Beiträge: 5.067
Themen: 118
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
3.323
[
Vote]
RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
| 29.12.2020, 14:23
(29.12.2020, 13:36)TomJoe schrieb: Das ist die Günstiger-Prüfung. D.h. aber auch, dass nur wenig Kapitalerträge versteuert werden mussten - evtl. noch mal optimiert durch Ehegattensplitting und weitestgehend steuerfrei Rente.
Und den Altersfreibetrag nicht vergessen, die Wohnung wird auch nur mit paar Euro Grundsteuer belastet.
__________________
Gruß Hans-Jürgen
Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf
Psalm 127, Vers 2
Beiträge: 670
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
221
[
Vote]
RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
| 29.12.2020, 14:26
Welchen Einfluss hat die Höhe der Kapitalerträge auf meinen persönlichen Steuersatz?
Bin froh mich um so einen Scheiß nur am Rande kümmern zu müssen.
Beiträge: 670
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
221
[
Vote]
RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
| 29.12.2020, 18:22
Da gibts doch keinen Punkt wo das "umkippt". Wenn dein persönlicher Steuersatz niedriger als die 25 % KESt ist, und Du die Günstigerprüfung ausgewählt hast, dann werden Deine Kapitalerträge zum persönlichen Steuersatz versteuert und es gibt eine Erstattung.
Die KESt ist eine pauschale Steuer so wie auch Deine Einstufung in den Lohnsteuerklassen erstmal pauschal ist und die tatsächliche Steuerlast erst mit der Steuererklärung ermittelt wird.
Beiträge: 8.942
Themen: 131
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
2.912
[
Vote]
RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
| 29.12.2020, 20:08
Bei 100000€ zahlst du 27.834,00€ Steuern.
Bei 10000€ gar nichts.
Wie sich das mit den Sozialversicherungen verhält weiß ich aber auch nicht.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Beiträge: 670
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
221
[
Vote]
RE: Neue Studie: "Warum bloß keine Aktien?"
| 29.12.2020, 20:40
Es hängt also einzig am persönlichen Steuersatz.
Ist der kleiner 25% gibts was zurück, sonst bleibt es bei den 25 % +was da halt noch zugehört, wie Kirchsteuer und Soli. Denn der bleibt bei Kapitalerträgen erhalten.