite liefern. Nicht Überrendite. Long SP500 kann (und sollte) jeder gehen. Da sind wir uns alle einig.

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

Zitat:"Gewaltiger Geldanlagestau"
Scheu vor Aktien kostet deutsche Sparer viel Geld

In Deutschland bleiben Aktien weiterhin für viele nicht das präferierte Anlageprodukt. Stattdessen setzen Sparer lieber auf konservative Modelle, wie das klassische Girokonto, heißt es in einer Studie der DZ Bank. Damit lassen sich die Deutschen allerdings viel Rendite entgehen.

...

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Scheu-vor...17483.html


Angehängte Dateien    

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.

Notiz 

RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"

M.E. ist es nicht die Anlage Form, sondern man hat keine Vermögensbildung im Sinn. 
Wenn man spart, dann nur für die nächst Anschaffung bzw. Reise.

__________________
Gruß Hans-Jürgen

Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Ab dem 01. Mai 2025 Schweizer Aktien wieder handelbar 7rabbits 2 397 15.02.2025, 15:39
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz Casino- und Glücksspiel Aktien Ca$hmandt 14 11.372 18.11.2021, 19:00
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz 783 Aktien werden Delisted in Deutschland Vahana 1 2.240 20.07.2021, 19:37
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz Klinik-Aktien Ca$hmandt 12 11.525 22.02.2019, 13:32
Letzter Beitrag: Ca$hmandt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste