Exklusiv
"Operation Ironside"
Polizei trickste Kriminelle mit App aus
Stand: 08.06.2021 11:29 Uhr
Bei weltweiten Polizeieinsätzen wurden mehr als 800 Verdächtige festgenommen. Mit einer verschlüsselten App glaubten Kriminelle, sicher kommunizieren zu können. Sie ahnten nicht, dass die Polizei das Programm entwickelt hatte............
Trügerische Sicherheit
Jahrelang sollen Kriminelle weltweit die Handy-App "Anom" genutzt haben, um Drogen- und Waffengeschäfte in großem Stil und sogar Auftragsmorde abzuwickeln. Sie hielten das verschlüsselte Programm wohl für abhörsicher, tatsächlich aber war es wohl eine Falle: Das amerikanische FBI und die australische Bundespolizei AFP hatten die App manipuliert. Die Ermittler konnten die Chats in Echtzeit mitlesen.
Am Montag rückten schließlich mehrere Tausend Polizei- und Zolleinsatzkräfte in mindestens sechzehn Ländern rund um den Globus aus, durchsuchten zahlreiche Wohnungen, Büros und Lagerhallen und
nahmen weltweit 800 Tatverdächtige fest. Acht Tonnen Kokain, fünf Tonnen Cannabis und zwei Tonnen Crystal Meth konnten sichergestellt werden. Außerdem fanden die Fahnder insgesamt mehr als 140 Millionen US-Dollar.
Auch in
Deutschland seien am Montag mehr als 150 Objekte durchsucht und mehr als
70 Personen festgenommen worden, wie das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main mitteilten. Mehr als
120 Kilogramm Marihuana, 25 Kilogramm Haschisch, drei Kilogramm Heroin, ein Kilogramm Kokain, mehr als 6000 Cannabis-Pflanzen und 20 Waffen sowie Bargeld in Höhe von 250.000 Euro seien sichergestellt worden. "Bislang konnten in diesem Ermittlungskomplex über
20 Ermittlungsverfahren gegen mehr als 80 Tatverdächtige eingeleitet werde", so die Behörden.
Ein Handyservice nur für Kriminelle
Vom Mittäter zum Informanten
Hintertür für Ermittler
Überwachung machte Drogenrazzien möglich
Kriminelle empfahlen App weiter
https://www.tagesschau.de/inland/organie...m-101.html
Video
Kampf gegen organisiertes Verbrechen:
Mehr als 800 Festnahmen bei Razzien weltweit
08.06.2021 14:05
https://www.tagesschau.de/multimedia/vid...74805.html