Beiträge: 7.919
Themen: 62
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
4.093
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 11:22
(15.05.2020, 10:43)gelbfuss schrieb: Spanier und Franzosen hassen sich? 
Eine Art Hassliebe, wobei die Liebe eher nach Spanien geht... dort ist Prostitution erlaubt und in Frankreich seit 2016 verboten. Das Tijuana Europas ist La Jonquera.
Die Reaktion Frankreichs war aber typisch. Es geht nicht um die Sache, ihr lasst uns nicht rein also lassen wir Euch auch nicht rein. Beides Schengen und EU Staaten...
Beiträge: 7.108
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.262
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 11:59
(14.05.2020, 17:38)boersenkater schrieb: Hamburger Studie: Corona befällt mehrere Organe
Stand: 14.05.2020 15:17 Uhr - NDR 90,3
Covid-19 ist keine reine Lungenerkrankung - das haben weitere Untersuchungen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bestätigt. "Sars-CoV-2, das neuartige Coronavirus, ist nicht nur ein Lungenvirus, sondern ein Multiorganvirus", sagte der Leiter der Studie, Tobias Huber, am Donnerstag in Hamburg. Das hätten Untersuchungen von 27 an Covid-19 gestorbenen Patientinnen und Patienten gezeigt. Das am zweithäufigsten betroffene Organ seien die Nieren, "nicht selten bis hin zum totalen Organausfall". Außerdem habe man den Erreger in Herz, Leber, Gehirn und Blut nachweisen können. Die höchsten Konzentrationen hätten sich aber in den Zellen der Atemwege gefunden.
hier der Beweis: aus Morning-briefing von Gabor Steingart Freitag 15.05.
"Dazu passt das bizarre Wirtschaftsverständnis, das SPD-Chefin Saskia Esken jetzt offenbarte. Sie glaubt, nicht durch Fleiß und Anstrengung in der Privatwirtschaft, sondern durch den Verzehr von Steuergeld seitens der Politiker entstehe Wohlstand.
Als auf Twitter ein Nutzer ihr schreibt – “Ich arbeite im Einzelhandel und finanziere damit einen Teil ihrer Diäten.“ – antwortet sie ihm tollkühn:
Und ich zahle daraus nicht nur Steuern, ich kaufe davon auch jeden Tag ein. Wer finanziert jetzt wen?“
Alarmstufe rot: Die deutsche Bildungsmisere hat sich bis in die Spitze des Parteienstaates durchgefressen. Unverzüglich kommt einem die alte Idee, Wirtschaft als Unterrichtsfach zu etablieren, in den Sinn. Auch Schnellkurse in der Erwachsenenbildung wären sinnvoll – im Fall von Saskia Esken gern auch kostenlos. Die Frau ist bedürftig. "
https://www.gaborsteingart.com/morning-briefing/
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Beiträge: 13.034
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.744
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 12:30
(15.05.2020, 11:59)bimbes schrieb: hier der Beweis: aus Morning-briefing von Gabor Steingart Freitag 15.05.
"Dazu passt das bizarre Wirtschaftsverständnis, das SPD-Chefin Saskia Esken jetzt offenbarte. Sie glaubt, nicht durch Fleiß und Anstrengung in der Privatwirtschaft, sondern durch den Verzehr von Steuergeld seitens der Politiker entstehe Wohlstand.
Als auf Twitter ein Nutzer ihr schreibt – “Ich arbeite im Einzelhandel und finanziere damit einen Teil ihrer Diäten.“ – antwortet sie ihm tollkühn:
Und ich zahle daraus nicht nur Steuern, ich kaufe davon auch jeden Tag ein. Wer finanziert jetzt wen?“
Alarmstufe rot: Die deutsche Bildungsmisere hat sich bis in die Spitze des Parteienstaates durchgefressen. Unverzüglich kommt einem die alte Idee, Wirtschaft als Unterrichtsfach zu etablieren, in den Sinn. Auch Schnellkurse in der Erwachsenenbildung wären sinnvoll – im Fall von Saskia Esken gern auch kostenlos. Die Frau ist bedürftig. "
https://www.gaborsteingart.com/morning-briefing/
beweist nur das die SPD nicht die beste Wahl getroffen hat...
der Twitter-Nutzer hätte das auch allen anderen Staatsbediensteten sagen können
(und zig anderen wie Witwen, Waisen, IHK, Lehrern, Bürgermeistern,..........)
so wirklich was mit Corona hat das aber doch wohl eher weniger zu tun
__________________
Beiträge: 13.034
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.744
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 12:47
Corona in Kalifornien
Mit Brett und Maske zurück an den Strand
Stand: 15.05.2020 09:57 Uhr
Von Katharina Wilhelm, ARD-Studio Los Angeles
Schwimmen und Surfen erlaubt, Picknick und Sonnenbad verboten: Nur unter strengen Auflagen dürfen die Kalifornier wieder an ihre Strände. Der klare Kurs des Bundesstaats zeigt Erfolge.
