Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

23. Mai 2024





Zitat:Thursday

Earnings:

BJ's (BJ),
Deckers Brands (DECK),
Intuit (INTU),
Polestar (PSNY),
Ralph Lauren (RL),
Ross Stores (ROST),
TD Bank (TD),
Workday (WDAY)

Economic news:
Chicago Fed Nat Activity Index, April (0.15 previously);
Initial jobless claims, week ending May 18 (222,000 previously);
S&P Global US manufacturing PMI, May preliminary (50 previously);
S&P Global US services PMI, May preliminary (51.3 previously);
S&P Global US composite PMI, May preliminary (51.3 previously);
Existing home sales month-over-month, January (5.0% expected, -1% previously)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Marktberichte - Live Updates - 23.05.2024






Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...11821.html








CNBC

https://www.cnbc.com/2024/05/22/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-100.html









finviz.com


[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]

https://finviz.com/futures_charts.ashx?t=INDICES&p=i5

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Nasdaq-Futures steigen, nachdem KI-Liebling Nvidia eine starke Prognose abgegeben hat

Zitat:Der Chiphersteller und Liebling der künstlichen Intelligenz Nvidia legte im erweiterten Handel um 6 % zu und ließ die Aktie über 1.000 US-Dollar steigen, nachdem das Unternehmen bessere Ergebnisse als erwartet für das erste Quartal vorgelegt und einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 angekündigt hatte .

Nvidias Umsatzprognose für das zweite Geschäftsquartal von rund 28 Milliarden US-Dollar übertraf auch die Prognose von StreetAccount von 36,2 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen keine Abschwächung seiner Dynamik erwartet.

Die Ergebnisse von Nvidia standen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Wall Street, da Händler auf Anzeichen dafür hofften, dass die Aufregung um KI nicht nachlässt. Mit seiner Marktkapitalisierung von 2,3 Billionen US-Dollar hat Nvidia auch erheblichen Einfluss auf den breiten S&P 500.

Die Aktie hat zusammen mit KI- und Megacap-Technologie-Konkurrenten die Marktzuwächse bis ins Jahr 2024 vorangetrieben, wobei Chris Senyek von Wolfe Research anmerkte, dass ein Anstieg ein „wichtiger Rückenwind“ für Aktien insgesamt wäre.

„Selbst angesichts der großen Erwartungen hat das Unternehmen erneut die Leistung erbracht und geliefert“, sagte Ryan Detrick, Chef-Marktstratege bei der Carson Group. „Die immer wichtigen Umsätze mit Rechenzentren waren stark, aber auch die künftigen Umsätze waren beeindruckend. Unterm Strich lag die Messlatte hoch und hat sie erneut überschritten.“


Zitat:Die Aktienkurse fielen während der Sitzung am Mittwoch, nachdem das Protokoll der Mai-Sitzung der Federal Reserve Befürchtungen über eine hartnäckige Inflation und Befürchtungen geschürt hatte, dass die Zentralbank die Zinssenkungen verschieben könnte. Der Dow fiel um 0,51 % und erlebte damit die schlechteste Sitzung im Mai. Der S&P 500 fiel um 0,27 % und der Nasdaq Composite rutschte um 0,18 % ab.

Die letzte Phase der Berichtssaison für das erste Quartal wird am Donnerstag mit Ergebnissen von Ralph Lauren, BJ's Wholesale, Workday und anderen fortgesetzt. An der Wirtschaftsfront warten die Anleger auf die wöchentlichen Arbeitslosenanträge und die Daten zu den Verkäufen neuer Eigenheime für April.

https://www.cnbc.com/2024/05/22/stock-ma...dates.html



Zitat:Anleger freuen sich über Nvidia-Zahlen

Stand: 23.05.2024 10:20 Uhr

Die Anleger müssen heute zwei unterschiedliche Signale für den Markt verarbeiten. Positiv schlagen die starken Nvidia-Zahlen zu Buche. Tendenziell eher negativ fallen die jüngsten Fed-Protokolle aus.

Der DAX startet mit einem Aufschlag von 0,3 Prozent auf 18.734 Punkten in den Handelstag. Das Rekordhoch aus der vergangenen Woche bei gut 18.892 Punkten bleibt nah und somit auch die runde Marke von 19.000 Zählern. Gestern hatte der deutsche Leitindex 0,2 Prozent schwächer bei 18.680 Punkten geschlossen.

"Nachdem die Quartalsberichtssaison weitgehend abgeschlossen ist, sind Datenveröffentlichungen die Impulsgeber Nummer eins", schreiben die Marktbeobachter der Helaba in ihrem Tagesausblick. Sie weisen auf die heute anstehenden Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone hin, die sich aus ihrer Sicht weiter verbessert haben dürften.

"Highlight in den USA sind die morgen anstehenden Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter", heißt es weiter. Sie stünden unter negativem Vorzeichen und könnten die Zinssenkungsfantasie wieder beflügeln, so die Helaba.

Zitat:Nvidia als Markttreiber

Für gute Stimmung am Aktienmarkt sorgte zunächst die Bilanz des US-Chipherstellers Nvidia. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen der Finanzmarktakteure deutlich und hob zudem die Prognose für das laufende Jahr an. Im abgelaufenen Quartal hatte der US-Konzern 26,04 Milliarden Dollar eingenommen, das war ein Plus von 262 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg um rund 600 Prozent auf knapp 14,9 Milliarden Dollar. Nvidia gilt als einer der wesentlichen Profiteure der aktuellen KI-Euphorie.

"Nvidia hat das Potenzial, den Gesamtmarkt zu beflügeln. Chipaktien gelten als frühzyklische Aktien. Wenn es ihnen gut geht, dann folgt oft zeitlich nachgelagert ein Aufschwung in der gesamten Volkswirtschaft", erläuterte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.


Zitat:Fed-Protokolle ohne positive Signale

Eher dämpfend wirkt hingegen die gestrige Veröffentlichung der Protokolle der letzten Notenbanksitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Trotz der zuletzt hartnäckig hohen Inflation setzt die Fed weiterhin auf ein Nachlassen des Preisauftriebs und geht davon aus, dass das Inflationsziel von zwei Prozent mittelfristig erreicht werde. Doch räumten die Notenbanker ein, dass das Abebben der Inflationswelle wahrscheinlich länger dauern dürfte als zunächst angenommen. Händler gingen nach Veröffentlichung der Protokolle aber weiterhin davon aus, dass eine erste Zinssenkung im September anstehen dürfte.


Zitat:Zinssenkung der EZB im Juni?

Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert aus Sicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel dagegen auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es bis dahin nicht noch zu Überraschungen kommen. "Wenn die Inflationsprognosen und die neuen Daten unsere bisherige Sicht bestätigen, dann ist eine Zinssenkung im Juni wahrscheinlich", sagte Schnabel am Mittwochabend in der Fernsehsendung mex. das marktmagazin des Hessischen Rundfunks.

"Wir sehen ja inzwischen eine leichte Belebung der Wirtschaft im Euroraum, gleichzeitig geht die Inflation nach wie vor zurück." Insofern könne man gewisse Hoffnung haben, dass es der EZB gelingen werde, zur Preisstabilität zurückzukehren, ohne dass es zu einer Rezession komme.


Zitat:Nvidia stützt auch Japans Aktienmarkt

Die über den Erwartungen liegenden Gewinne des US-Chip-Herstellers Nvidia haben auch den japanischen Aktienmarkt angetrieben. Der Leitindex Nikkei 225 gewann 1,3 Prozent auf 39.103,22 Punkte.

Gewinne verzeichneten auch die Börsen Indiens und Südkoreas. Die südkoreanische Notenbank hatte die Leitzinsen unverändert gelassen und damit den Erwartungen entsprochen. In Australien ging es dagegen nach unten. Der S&P/ASX 200 sank um 0,5 Prozent auf 7.811 Punkte. Auch die chinesischen Börsen schwächelten. In Hongkong belasteten dabei die Abgaben der Immobilienwerte. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong verlor im späten Handel 1,6 Prozent. Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Werten der Festlandbörsen sank um 1,1 Prozent auf 3.644,80 Punkte.


Zitat:Ticketvermarkter CTS Eventim im Aufwind

Gewinneinbruch bei Lenovo

Dupont kündigt Aufspaltung und Chefwechsel an

Pfizer will bis Ende 2027 Milliarden einsparen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...bei-Lenovo

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, sagt, dass eine „harte Landung“ für die USA nicht ausgeschlossen werden könne, Stagflation sei „das schlimmste Ergebnis“

Veröffentlicht am Do., 23. Mai 2024, 00:18 Uhr EDT
Vor 2 Stunden aktualisiert
Lim Hui Jie

Der Vorsitzende und CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, sagt, eine „harte Landung“ für die USA sei nicht auszuschließen.

Auf die Frage von Sri Jegarajah von CNBC nach der Aussicht auf eine harte Landung antwortete Dimon: „Könnten wir tatsächlich eine sehen?“ Natürlich, wie könnte jemand, der Geschichte liest, sagen, dass es keine Chance gibt?“

Der CEO sprach auf dem JPMorgan Global China Summit in Shanghai.

Dimon sagte, das schlimmste Ergebnis für die US-Wirtschaft werde ein „Stagflation“-Szenario sein, bei dem die Inflation weiter steigt, sich das Wachstum jedoch bei hoher Arbeitslosigkeit verlangsamt.

„Wenn ich mir die Bandbreite der Ergebnisse ansehe, ist das schlimmste Ergebnis für uns alle das, was Sie Stagflation, höhere Zinsen und Rezession nennen. Das bedeutet, dass die Unternehmensgewinne sinken werden, und wir werden das alles überstehen. Ich meine, die Welt hat das überlebt, aber ich denke einfach, dass die Chancen höher waren, als andere Leute denken.“

Er sagte jedoch, dass „der Verbraucher immer noch in guter Verfassung ist“ – auch wenn die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht.

Er verwies auf die Arbeitslosenquote, die seit etwa zwei Jahren unter 4 % liege, und fügte hinzu, dass Löhne, Immobilienpreise und Aktienkurse gestiegen seien.

Allerdings wies Dimon darauf hin, dass das Verbrauchervertrauen niedrig sei. „Es scheint hauptsächlich an der Inflation zu liegen … Das zusätzliche Geld durch Covid ist gesunken. Es ist immer noch da, wissen Sie, bei den unteren 50 % ist es irgendwie weg. Ich werde es also als normal bezeichnen, nicht als schlecht.“

Das am Mittwoch veröffentlichte Protokoll der Mai-Sitzung der Fed zeigte, dass sich die politischen Entscheidungsträger zunehmend Sorgen um die Inflation machen. Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve gaben an, dass ihnen das Vertrauen fehlte, die Geldpolitik zu lockern und die Zinsen zu senken.


Zeitpunkt der Zinssenkungen der Fed

Dimon sagte, die Zinssätze könnten noch „ein wenig“ steigen.

„Ich denke, die Inflation ist hartnäckiger, als die Leute denken. Ich denke, die Chancen stehen höher, als andere denken, vor allem, weil die enormen fiskalpolitischen Anreize immer noch im System vorhanden sind und möglicherweise immer noch einen Teil dieser Liquidität antreiben.“

Ist die Welt auf eine höhere Inflation vorbereitet? „Nicht wirklich“, warnte er.

Laut dem CME FedWatch Tool preist etwa die Hälfte der befragten Händler eine Senkung um 25 Basispunkte bis September ein. Die Fed hat für das Jahr 2024 Kürzungen um drei Viertelprozent prognostiziert, allerdings nur, wenn der Markt dies zulässt.

Auf die Frage nach den Aussichten und dem Zeitpunkt von Zinssenkungen sagte Dimon, dass die Markterwartungen zwar „ziemlich gut“ seien. Sie haben nicht immer Recht.“

„Die Welt sagte, dass [die Inflation] die ganze Zeit über bei 2 % bleiben würde. Dann heißt es, dass es auf 6 % steigen wird, dann heißt es, dass es auf vier steigen wird ... Es war fast jedes Mal hundertprozentig falsch. Warum denkst du, dass dieser Zeitpunkt richtig ist?“

JPMorgan nutzt die implizite Kurve, um die Zinssätze zu schätzen, sagte er und fügte hinzu: „Ich weiß, dass es falsch sein wird.

„Nur weil dort X steht, heißt das nicht, dass es richtig ist. Es ist immer falsch. Wenn man zu irgendeinem Wendepunkt der Wirtschaft zurückkehrt, dachten die Leute an X, und zwei Jahre später lagen sie völlig falsch“, sagte er.


https://www.cnbc.com/2024/05/23/jpm-jami...tcome.html



Zitat:JPMorgan sagt, China dürfe nicht ignoriert werden: „Man muss dort Geschäfte machen“

Veröffentlicht am Do., 23. Mai 2024, 00:47 Uhr EDT
Vor 4 Stunden aktualisiert
Lee Ying Shan

China sei zu groß, um außen vor zu bleiben, und Investoren „müssen dort Geschäfte machen“, sagte Sjoerd Leenart, CEO von JPMorgan Asia Pacific, am Donnerstag und fügte hinzu, dass das Land zur zweiten Weltmacht aufgestiegen sei.

Internationale Unternehmen investieren immer noch in das Wirtschaftskraftwerk und „es ist ein unglaublich wichtiger Ort“, sagte Leenart gegenüber Sri Jegarajah von CNBC auf dem 20. jährlichen Global China Summit in Shanghai.

Gemessen an der Kaufkraftparität erwirtschaftet China derzeit 19 % des globalen BIP und 48 % des asiatischen BIP .

„Man darf es nicht ignorieren, man muss dort Geschäfte machen, selbst wenn man sich entscheidet, dort keine Geschäfte zu machen, muss man verstehen, was vor sich geht“, sagte Leenart und fügte hinzu, dass das, was in China passiert, „jede Branche auf der ganzen Welt beeinflusst.“ 

Angesichts der engen Verbindung Chinas mit der Region betonte Leenart, dass in China „gute Aktivitäten“ erforderlich seien, um ein florierendes Investmentbanking-Geschäft zu haben.

„Auch das Bankgeschäft in Asien kann nie auf Hochtouren laufen, wenn China nicht mitmacht“, sagte er.

Allerdings hoffen die Anleger auf weitere Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung, um das Vertrauen in China wiederzugewinnen, sagte er. Chinas Wirtschaft ist in den letzten Jahren ins Stocken geraten und wurde durch einen angeschlagenen Immobiliensektor in Mitleidenschaft gezogen .

„Ich denke, die ersten Anzeichen ermutigen die Anleger“, sagte der APAC-CEO der Investmentbank.

Laut offiziellen Daten, die das chinesische Statistikamt im April veröffentlichte, wuchs Chinas Wirtschaft im ersten Quartal schneller als erwartet. Das BIP wuchs im Zeitraum Januar bis März um 5,3 % gegenüber dem Vorjahr – schneller als die 5,2 % im vierten Quartal 2023 und 4,6 %, die von von Reuters befragten Ökonomen erwartet wurden.

Leenart fügte hinzu, dass die ausländischen Direktinvestitionen in das Land letztes Jahr zurückgegangen seien, aber dies müsse im Zusammenhang mit der Tatsache gesehen werden, dass ausländische Direktinvestitionen in den letzten 50 Jahren gestiegen seien: „Jeder Markt wird eine Pause einlegen.“

China bleibt der wichtigste Handelspartner für mehr als 120 Länder. Laut der US-amerikanischen Denkfabrik Wilson Center ist es immer noch der größte Handelspartner von Japan, Südkorea, Taiwan und Vietnam.

„Ich denke, dass [China] der Welt viel zu verkaufen hat und dass dieses Produkt auf der ganzen Welt benötigt wird“, sagte Leenart und fügte hinzu, dass er in China viele Chancen sehe.

„Wir sind seit 103 Jahren hier. Wir haben also eine langfristige Sicht auf China und werden auch in den nächsten 100 Jahren hier bleiben“, sagte er.


https://www.cnbc.com/2024/05/23/jpmorgan...there.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:„Die Nachfrage ist einfach so stark“:
Jensen Huang, CEO von Nvidia, sagt Yahoo Finance, dass das Angebot nicht mithalten kann


Daniel Howley und Julie Hyman
Aktualisiert Thu, May 23, 2024, 3:49 PM GMT+2

Jensen Huang, CEO von Nvidia ( NVDA ), mangelt es nicht an Nachfrage. Was ihm fehlt, ist Nachschub.

In einem Exklusivinterview mit Yahoo Finance im Anschluss an den Gewinnbericht des Unternehmens für das erste Quartal am Mittwoch wies Huang auf Bedenken zurück, dass das Unternehmen mit einer Nachfrageflaute konfrontiert sein könnte, wenn es zwischen seiner aktuellen und der nächsten Generation von KI-Chips wechselt.

„Die Leute wollen diese Rechenzentren jetzt einrichten“, sagte Huang. „Sie wollen unsere [Grafikprozessoren] sofort in Betrieb nehmen und anfangen, Geld zu verdienen und Geld zu sparen. Daher ist die Nachfrage einfach so groß.“

Nvidia stellt von seiner aktuellen Hopper-KI-Plattform auf sein fortschrittlicheres Blackwell-System um. Im Vorfeld der Unternehmensergebnisse am Mittwoch hatten einige Analysten an der Wall Street die Frage aufgeworfen, ob einige Kunden bei Hopper-Bestellungen vor den weiteren Blackwell-Einheiten später in diesem Jahr vorsichtiger sein würden.

„Die Hopper-Nachfrage ist in diesem Quartal gestiegen – nachdem wir Blackwell angekündigt hatten – und das zeigt Ihnen, wie groß die Nachfrage da draußen ist“, sagte Huang.

Huang fügte hinzu, dass die Nachfrage nach beiden Plattformen das Angebot bis weit ins nächste Jahr hinein übersteigen werde, wobei die Komplexität dieser Chips auch die Bemühungen des Unternehmens, Schritt zu halten, vor eine Herausforderung stellt.

„Jede Komponente, jeder Teil unseres Rechenzentrums ist der komplexeste Computer, der je hergestellt wurde“, sagte Huang. „Und daher ist es sinnvoll, dass fast alles eingeschränkt ist.“ ...........


https://finance.yahoo.com/news/demand-is...53951.html



Zitat:Nvidia kündigt einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 an. Das müssen Anleger wissen:
Danny Vena, The Motley Fool
Thu, May 23, 2024, 12:48 AM GMT+2


https://finance.yahoo.com/news/nvidia-an...01311.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Dow fällt am schlechtesten Tag des Jahres 2024 um 600 Punkte, da Nvidias Blockbuster-Ergebnisse den breiteren Markt nicht ankurbeln können

Aktualisiert am Do, 23. Mai 2024, 16:17 Uhr EDT
Hakyung Kim
Samantha Subin


Der 30 Aktien umfassende Dow rutschte um 605,78 Punkte bzw. 1,53 % ab und schloss bei 39.065,26 Punkten für seine schlechteste Sitzung des Jahres. Boeing war der größte Nachzügler im Dow und fiel um 7,6 %. Der S&P 500 fiel um 0,74 % und schloss bei 5.267,84, und der Nasdaq Composite fiel um 0,39 % und endete bei 16.736,03. Zu Beginn der Sitzung erreichten sowohl der breite Marktindex als auch die technologielastige Benchmark Rekordhöhen.

Der Chiphersteller und Liebling der künstlichen Intelligenz Nvidia stieg um 9,3 % und ließ die Aktien über 1.000 US-Dollar steigen, nachdem das Unternehmen bessere Ergebnisse als erwartet für das erste Quartal vorgelegt und einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 angekündigt hatte .

Die Umsatzprognose für das zweite Geschäftsquartal von rund 28 Milliarden US-Dollar übertraf auch die LSEG-Konsensprognose von 26,61 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen keine Abschwächung seiner Dynamik erwartet. Unter dem Strich erwarten Analysten einen Gewinn von 5,95 US-Dollar pro Aktie.

Die Ergebnisse von Nvidia standen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Wall Street, da Händler auf Anzeichen dafür hofften, dass die Aufregung um KI nicht nachlässt. Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 2,5 Billionen US-Dollar verfügt Nvidia auch über erheblichen Einfluss auf den breiten S&P 500.

Allerdings drehte die Mehrheit der Aktien im breiten Marktindex am Donnerstag ins Minus, was auf einen Mangel an Marktbreite hindeutet. Mehr als 400 Namen im S&P 500 verzeichneten Verluste, und Informationstechnologie war an diesem Tag der einzige positive Sektor.

Stärker als erwartete Wirtschaftsdaten ließen die Rally am Donnerstag ebenfalls zunichtemachen, da die Anleger ihre Chancen auf eine Zinssenkung im September verringerten. Laut Einkaufsmanagerumfragen von S&P Global, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, übertrafen sowohl die Dienstleistungs- als auch die Produktionsdaten für Mai die Erwartungen der Ökonomen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 18. Mai beliefen sich auf 215.000, während von Dow Jones befragte Ökonomen 220.000 forderten. Die Ergebnisse verstärkten die Bedenken der Anleger, dass die Federal Reserve die Zinssätze nicht bald senken wird.

Laut dem CME FedWatch Tool schätzen Händler derzeit nur eine Wahrscheinlichkeit von 51 % ein, dass die Fed bei ihrer September-Sitzung die Zinsen senken wird, ein Rückgang gegenüber 58 % vor einem Tag und fast 68 % in der Vorwoche. Wenn die Wahrscheinlichkeit unter 60 % fällt, wird es als unwahrscheinlich angesehen, dass die Fed Maßnahmen ergreift.

Der Markt sei „etwas locker“, schrieb Craig Johnson, Chefmarkttechniker von Piper Sandler, in einer Mitteilung vom Donnerstag. „Die seltsame Mischung aus Führung in diesem Markt, gepaart mit Einbrüchen bei Transportaktien und mittelmäßigen Breitenwerten lässt uns nicht so zuversichtlich sein, dass ein neuer Anstieg vom aktuellen Niveau aus gelingen wird.“

Zitat:Die Stimmung der Einzelhändler ist aufgrund von Inflationssorgen gesunken, sagt Schwab

Die Marktpreise deuten nun darauf hin, dass es in diesem Jahr nur eine Zinssenkung geben wird

Laut Citi steht die Kupfer-Rallye vor einer Pause

Solar-ETF gibt einige Gewinne ab

Neue Krebsbehandlungen könnten eine Marktchance von 25 Milliarden US-Dollar darstellen, sagt RBC

Boeing fällt aufgrund der Kommentare des CFO um mehr als 6 %

Chip-Sektor verliert trotz Nvidia-Rallye an Fahrt

Die Aktien von Live Nation fallen aufgrund einer Klage des Justizministeriums



Zitat:vor 2 Stunden
Geopolitische Bedenken werden die Märkte stärker belasten

Mit dem Ende der Berichtssaison für das erste Quartal werden sich die Anleger laut SimCorp in den nächsten Monaten vor der nächsten Gewinnrunde stärker auf geopolitische Bedenken konzentrieren.

„Die Fed hat ziemlich klar zum Ausdruck gebracht, dass sie die Zinsen nicht senken wird. Es gibt also kein ‚Werden sie oder nicht?‘-Szenario, das alle nervös macht. Wir werden eine Wende in einigen dieser geopolitischen Dinge erleben, sei es die Wahlen oder die beiden laufenden Kriege“, sagte Melissa Brown, Geschäftsführerin für angewandte Forschung.

Während Ereignisse wie die Wahlen in den USA und im Vereinigten Königreich nicht unbedingt wirtschaftliche Auswirkungen haben, erhöhen sie doch die Unsicherheit, stellte Brown fest.

„Die Leute könnten von der Aussage ‚Ich werde jetzt einfach kaufen‘ zu ‚Sehen Sie, ich werde abwarten und das Ergebnis abwarten, bevor ich mich entscheide, mehr Geld in die Vermarktung zu stecken‘“, sagte Brown.

– Hakyung Kim


Zitat:5 Stunden zuvor
Nur ein S&P 500-Sektor notiert im positiven Bereich

Der S&P 500 stieg im Mittagshandel, zuletzt um 0,1 %, und bewegte sich in der Nähe von Allzeithochs. Der leichte Anstieg war auf die Outperformance nur eines Sektors zurückzuführen, der sich im positiven Bereich bewegte: Informationstechnologie.

Der Informationstechnologiesektor verzeichnete zuletzt ein Plus von 1,5 %, was auf die jüngsten Quartalsergebnisse von Nvidia zurückzuführen ist, die dem KI-Chiphersteller und verwandten Halbleitertiteln Auftrieb verschafften.