Sportliche Aktivitäten erlaubt
Maske am Strand - eine Ausnahme
Starke Einschränkungen in Kraft
Noch immer sind die Einschränkungen in Kalifornien vergleichsweise stark: Restaurants, Einkaufszentren, Friseure, Nagelsalons und Spielplätze sind nach wie vor geschlossen. Einige Geschäfte dürfen öffnen, müssen ihre Waren aber zur Abholung anbieten. Publikumsverkehr in Innenräumen gibt es nur für Supermärkte oder Baumärkte....
Betont faktenbasiert
Ferrer, der Bürgermeister von Los Angeles Eric Garcetti und Gouverneur Gavin Newsom sind die drei Gesichter, die die Bürger Kaliforniens immer wieder in der Krise sehen. Im Gegensatz zu Donald Trump fallen sie mit einer betont sachlichen Herangehensweise auf. Man wolle strikt auf die Wissenschaft hören und faktenbasiert entscheiden, heißt von allen Seiten.
Nicht allen Bürgern gefällt dieser Kurs: Im demokratisch geprägten Kalifornien gibt es auch Widerstand und Demonstrationen. Der Ruf nach Öffnung kommt aus dem republikanischen Lager. Manchmal wird da auch Bürgermeister Garcetti emotionaler: Es mache ihn wütend, wenn es heiße: "Ach, das sind alte Menschen. Das sind unsere Eltern, Großeltern, unsere Nachbarn, die sterben."...
Zahl der Todesfälle vergleichsweise gering
....Trotzdem sprechen die Zahlen derzeit für die strikte Herangehensweise: Auch wenn die Zahl der gemeldeten Infektionen leicht steigt, sind die Todesfälle mit 3000 Toten auf 40 Millionen Einwohner in Kalifornien vergleichsweise gering. Viel hängt nun davon ab, wie lange die Politik die Bürger motivieren kann, die Bewegungseinschränkungen zu ertragen.
"Ich hoffe, dass die Leute nicht die gute Arbeit kaputtmachen, indem Geschäfte zu früh geöffnet werden", sagt Strandbesucherin Marcy, "sodass nicht all der Verzicht, das Zuhausebleiben sich in Luft auflöst."
__________________
Beiträge: 7.108
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.262
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 12:50
(15.05.2020, 12:30)boersenkater schrieb: beweist nur das die SPD nicht die beste Wahl getroffen hat...
der Twitter-Nutzer hätte das auch allen anderen Staatsbediensteten sagen können
(und zig anderen wie Witwen, Waisen, IHK, Lehrern, Bürgermeistern,..........)
so wirklich was mit Corona hat das aber doch wohl eher weniger zu tun 
der Twitter-Nutzer ist nicht so interessant
....beim Rest doch schon....die Arbeit im Homeoffice führt zum laxeren Umgang miteinander.
Hierarchien, falls überhaupt noch vorhanden verflachen, versanden, da alle die gleiche Herausforderung haben
und die Kinder um einen herumspringen auch während Skype usw..... lustige Szenen mitunter.
So auch die Sprache und überhaupt die cerebralen Herausforderungen - Aussetzer vorprogrammiert.
Insofern, doch ja irgendwie Corona - gibt natürlich auch Personen, bei denen kann es vorher auch schon
so gewesen sein
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Beiträge: 13.034
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.744
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 12:52
Coronavirus-Pandemie
Warum die USA beim Impfstoff voraus sind
Stand: 15.05.2020 08:23 Uhr
Die USA haben sich bei der Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen in der Corona-Krise in die Pole Position manövriert. Dabei setzt die US-Regierung vor allem auf Produktionskapazitäten.
Von Arthur Landwehr, ARD-Studio Washington
Vom Pharmakonzern Sanofi war schon vorher ein Hinweis gekommen, dass das Unternehmen jetzt davon ausgeht, dass ein großer Teil eines möglichen Impfstoffes erst einmal in die USA geht. Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus nämlich sei eines - Milliarden Spritzen damit herzustellen, etwas anderes. Und wenn die EU nicht bald dabei helfe, so hieß es da, Fabriken dafür auszustatten, drohten die USA die Kapazitäten für sich zu sichern.
Es braucht Milliarden Impfdosen
Produktion beginnt vielleicht schon im Juli
US-Regierung will über Verteilung entscheiden
https://www.tagesschau.de/ausland/impfst...s-101.html
__________________
Beiträge: 13.034
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.744
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 12:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2020, 13:01 von boersenkater.)
(15.05.2020, 12:50)bimbes schrieb:
der Twitter-Nutzer ist nicht so interessant
....beim Rest doch schon....die Arbeit im Homeoffice führt zum laxeren Umgang miteinander.
Hierarchien, falls überhaupt noch vorhanden verflachen, versanden, da alle die gleiche Herausforderung haben
und die Kinder um einen herumspringen auch während Skype usw..... lustige Szenen mitunter.
So auch die Sprache und überhaupt die cerebralen Herausforderungen - Aussetzer vorprogrammiert.
Insofern, doch ja irgendwie Corona - gibt natürlich auch Personen, bei denen kann es vorher auch schon
so gewesen sein 
bei manchen könnte es auch der selbstgepanschte Wein sein...
finde es schon traurig wie das Niveau überall sinkt
es geht nicht mehr darum über die Sache zu diskutieren
es wird gehetzt, gehasst, provoziert
und darauf dann entsprechend reagiert
manchmal habe ich das Gefühl wenn man alles was unsere "Zivilisation" ausmacht
...Kleidung, Autos, Häuser, Handys, "Bildung"...
mal wegdenkt - haben wir uns nicht sehr weit vom primitiven gelbfüssigen Steinzeitmenschen entfernt
__________________
Beiträge: 13.034
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.744
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 13:19
EU-Land öffnet Grenzen
Slowenien erklärt Corona-Pandemie für beendet
Stand: 15.05.2020 12:41 Uhr
Als erstes EU-Land hat Slowenien die Corona-Pandemie für beendet erklärt. Abstandsregeln und Maskenpflicht bleiben aber weiter bestehen. Die Grenzen für EU-Bürger sind wieder geöffnet.
https://www.tagesschau.de/ausland/slowen...g-101.html
__________________
Beiträge: 1.635
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
480
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 13:19
Sorry, da solltest du dich an der eigenen Nase fassen. Bring mal deine Signatur wenigstens rechtschreib-technisch in Ordnung oder lass sie gleich weg. Sollte nicht schwierig sein, wenn du über der Sache stehst.
Beiträge: 13.034
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.744
[ Vote]
RE: Corona-Virus | 15.05.2020, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2020, 13:29 von boersenkater.)
Stuttgart erlaubt Demo mit Tausenden Teilnehmern
10:30 Uhr
In Stuttgart dürfen sich morgen bis zu 5000 Menschen auf einer Kundgebung gegen Corona-Auflagen versammeln.
"Es war eine Abwägung von Infektionsschutz und der Versammlungsfreiheit", erklärte Ordnungsbürgermeister Martin Schairer (CDU) zur Entscheidung der Stadt.
Das Gesundheitsamt mahnte an, dass Teilnehmer die Mindestabstände einhalten und bei der An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr Masken tragen müssten. Verstöße gegen die Maskenpflicht würden mit 300 Euro Bußgeld geahndet.
Bundesweit hatte es bereits mehrfach Proteste gegen die Corona-Maßnahmen gegeben. Auch in Stuttgart hatten am vergangenen Wochenende schon Tausende Menschen demonstriert.
Brasilien: Ex-Staatschef Lula wirft Nachfolger Nachlässigkeit vor
11:38 Uhr
Der frühere brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat seinem Nachfolger Jair Bolsonaro vorgeworfen, durch die viel zu schwachen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie einen "Genozid" in Kauf zu nehmen. Bolsonaro mache jeden, der Angst vor dem Virus habe zum Feind, kritisierte Lula im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.
Corona-Distanz-App soll Mitte Juni fertig sein
12:11 Uhr
Bayern: Offenbar Dutzende Infektionen in Schlachtbetrieb
12:46 Uhr
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...s-Ende-Mai
__________________
|