Die anderen 10 Sektoren des S&P 500 notierten im negativen Bereich. Der größte Nachzügler waren die Versorger mit einem Rückgang um 1 %.

— Sarah Min


https://www.cnbc.com/2024/05/22/stock-ma...dates.html





Zitat:Aktien fallen, Dow erlebt den schlimmsten Tag seit einem Jahr, da Nvidia es nicht schafft, den Markt zu erholen

Karen Friar , Ines Ferré und Josh Schafer
Aktualisiert Thu, May 23, 2024, 10:42 PM GMT+2

.....Nvidias Aktien stiegen um mehr als 9 % und überstiegen zum ersten Mal die 1.000-Dollar-Marke, nachdem der KI-Indikator die himmelhohen Gewinnprognosen der Wall Street für das erste Quartal übertroffen hatte. Der Chipriese hob auch seine Prognose an und zerstreute damit Befürchtungen, dass die KI-Nachfrage an Schwung verlieren könnte.

Andere Chiphersteller und Aktien aus dem KI-Bereich stiegen im Gefolge der Ergebnisse, wobei der Serverhersteller Dell ( DELL ) um etwa 4 % zulegte.

Die Aktienkurse waren am Mittwoch gesunken, nachdem das Protokoll der Federal Reserve die Besorgnis über die Entwicklung der Zinssätze erneut aufkommen ließ.

Die Wirtschaftsdaten vom Donnerstag untermauerten dieses Narrativ. Der S&P Global Purchasing Managers Index (PMI) lag im Mai bei 54,4 gegenüber 51,3 im Vormonat. Der Blitzwert, der höher ausfiel als von Ökonomen erwartet, zeigte, dass sich die Geschäftstätigkeit trotz der Bemühungen der Fed, den Preisdruck einzudämmen, so stark beschleunigte wie seit zwei Jahren nicht mehr.

Nach dem Bericht begannen die Aktien zu sinken.




Zitat:39 mins ago
Josh Schäfer
Nvidia erholte sich, aber es kam nichts anderes dazu

Ein Großteil der letzten Woche wurde damit verbracht, über Nvidias mit Spannung erwartete Gewinnveröffentlichung zu sprechen . Das Unternehmen leistete seinen Beitrag für die Marktbullen und übertraf erneut die hohen Erwartungen der Wall Street.

Aber der Rest des Marktes machte nicht mit.

Alles in allem stieg die Aktie von Nvidia ( NVDA ) am Donnerstag um fast 10 %, während alle drei großen Indizes im Minus schlossen. Sogar der technologielastige Nasdaq Composite, den Nvidia normalerweise ziemlich stark beeinflusst, fiel um fast 0,4 %.

Die Aktienkurse fielen an diesem Tag, nachdem unerwartet unerwartet hohe Konjunkturdaten die Anleiherenditen in die Höhe trieben und Befürchtungen nährten, dass die Fed die Zinsen nicht so schnell senken könnte, wie viele gehofft hatten. Dies dominierte das Marktgeschehen, wobei zinsempfindliche Sektoren wie Immobilien ( XLRE ), Versorger ( XLU ) und Finanzen ( XLF ) zu den schlechtesten Performern im S&P 500 zählten.

Trotz des vorläufigen Gewinnhypes um Nvidia zeigte das Marktgeschehen am Donnerstag, dass ein Markt auf Rekordhochs bei steigenden Renditen unbeständig bleibt und Befürchtungen über eine zu heiße Wirtschaft aufkommen.



Zitat:Today at 9:44 PM GMT+2
Josh Schäfer
Heiße Wirtschaftsdaten ließen die Anleiherenditen steigen, aber Aktienstrategen sagen, es sei nicht alles schlecht

Ein weiterer heißer Bericht über die US-Wirtschaft ließ die Anleiherenditen steigen und machte den Anlegern Sorgen darüber, wann die Federal Reserve am Dienstag die Zinsen senken würde.

Chris Williamson, Chefökonom von S&P Global Market Intelligence, sagte gegenüber Yahoo Finance, dass der höchste Wert des zusammengesetzten US-PMI seit 25 Monaten eindeutig „einer ist, der die Zentralbank beunruhigen wird“.

Und es beunruhigte die Anleger an einem schlechten Tag für die Märkte am Donnerstag.

Doch Aktienstrategen weisen oft schnell auf das Fazit dieser Daten hin: Sie bedeuten, dass die Wirtschaft wächst. Und abgesehen von der Zinsdebatte der Fed ist das eine gute Sache.

HSBC-Chef-Multi-Asset-Stratege Max Kettner sagte, dass der Markt in Ordnung sein könne, solange sich die Debatte nicht darauf verlagere, wie viel mehr die Fed anheben werde. Denn den aktuellen Daten zufolge liegt es daran, dass die Fed in diesem Jahr keine Zinssenkungen vornimmt, weil das Wirtschaftswachstum „so stark ist, dass die Inflation nicht sinkt“.

„Es ist die gute Art von Inflation, zu der das Wachstum geführt hat“, sagte Kettner. „Solange das so bleibt, ist das immer noch ziemlich gut für Risikoanlagen.“



Zitat:Today at 8:58 PM GMT+2
Jared Blikre
Chip-Aktien und Kupferrenditen liegen im Jahr 2024 gleichauf

Die heutige Preisentwicklung bei Chip-Aktien und Kupfer-Futures bietet einen faszinierenden Einblick in zwei Märkte, die miteinander verflochten und dennoch unterschiedlich sind.

Der PHLX-Halbleiterindex ( ^SOX ) eröffnete heute dank Nvidias gewaltigem Anstieg (auf sein eigenes Rekordhoch) auf einem Allzeithoch.

Unterdessen sind die Terminkontrakte für Kupfer ( HG=F ) – einem wichtigen Rohstoff für Halbleiter – in den letzten Tagen um 6,7 % gefallen. Das ist der schlimmste zweitägige Einbruch seit zwei Jahren.

Beide Märkte verzeichneten in diesem Jahr einen Zuwachs von 24 %. Aber die SOX hatten seit über zwei Monaten keinen Rekord mehr aufgestellt. Unterdessen erreichte Kupfer erst letzte Woche neue Höchststände.

Ein Hinweis zur Sorge: Seit der Rekorderöffnung heute Morgen tendiert der SOX den ganzen Tag nach unten. Es entsteht ein hässliches Diagramm mit einer großen roten Kerze, das ähnliche Preisbewegungen in den wichtigsten Indizes widerspiegelt.



Zitat:Boeing bricht um 5 % ein, da mangelnde Lieferungen nach China voraussichtlich Auswirkungen auf den Cashflow haben werden

Das Justizministerium will Live Nation zerschlagen

Die Aktien von Live Nation fallen um 5 %, da das Justizministerium die Auflösung des Konzertveranstalters und des Ticketmasters beantragt



Zitat:Today at 5:29 PM GMT +2
Dani Romero
Die Verkäufe neuer Häuser gingen im April aufgrund hoher Hypothekenzinsen zurück
Hohe Hypothekenzinsen fordern ihren Tribut vom Neubauimmobilienmarkt.


Laut den am Donnerstag veröffentlichten Daten des Census Bureau sank der Verkauf neuer Einfamilienhäuser im vergangenen Monat auf eine saisonbereinigte Rate von 634.000 Einheiten, verglichen mit der revidierten saisonbereinigten Jahresrate im März von 665.000. Das ist weniger als die Bloomberg-Konsenserwartungen von 678.000 Einheiten im April.

Der Rückgang der Verkaufsaktivität spiegelt wider, wie der Anstieg der Hypothekenzinsen im Frühjahr dazu führte, dass einige Käufer zurückhielten und auf einen niedrigeren Zinssatz warteten. Laut Freddie Mac
stiegen die Hypothekenzinsen bis April und lagen deutlich über 7 %.

„Wir gehen davon aus, dass sich dies im Mai teilweise umkehren wird, da die Hypothekenzinsen inzwischen wieder auf 7 % gesunken sind. Daher halten wir es noch nicht für nötig, unsere über dem Konsens liegende Verkaufsprognose für neue Häuser aufzugeben“, sagt Thomas Ryan, Nordamerika-Ökonom von Capital Economics, schrieb in einer Notiz nach den Ergebnissen.

Die Daten kamen, nachdem Hausbauer berichtet hatten, dass sie weniger zuversichtlich über den Immobilienmarkt seien, da höhere Hypothekenzinsen die Erschwinglichkeit und Nachfrage dämpften. Letzte Woche verzeichnete der National Association of Home Builders (NAHB)/Wells Fargo Housing Market Index (HMI) seinen ersten monatlichen Rückgang seit November und erreichte offiziell den negativen Bereich.

Wohnungsbauaktien waren am Donnerstagmittag im Minus, der SPDR S&P Homebuilders ETF ( XHB ) verlor 0,3 %.


https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...30820.html



Zitat:Das US-Justizministerium weitet sein Vorgehen gegen das Kartellrecht aus, da es eine Auflösung von Live Nation anstrebt
Alexis Keenan und Alexandra Canal
Aktualisiert Do, 23. Mai 2024, 22:32 Uhr

https://finance.yahoo.com/news/doj-widen...48909.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

....

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

...

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:EXKLUSIV
Jensen Huang, CEO von Nvidia, sagt, Tesla sei bei der selbstfahrenden Technologie „weit vorne“.
Yahoo Finanzen


Der CEO von Nvidia sagt, dass Tesla in der selbstfahrenden Technologie „weit vorne“ sei, da die Bemühungen um autonomes Fahren die Chip-Nachfrage ankurbeln

Nvidia sieht in seinem Cash-Cow-Rechenzentrumsgeschäft auch die Automobilindustrie als größte Unternehmenssparte an.

Pras Subramanian · Leitender Reporter
Do, 23. Mai 2024, 20:11 Uhr GMT+2


Jensen Huang, CEO von Nvidia ( NVDA ) glaubt, dass das vollständig selbstfahrende System (FSD) von Tesla ( TSLA ), das derzeit fortschrittlichste System ist. Zufälligerweise wird Teslas FSD auch von Nvidias Chips angetrieben.

„Tesla ist bei selbstfahrenden Autos weit vorne“, sagte Huang in einem exklusiven Interview mit Yahoo Finance .

„Eines der wirklich revolutionären Dinge an Version 12 von Teslas vollständig autonomem Fahren ist, dass es sich um ein durchgängiges generatives Modell handelt“, fügte Huang hinzu.

„Es lernt durch das Ansehen von Videos – Surround-Videos – und es lernt, wie man durchgängig fährt und mithilfe generativer KI den Weg vorhersagt und wie man das Auto versteht und steuert. Die Technologie ist also wirklich revolutionär und das.“ Die Arbeit, die [Tesla] leistet, ist unglaublich.“

Teslas neuestes FSD, Version 12, befindet sich derzeit im Beta-Modus und wurde Anfang des Jahres in 30-tägigen kostenlosen Testversionen für neue Besitzer eingeführt. FSD kostet derzeit 99 US-Dollar pro Monat oder 8.000 US-Dollar im Voraus. Tesla berichtete im April, dass FSD seit seinem Debüt im März 2021 insgesamt über 1,3 Milliarden Meilen zurückgelegt hat.

FSD gilt immer noch als autonomes System der Stufe 2, was bedeutet, dass es eine überwachte Verwendung erfordert und Gegenstand von Rückrufen und behördlichen Untersuchungen zu seinen Fähigkeiten war.

Im ersten Quartal meldete Nvidia einen Automotive-Umsatz von 329 Millionen US-Dollar, ein kleiner Teil der 22,6 Milliarden US-Dollar im Rechenzentrumsgeschäft, stieg aber sequenziell um 17 % und im Jahresvergleich um 11 %.

Colette Kress, CFO von Nvidia, sagte bei der Gewinnmitteilung des Unternehmens, sie erwarte, dass die Automobilbranche „in diesem Jahr das größte Unternehmen im Rechenzentrumssegment“ und ein potenzielles Multimilliarden-Dollar-Geschäft für das Unternehmen sein werde.

Der größte Teil des Umsatzes von Nvidias Rechenzentren, der sich im ersten Quartal auf 22,6 Milliarden US-Dollar belief, stammte von privaten Internetkunden. Cloud-Anbieter oder sogenannte Hyperscaler wie Amazon ( AMZN ), Alphabet ( GOOG , GOOGL ) und Microsoft ( MSFT ) machten einen „Mitte-40-Prozentsatz“ des Umsatzes dieses Segments aus.

Huang sagte gegenüber Yahoo Finance auch, dass er davon ausgeht, dass „jedes einzelne Auto“ eines Tages über ein gewisses Maß an autonomer Fähigkeit verfügen wird – eine Entwicklung, die enorme Mengen an Rechenleistung erfordern wird.

„Diese Technologie ist der Technologie großer Sprachmodelle sehr ähnlich, erfordert aber nur eine enorme Schulungseinrichtung“, sagte Huang und bezog sich dabei auf Teslas FSD-System. „Und der Grund dafür ist, dass es Videos gibt, die Datenrate von Video, die Datenmenge von Videos ist sehr, sehr hoch.“

Um beispielsweise Teslas Fähigkeit zur Verarbeitung dieser Datenmengen zu steigern, hat Nvidia dem Unternehmen nach eigenen Angaben dabei geholfen, seinen FSD-Trainings-KI-Cluster auf 35.000 Nvidia Hopper H100-GPUs zu erweitern.

Zu den weiteren Kunden von Nvidia im Automobilsektor gehören neben Tesla auch Mercedes, Jaguar Land Rover, Volvo und Hyundai sowie chinesische EV-Neulinge wie BYD ( BYD ) und NIO ( NIO ).

Die Wall Street ist auch hinsichtlich des Automobilgeschäfts von Nvidia optimistisch.

In einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung erhöhten die Analysten von JPMorgan ihr Nvidia-Kursziel von 850 US-Dollar auf 1.150 US-Dollar und gehen davon aus, dass das Rechenzentrumsgeschäft des Chipherstellers eine jährliche Wachstumsrate von 20–30 % aufweist, wobei Nvidia „eine zusätzliche Umsatzpipeline von etwa 14 Milliarden US-Dollar aus der Automobilindustrie“ monetarisiert, in den nächsten drei bis vier Jahren.

https://finance.yahoo.com/news/nvidia-ce...26677.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Jensen Huang, CEO von Nvidia, sagt, Tesla sei bei der selbstfahrenden Technologie „weit vorne“.


Interessant. Ich habe immer gedacht, dass die Technologie allein von Nvidia stammt und Tesla das ganze Know How nur zukauft. Bin gespannt, wie schnell sich selbstfahrende Autos durchsetzen. Hätte es tatsächlich früher und breiter erwartet.

__________________
Trading is both, the easiest thing to do and also the most demanding thing you've ever done in your entire life. It can ruin your life, your family, and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your families, and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 419 163.093 29.03.2023, 06:43
Letzter Beitrag: KG608i
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 79.241 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste