Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

28. Mai 2024





Zitat:Tuesday

Economic data:

S&P CoreLogic Case-Shiller National Home Price Index year-over-year, March (+6.38% prior);
Conference Board Consumer Confidence, May (96 expected, 97 prior);
Dallas Fed manufacturing activity, May (-15 expected, -14.5 prior)

Earnings:
Box (BOX),
Cava (CAVA)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Marktberichte - Live Updates - 28.05.2024






Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...51028.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2024/05/27/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...o-100.html









finviz.com


[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]

https://finviz.com/futures_charts.ashx?t=INDICES&p=i5

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Auch die Wall Street glaubt nicht, dass diese Rallye vorbei ist, da die Aussichten für Gewinne und Wirtschaftswachstum im Laufe des Jahres stetig gestiegen sind....


„Das aktuelle Umfeld ist im Grunde das, was sich die Bullen erhofft haben, und sie bekommen es“, sagte Ohsung Kwon, Aktienstratege für die USA und Kanada der Bank of America, gegenüber Yahoo Finance. „Im Grunde ist es eine sanfte Landung.“


Kwon erklärte, dass die Inflationsdaten zu Beginn des Jahres zwar heißer als erwartet ausgefallen seien, sie aber immer noch nicht darauf hindeuteten, dass sich die Preissteigerungen erneut beschleunigten.
Unterdessen deuten andere Daten auf eine sich verlangsamende, aber starke Wirtschaft hin, was die Befürchtungen zerstreut, dass das rasante Wachstum einen weiteren Inflationsanstieg auslösen könnte. Im Wesentlichen hat dies laut Kwon die Erzählung über eine sanfte Landung befeuert, die sich die Wall-Street-Bullen zu Beginn des Jahres erhofft hatten.


Brian Belski, Chef-Investmentstratege bei BMO Capital Markets, stellte fest, dass die Märkte mit der Veröffentlichung dieser Daten einen wichtigen Wandel vollzogen haben. Laut Bloomberg-Daten rechnen die Märkte nun mit etwa zwei Zinssenkungen in diesem Jahr, nachdem zu Beginn des Jahres ein Höchststand von fast sieben erreicht worden war. Dies steht im Einklang mit den jüngsten Prognosen der Fed, in denen die Beamten zwei oder drei Zinssenkungen in diesem Jahr befürworteten.

„Uns ist klar geworden, dass wir die Stärke der Marktdynamik unterschätzt haben, insbesondere wenn man bedenkt, dass sich die Erwartungen der Anleger und die politischen Leitlinien der Fed im Wesentlichen im Vergleich zu der erheblichen Diskrepanz zu Beginn des Jahres angeglichen haben“, schrieb Belski in einer Forschungsnotiz vom 15. Mai.

Darin erhöhte Belski sein Jahresendziel von 5.100 auf 5.600 – ein neuer Höchstwert an der Wall Street. Er wies darauf hin, dass angesichts der Stärke der Aktien zu Beginn des Jahres die Geschichte darauf schließen lässt, dass weitere Gewinne bevorstehen. In Jahren, in denen der S&P 500 in den ersten fünf Monaten des Jahres um mehr als 8 % zulegte, wie es gerade der Fall war, legt der Index laut Belskis Analyse historischer Daten in 70 % der Fälle um mehr als 7 % zu, um das Jahr zu beenden.

Belski und andere Strategen, die ihre Aussichten für Aktien in diesem Jahr angehoben hatten, warnten jedoch, dass der Aufwärtstrend der Aktien wahrscheinlich nicht ohne weitere Rückschläge erfolgen wird. Belski stellte fest, dass der Rückgang um 5 % im April im Vergleich zu den üblichen mehr als 9 % im zweiten Jahr der Bullenmärkte dürftig ausfiel.

Aber angesichts der Aktienrallye zu Beginn des Jahres „wird es bei einem stärkeren Rückgang wahrscheinlich zu höheren Indexniveaus kommen, als wir zuvor erwartet hatten“, erklärte Belski und sah einen höheren Landeplatz für den S&P 500 nach einer Erholung vor.


„Ich rede bullisch“

Zu Beginn des Jahres waren die optimistischen Strategen an der Wall Street fest davon überzeugt , dass der Schlüssel zur Marktrallye in diesem Jahr eine anhaltende Erholung der Unternehmensgewinne sein würde. Und bis jetzt hat sich das bewährt. Die Erträge stiegen im ersten Quartal 2024 um 6 %, die höchste Wachstumsrate seit fast zwei Jahren.

Bisher hat sich an den Ertragsfaktoren nicht wesentlich geändert. Tech-Gewinne, wie Nvidias überwältigendes Quartal vom letzten Mittwoch, treiben den Löwenanteil des Gewinnwachstums im S&P 500 voran. Strategen gehen jedoch davon aus, dass die Voraussetzungen für eine Ausweitung bis Ende 2024 noch gegeben sind.

Kwon stellte fest, dass die erste Phase des KI-Zyklus bereits stattgefunden hat und die Gewinne von Unternehmen wie Nvidia ( NVDA ) steigen, da Technologiegiganten wie Alphabet ( GOOG , GOOGL ), Amazon ( AMZN ) und Microsoft ( MSFT ) in die wachsende Technologie investieren.Mit den jüngsten Rallyes nehmen die Gewinne jedoch in Sektoren wie Versorgern und Energie zu.

„Wir glauben nicht mehr, dass es nur um Nvidia geht“, sagte Kwon. „Die Dinge weiten sich aus. … Auf Energie, Rohstoffe, Versorgungsunternehmen und dergleichen.“

Kwon stellte in einer aktuellen Forschungsnotiz fest, dass Nvidia im vergangenen Monat 37 % des Gewinnwachstums des S&P 500 ausmachte. In den nächsten 12 Monaten werden es voraussichtlich nur 9 % sein.


Binky Chadha, Chef-Aktienstratege der Deutschen Bank, glaubt auch, dass andere Bereiche des S&P 500 bis zum Jahresende zu einem robusten Gewinnwachstum beitragen werden. Kürzlich erhöhte er sein Ziel für den S&P 500 von einem früheren Ziel von 5.100 auf 5.500, erklärte gegenüber Yahoo Finance jedoch, dass das Ziel klare „Risiken nach oben“ berge.

Zum einen stellt Chadha fest, dass sich die Aktienpositionierung in den letzten drei Monaten nicht wesentlich verändert hat, obwohl die Leute „optimistisch“ reden. Der Positionierungsmaßstab der Deutschen Bank zeigt, dass Anleger Aktien „übergewichten“, jedoch nicht auf dem „extremen“ Niveau, das in den Jahren 2021 und 2018 zu beobachten war.


Für Chadha zeigt dies, dass es mehr Spielraum für Aktien geben könnte, insbesondere da er der Meinung ist, dass der Konsens derzeit keine Outperformance der US-Wirtschaft einpreist.

Chadha betont, dass sich die Erwartungen für die US-Wirtschaft gerade erst von einer bevorstehenden Rezession auf ein normales oder darunter normales Trendwachstum verschoben haben. Wenn dieser Konsens weiter steigt und die US-Wirtschaft in diesem Jahr erneut stärker wächst als erwartet, während einige davon ausgehen, dass es einen Produktivitätsboom für die US-Arbeitskräfte geben könnte, ist es laut Chadha nicht schwer, den S&P 500 auf 6.000 zu bringen.

„Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, aber wir scheinen noch nicht den ganzen Weg geschafft zu haben“, sagte Chadha.


https://finance.yahoo.com/news/wall-stre...09330.html




Zitat:Die Aktien-Futures legten am Dienstagmorgen zu, da die Anleger auf die am Ende der verkürzten Handelswoche erwarteten Inflationsdaten warten, um ein besseres Bild der Marktaussichten zu erhalten.

Die Aktien sind auf dem besten Weg, den Mai gut zu beenden, nachdem schwächere Inflationsdaten zu Beginn des Monats und besser als erwartete vierteljährliche Gewinnberichte die Stimmung verbesserten und darauf hindeuteten, dass Zinssenkungen früher erfolgen könnten, als die Anleger erwartet hatten.

In jüngster Zeit haben jedoch bessere Wirtschaftsdaten und neuere Sorgen über einen möglichen Rückgang der Verbraucherausgaben die Zinsaussichten gedämpft.


Diesen Monat ist der S&P 500 um 5,3 % gestiegen, während der Nasdaq Composite um etwa 8 % gestiegen ist, nachdem er letzte Woche auf einem neuen Rekordhoch endete. Der Dow Jones Industrial Average
ist inzwischen um 3,3 % gestiegen und hat diesen Monat zum ersten Mal überhaupt die 40.000-Marke überschritten.

Mit Blick auf diese Woche warten die Anleger auf die Daten zum Verbrauchervertrauen, die am Dienstag veröffentlicht werden, sowie auf den Bericht über die persönlichen Einnahmen und Ausgaben für April, der die PCE-Inflationswerte enthält, die am Freitag erscheinen.

Mehrere Unternehmen sind ebenfalls bereit, ihre Gewinnergebnisse vorzulegen, darunter Namen wie Costco Wholesale und Ulta Beauty.

Es wird erwartet, dass mehr Klarheit über die Lage des Verbrauchers geschaffen wird.


https://www.cnbc.com/2024/05/27/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:16 Uhr MEZ

Consumer Confidence 
Released On 5/28/2024 10:00:00 AM For May, 2024

https://us.econoday.com/byevent?fid=5914...&lid=0#top

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:marktbericht
Nvidia und kein Ende
Die Tech-Hausse geht weiter


Stand: 28.05.2024 22:26 Uhr

An der Wall Street setzte sich die KI-Hausse fort und bescherte der Nasdaq ein neues Rekordhoch. Tristesse herrschte hingegen bei den Standardwerten, wo robuste Konjunkturdaten die Zinshoffnungen bremsten......


Nasdaq über 17.000 Punkte - Nvidia nicht zu bremsen

Immobilienmarkt zeigt sich robust

US-Verbrauchervertrauen überraschend hoch

Apple verkauft mehr iPhones in China

DAX fällt im Verlauf zurück

Alle Augen auf die Inflationsdaten

Siemens-Energy an der DAX-Spitze

Euro zum Dollar gut behauptet

Exportstimmung in Industrie gut wie seit einem Jahr nicht mehr

Milliardenzukauf von T-Mobile US

Volkswagen will E-Kleinwagen für 20.000 Euro auf den Markt bringen

Rheinmetall soll BVB-Sponsor werden

Chef von wichtiger Thyssenkrupp-Sparte geht

Bürgerschaftsausschüsse beraten über HHLA-Geschäft

ABN Amro Bank kauft Hauck Aufhäuser Lampe



https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...user-Lampe



Zitat:Das Verbrauchervertrauen erholt sich zum ersten Mal seit drei Monaten

Daten zeigen, dass die Immobilienpreise neue Rekorde erreichen

San Diego verzeichnet die höchsten Zuwächse bei den Immobilienpreisen

GameStop-Aktien steigen nach Abschluss des Aktienverkaufs im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar

Nvidia-Aktien klettern zum ersten Mal überhaupt über 1.100 US-Dollar

Aktien auf dem Weg zur besten Monatsperformance im Jahr 2024

UBS erhöht S&P 500-Jahresendziel auf 5.600 aufgrund „robusten“ Gewinnwachstums

Ein anderer Fed-Beamter geht davon aus, dass die Zinsen über einen „längeren“ Zeitraum erhöht bleiben werden

Elon Musks Tesla-Gehaltspaket wird noch genauer unter die Lupe genommen

Nasdaq und Nvidia erreichen Rekorde

Robinhood kündigt Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde US-Dollar an



https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...55476.html



Zitat:„Noch viele weitere Monate“ positiver Daten sind nötig, bevor die Zinsen gesenkt werden, sagt Fed-Chef Kashkari

T-Mobile übernimmt den Großteil von US Cellular für 4,4 Milliarden US-Dollar

Apple steigt, nachdem Daten vom April auf eine Erholung in China hindeuten

Silber hat besten Monat seit 2020

Verbrauchervertrauen und Inflationsaussichten steigen

Nasdaq übertrifft zum ersten Mal 17.000

Bill Gross geht davon aus, dass es den Anleihen unter einer Trump-Präsidentschaft schlechter gehen wird

Die Wall Street stellt auf eine eintägige Abwicklung für Aktiengeschäfte um

Vier Aktien aus dem Gesundheitswesen ziehen am Dienstag den Dow Industrials um mehr als 100 Punkte nach unten

Eine Umfrage der Dallas Fed zeigt, dass sich die Geschäftsbedingungen im Mai verschlechtert haben

Glücksspielaktien fallen aufgrund der Erhöhung der Sportwettensteuer in Illinois

Medtech-Aktie Semler Scientific übernimmt Bitcoin-Vorbild von MicroStrategy und steigt um 30 %

Nvidia und Broadcom bringen Nasdaq auf über 17.000

Mahaney von Evercore ISI erhöht das Netflix-Preisziel

Laut Strategas machen die fünf größten Aktien 27 % des S&P 500 aus

Die rasante Supercore-Inflation bedeutet, dass Anleger Zinserhöhungen in diesem Jahr nicht ausschließen können, sagt Chefökonom

JPMorgan senkt Boeing-Schätzungen hinsichtlich weniger 737-Auslieferungen angesichts der Spannungen in China

John Stoltzfus von Oppenheimer konzentriert sich auf Versorgungsunternehmen und bleibt bei seinen Lieblingssektoren, darunter Technologie und zyklische Konsumgüter

Impfstoffvorräte gehen zurück, nachdem Sorgen um die Vogelgrippe für starke monatliche Zuwächse gesorgt haben

Der S&P 500 erscheint fair bewertet, sagt RBC Capital Markets

Bitfarms boomt, nachdem Riot Platforms die Übernahme des Bitcoin-Miners vorschlägt

Nasdaq Composite schließt auf Allzeithoch, während Dow zurückfällt



https://www.cnbc.com/2024/05/27/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

29. Mai 2024





Zitat:Wednesday

Economic data:

MBA Mortgage Applications, week ending May 24 (+1.9% prior);
Richmond Fed manufacturing index, May (-7);
Federal Reserve releases Beige Book

Earnings:
Abercrombie & Fitch (ANF),
Advance Auto Parts (AAP),
American Eagle (AEO),
BMO (BMO),
C3.ai (AI),
Chewy (CHWY),
Dick's Sporting Goods (DKS),
HP (HPQ),
Okta (OKTA),
Salesforce (CRM)

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Marktberichte - Live Updates - 29.05.2024






Yahoo

https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...57822.html









CNBC

https://www.cnbc.com/2024/05/28/stock-ma...dates.html









tagesschau-Finanzen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-106.html









finviz.com


[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=m&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h4&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i30&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=w&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h2&s=linear&c...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i15&s=linear&...&tm=d&sf=2]
[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=d&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=h&s=linear&ct...&tm=d&sf=2].[Bild: chart.ashx?cs=m&t=%40ES&tf=i10&s=linear&...&tm=d&sf=2]

https://finviz.com/futures_charts.ashx?t=INDICES&p=i5

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:An den Aktienmärkten kommt es zu einem Ausverkauf, da Anleger einen Anstieg der US-Anleiherenditen erwägen, nachdem eine Auktion für Staatsanleihen gescheitert ist, was die Sorge widerspiegelt, dass die Federal Reserve die Zinsen noch länger hoch halten wird.

Die Rendite fünfjähriger Staatsanleihen stieg am Dienstag nahezu auf ein Vierwochenhoch, während die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen die wichtige Marke von 4,5 % überstieg. Am Mittwoch stieg die Benchmark-Rendite weiter an und notierte bei rund 4,56 %.

Die Anleger versuchen herauszufinden, was die am Dienstag stärker als erwartet ausgefallenen Verbrauchervertrauenszahlen für die Politikgestaltung der Fed bedeuten, aber sie müssen nach einer Litanei von Warnungen ihrer Beamten lange auf einen Wendepunkt für Zinssenkungen warten.

Die Veröffentlichung des Beige Book der Fed später am Mittwoch könnte vor der Lesung des PCE am Freitag, dem bevorzugten Inflationsmaß der Zentralbank, mehr Licht ins Dunkel bringen.





1 min ago
Josh Schafer
Aktien fallen, während die Renditen steigen

Die Aktien rutschten zur Eröffnung ab, nachdem ein Anstieg der Renditen auf Staatsanleihen die Anleger verunsicherte und bereits darüber nachdachte, ob die jüngsten Daten die Zinsen beeinflussen werden.

Der Benchmark S&P 500 ( ^GSPC ) fiel um 0,7 %, während der Dow Jones Industrial Average ( ^DJI) etwa 0,9 % nachgab und fast 350 Punkte verlor. Auch der Nasdaq Composite ( ^IXIC ) verlor mehr als 0,7 %.

Die Rendite fünfjähriger Staatsanleihen stieg am Dienstag auf nahezu ein Vierwochenhoch, während die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen ( ^TNX ) die wichtige Marke von 4,5 % überstieg. Am Mittwoch stieg die Benchmark-Rendite weiter an und notierte bei rund 4,57 %.





Today at 12:58 PM GMT+2
Brian Sozzi
Die Konjunkturaussichten hellen sich auf...

Und wer wünscht sich am Buckeltag nicht ein paar sonnige, positive Makrodaten? Nicht dieser Typ, immer auf der Suche nach fröhlichen Dingen.

Ich bin mit einer Dosis genau davon bewaffnet.

Laut einer neuen Umfrage des Weltwirtschaftsforums (WEF) erwarten heute mehr als acht von zehn Chefökonomen, dass sich die Weltwirtschaft in diesem Jahr entweder erholt oder stabil bleibt. Das ist fast das Doppelte des Anteils im Januar-Bericht.

Der Anteil derjenigen, die einen Abschwung der globalen Wirtschaftslage vorhersagten, sank von 56 % im Januar auf 17 %.


https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...57822.html





15:46 Uhr

Zitat:Die Aktien rutschten am Mittwoch ab, was auf einen Rückgang des künstlichen Intelligenz-Lieblings Nvidia zurückzuführen war und den Händlern einen der letzten Lichtblicke genommen hat.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um 348 Punkte oder 0,9 %. Der S&P 500 sank um 0,7 % und der Nasdaq Composite ebenfalls um 0,7 % gesunken.

Nvidia war zum ersten Mal seit der Veröffentlichung der Blockbuster-Ergebnisse letzte Woche im Minus. In den drei Handelstagen nach Veröffentlichung des Berichts stieg der Wert von Nvidia um etwa 20 %. Andere große Technologiekonzerne hatten in der Mittwochssitzung Probleme, darunter Tesla, Alphabet und Microsoft und Meta - alles im roten Bereich.

Außerhalb der Technik: American Airlines brach um mehr als 13 % ein, nachdem das Unternehmen seine Umsatzaussichten für das zweite Quartal gesenkt hatte. Southwest Airlines verlor mehr als 6 % an Sympathie. Auf der anderen Seite Dick's Sporting Goods stieg aufgrund starker Gewinne und erhöhter Prognosen um mehr als 12 %.

Alle 11 Sektoren, aus denen sich der breite S&P 500 zusammensetzt, wurden niedriger gehandelt, was das Ausmaß der Marktschwäche unterstreicht. Rund 450 Aktien im Index steuern in der Sitzung auf Verluste hin.

Der Rückgang am Mittwoch erfolgt, da die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen den zweiten Tag lang gestiegen ist und zuletzt über 4,57 % gehandelt wurde. Am Dienstag stieg die Benchmark-Rendite auf über 4,5 % – ein problematisches Niveau für Aktienanleger –, nachdem eine Auktion des Finanzministeriums auf schwache Nachfrage stieß.

„In den meisten wichtigen Märkten geraten die Aktien ins Wanken, da sich die schwache US-Kursbewegung vom Dienstag bis zum Mittwoch fortsetzt“, schrieb Adam Crisafulli von Vital Knowledge. „Das Narrativ beginnt ein wenig zu splittern, da die makroökonomische Diskussion über eine erneute Beschleunigung der Inflation besorgt ist … während sich bestimmte Branchen mit den EPS-Auswirkungen der Desinflation/Deflation auseinandersetzen.“

Das folgt auf einen durchwachsenen Start in die Woche. Der Dow fiel am Dienstag um mehr als 200 Punkte, während der Nasdaq Composite dank starker Zuwächse bei Nvidia einen Rekordwert von über 17.000 erreichte.

Dennoch sind die großen Durchschnittswerte auf dem besten Weg, den Monat mit beeindruckenden Zuwächsen abzuschließen. Der S&P 500 ist diesen Monat um 4,5 % gestiegen, während der Dow um 1,7 % zulegte. Der Nasdaq ist im Mai um 7,9 % gestiegen.

Die Fortschritte kommen, obwohl die Händler ihre Erwartungen an Zinssenkungen durch die Federal Reserve gesenkt haben . Laut dem CME FedWatch Tool deuten Daten zum Fed-Fonds-Futures-Handel darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze im September stabil bleiben, bei fast 54 % liegt.


https://www.cnbc.com/2024/05/28/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:marktbericht
DAX und Dow unter Druck
Zinssorgen nehmen überhand


Stand: 29.05.2024 22:13 Uhr

Noch immer warten die Marktteilnehmer vergeblich auf eine klare Zinsperspektive. Angesichts der hartnäckigen Inflation in Deutschland verlieren viele die Geduld. DAX und Dow Jones gaben deutlich nach.

Inmitten einer Woche voller Inflationsdaten gaben die internationalen Aktienmärkte kein gutes Bild ab. Die Zinswende bleibt ein fernes Ziel, was zu Verkäufen rund um den Globus führte. Der Dow Jones stand den ganzen Tag unter Druck und schloss 1,06 Prozent tiefer bei 38.441 Punkten. Zu den verdüsterten Zinserwartungen trug auch US-Notenbankgouverneur Neel Kashkari bei, der erklärte, dass weitere Zinserhöhungen nicht völlig ausgeschlossen seien.....


Der am Abend veröffentlichte Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed (Beige Book) stellte eine leichte Verbesserung der ökonomischen Lage in den USA fest. Doch die US-Firmen schauten wegen der hohen Inflation pessimistischer in die Zukunft, so der Bericht. Die Unsicherheiten nähmen zu. Insgesamt gehen die meisten Marktteilnehmer dennoch weiter davon aus, dass die Fed frühestens im September eine erste Zinssenkung beschließen wird.


Inflationsdaten enttäuschen

Mit einem Anstieg auf 2,4 Prozent enttäuschte die deutsche Inflationsrate die Anlegerinnen und Anleger. Allerdings war ein Anziehen der Teuerung nach einer Rate von 2,2 Prozent im April von Ökonomen erwartet worden. Sie verwiesen auf höhere Löhne und auch auf einen Basiseffekt nach dem Inflationsrückgang vor Jahresfrist. Auch die Erwartung, dass die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag nächster Woche erstmals den Leitzins wieder senkt, bleibt den Märkten erhalten - auch wenn der weitere Kurs unsicherer geworden sein mag.

Weitere Inflationsdaten folgen am Freitag mit den Verbraucherpreisen in der Eurozone und Daten zur Kerninflation in den USA. Der sogenannte PCE-Index ist das von der US-Notenbank Federal Reserve bevorzugte Inflationsmaß.


Deutsche kaufen wieder mehr

Die Kauflaune der Deutschen wird wieder besser. Die Einkommenserwartung steigt und die Sparneigung nimmt deutlich ab, wie aus der neuen Studie zum Konsumklima in Deutschland der Nürnberger Forschungsinstitute GfK und NIM hervorgeht. Die Konsumstimmung habe sich damit zum vierten Mal in Folge verbessert.

"Die Verbraucher lugen etwas mehr aus der Deckung. Der private Verbrauch wird im laufenden Quartal wieder wachsen. Bis zu einer echten Konsumwende ist der Weg noch weit", kommentierte Alexander Krüger, Chefvolkswirt bei Hauck Aufhäuser Lampe. Auch in anderen europäischen Ländern, etwa in Italien, legte die Verbraucherstimmung zu.


Traton-Streubesitz soll erhöht werden

VW-Chef Blume kündigte außerdem an, zusätzliche Aktien der Nutzfahrzeugtochter Traton auf den Markt zu bringen und dem Unternehmen so den Weg in den MDAX freizumachen. Der geringe Streubesitz bei Traton bleibe für viele Anleger weiterhin ein Hindernis, sagte Blume auf der VW-Hauptversammlung. Mittelfristig plane VW weiterhin mit einem Anteil von 75 Prozent und einer Aktie bei Traton. Derzeit liegt der Streubesitz bei Traton nur bei gut zehn Prozent, fast 90 Prozent der Aktien gehören Volkswagen.


Euro fällt zurück

Ölpreise geben nach

Conoco will Marathon Oil übernehmen


US-Airlines unter Druck


Nach einer Gewinnwarnung von American Airlines für das wichtige Sommerquartal standen in New York die Aktien von Fluggesellschaften wie Southwest, United und Delta unter Druck. American Airlines verloren zeitweise fast 16 Prozent an Wert.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...geben-nach



Zitat:Der S&P 500 verzeichnet den ersten Verlusttag seit drei Sitzungen, da der Anstieg von Nvidia den Markt nicht ankurbelt, der Dow fällt um 400 Punkte

Nvidia stieg um 0,8 % und machte damit einen frühen Verlust von 2,6 % wieder wett. Seit der Veröffentlichung seines Blockbuster-Gewinnberichts am vergangenen Mittwoch ist der Mega-Tech-Name in jeder Handelssitzung gestiegen. Seitdem ist die Aktie um etwa 21 % gestiegen.

Alle 11 Sektoren, aus denen der breite S&P 500 besteht, gaben nach, was das Ausmaß der Marktschwäche unterstreicht. Mehr als 440 Aktien im Index notierten an diesem Tag im Minus.

Insgesamt fielen 27 der 30 Aktien im Dow. Versicherungsanbieter UnitedHealth
führte den Blue-Chip-Durchschnitt mit einem Rückgang von mehr als 3 % nach unten, nachdem das Unternehmen Kommentare zum Medicaid-Geschäft abgegeben hatte. Andere mit dem Bundeskrankenversicherungsprogramm verbundene Aktien gaben nach, darunter Molina Healthcare , Human und Elevance Health.

Die Abwärtsbewegung am Mittwoch erfolgte im Zuge der 10-jährigen Schatzanleihe

Die Rendite stieg den zweiten Tag lang und lag zuletzt bei über 4,6 %. Die Benchmark-Rendite stieg für Aktienanleger auf ein problematisches Niveau, nachdem eine Auktion des Finanzministeriums am Dienstag auf schwache Nachfrage stieß. Höhere Renditen können die Renditen senken, die Anleger bereit sind, für Aktien zu zahlen, die Kreditkosten in die Höhe treiben, die Verbraucherausgaben beeinträchtigen und Staatsanleihen und Geldmarktfonds attraktiver machen.

„Heute dreht sich wirklich alles um die Zinssätze“, sagte Adam Turnquist, technischer Chefstratege bei LPL Financial, und fügte hinzu, dass es sich um 10-jährige und 2-jährige Zinssätze handelt
Die Renditen haben ein „unangenehmes Niveau“ erreicht. „Das alles löst bei den Anlegern einige Ängste aus.“


Auch wenn der Start in die verkürzte Woche unruhig war , sind die wichtigsten Durchschnittswerte auf dem besten Weg, den Monat mit deutlichen Zuwächsen abzuschließen. Der S&P 500 ist im Mai um 4,6 % gestiegen, während der Dow etwa 1,7 % zugelegt hat. Der Nasdaq ist diesen Monat um mehr als 8 % gestiegen.

Die Fortschritte kommen, obwohl die Händler ihre Erwartungen an Zinssenkungen durch die Federal Reserve gesenkt haben . Laut dem CME FedWatch Tool deuten Daten zum Fed-Fonds-Futures-Handel darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinssätze im September stabil bleiben, bei fast 54 % liegt.

Investoren fragen: „Was wird der Sommer bringen?“ Und verändert sich das Makroumfeld wirklich?“ sagte Shelby McFaddin, Investmentanalyst bei Motley Fool Asset Management. „Das Jahr vergeht schnell. Und bei manchen Dingen, von denen erwartet wurde, dass sie passieren, nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, dass sie passieren.“


1 Hour Ago
Hedgefonds-Engagement in „Magnificent 7“ steigt auf Rekordhoch

Laut einer Mitteilung von Goldman Sachs Prime Brokerage erhöhen Hedgefonds weiterhin ihre Wetten auf Big-Tech- Aktien.

„Die „Magnificent 7“-Aktien machen zusammen nun 20,7 % des gesamten US-Einzelaktien-Nettoengagements aus, der höchste Wert in unserer Aufzeichnung und übertreffen den bisherigen Höchstwert von 20 % vom letzten Sommer“, heißt es in der Mitteilung.

Das höhere Engagement wurde durch die jüngste Outperformance von Nvidia unterstützt, die letzten Donnerstag um 9 % anstieg, an einem Tag, an dem der S&P 500 abdrehte.

– Jesse Pound


vor 1 Stunde
Laut Bank of America können Anleger nach den Ergebnissen der Studie zur Behandlung von Lungenkrankheiten „weiterhin Geld in Insmed investieren“.

Die Hoffnungen an der Wall Street sind groß für Insmed Brensocatib, eine experimentelle Behandlung für Patienten mit einer Art chronisch entzündlicher Lungenerkrankung.

Analysten stufen die Aktie auf ganzer Linie als „Kauf“ oder „Outperform“ ein, und viele sind der Meinung, dass die kürzlich veröffentlichten Daten einer Studie in der Endphase die Annahme stützen, dass das Medikament nicht nur bei seiner Hauptindikation, der nicht-zystischen Fibrose-Bronchiektase, wirksam ist, sondern auch eingesetzt werden könnte für andere Erkrankungen, einschließlich Mukoviszidose, Asthma und einige Arten chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen.


vor 2 Stunden
Laut Barclays ist die Aktienvolatilität derzeit auf niedrigem Niveau

Laut Emmanuel Cau, Leiter der europäischen Aktienstrategie bei Barclays, könnten die jüngsten Wirtschaftsdatenveröffentlichungen, die die Stagflationssorgen zerstreut haben, dazu beigetragen haben, dass die Aktienvolatilität auf nahezu den Tiefststand nach der Corona-Krise gesunken ist.

Da sich der Markt einer Phase saisonal niedriger Volatilität nähert, dürfte die Aktienvolatilität niedrig bleiben, schrieb Cau in einer Mitteilung vom Mittwoch.

„Wichtig ist: Sollten die niedrigen Volatilitätsniveaus anhalten, dürften sie Aktien durch potenzielle Käufe bei systematischen Anlegern weiter unterstützen“, sagte Cau.

Der Stratege fügte hinzu: „Angesichts der Tatsache, dass sich die Aktienkurse in der Nähe von Höchstständen befinden, die politische Unsicherheit erhöht ist und die geopolitischen Risiken bestehen bleiben, nutzen wir gerne extrem niedrige Kosten für Optionen für den Aktienersatz (Kauf von Calls oder Call-Spreads anstelle von direkten Long-Positionen bei Aktien) oder setzen Absicherungen gegen Abwärtsrisiken ein, um bestehende Long-Positionen zu schützen.“ .“

– Hakyung Kim


vor 2 Stunden
Die Fed meldet, dass die Wirtschaft trotz Inflationssorgen gewachsen ist

Die US-Wirtschaft sei in den letzten sechs Wochen ungleichmäßig gewachsen, während die Verbraucher vor höheren Preisen zurückschreckten, berichtete die Federal Reserve am Mittwoch.

Im Rahmen ihres regelmäßigen Wirtschaftsberichts „ Beige Book “ stellte die Fed fest, dass die Wirtschaft im Berichtszeitraum „weiter expandierte“, obwohl „die Bedingungen in den zwölf Zentralbankbezirken unterschiedlich waren“.

Zur Inflation heißt es in dem Bericht, dass die Preise in „bescheidenem“ Tempo stiegen, während „die Verbraucher sich gegen weitere Preiserhöhungen wehrten, was zu geringeren Gewinnspannen führte, da die Inputpreise im Durchschnitt stiegen“. Einzelhändler gaben an, den Käufern Anreize zu bieten, da „das Preiswachstum in naher Zukunft voraussichtlich in bescheidenem Tempo anhalten wird“.

– Jeff Cox


Tony Dwyer von Canaccord Genuity tritt als Chef-Marktstratege zurück


vor 4 Stunden
Den Aktien könnte ein unruhiger Sommer bevorstehen, sagt Wolfe Research

Laut Wolfe Research könnte den Aktien ein unruhiger Sommer bevorstehen, auch wenn die wichtigsten Benchmarks den Monat gut abschließen werden.

„Obwohl wir mittelfristig nicht pessimistisch werden, gehen wir davon aus, dass der Handel im Laufe des Sommers aufgrund einer Kombination aus schwächer als erwarteten Wirtschaftsdaten, wieder zunehmenden Inflationsüberraschungen, überkauften technischen Bedingungen und einer erweiterten Anlegerstimmung deutlich unruhiger werden wird“, sagte Chef-Investmentstratege Chris Senyek schrieb am Mittwoch.

Vor diesem Hintergrund geht der Stratege davon aus, dass der Trend, dass Large-Cap-Technologieaktien weiterhin eine Outperformance erzielen, anhalten wird. In diesem Monat haben die Aktien der Informationstechnologie alle anderen S&P 500-Sektoren übertroffen und sind um mehr als 13 % gestiegen. Allein Nvidia ist im Mai um mehr als 30 % gestiegen.

„Wenn wir Recht haben und der Handel unruhiger wird, sind wir der Meinung, dass die Anleger in diesem Jahr wahrscheinlich an dem festhalten werden, was bisher funktioniert hat“, schrieb Senyek. „Anders gesagt, wir sind der Meinung, dass die Aktien „Mag 7“, „Secular Growers“ und „Momentum“ im Sommer eine Outperformance erzielen werden“, fügte er hinzu.

— Sarah Min


vor 4 Stunden
Marathon Oil, ein Favorit eines KI-Aktienauswahlprogramms, steigt nach Ankündigung des Deals stark an

Aktien von Marathon Oil stieg am Mittwoch um mehr als 8 %, nachdem bekannt gegeben wurde, dass ConocoPhillips zugestimmt hatte, das kleinere Energieunternehmen im Rahmen eines All-Stock-Deals zu kaufen.

Dieser große Schritt für die Aktie ist ein Gewinn für eine neue, auf künstlicher Intelligenz basierende Investmentgesellschaft. Marathon Oil war am 20. Mai die Top-Idee von iFi AI , wobei das Computermodell für die Aktie in den nächsten 30 Tagen ein Aufwärtspotenzial von 19 % prognostizierte. Die Aktie hat sich in der Zwischenzeit bis zur Ankündigung am Mittwoch kaum verändert.

IFi AI, das auf Watsonx von IBM basiert, erfasst Nachrichten für ein Unternehmen sowie Unternehmensfundamentaldaten und Wirtschaftsdaten. Es ist möglich, dass die jüngste Flut an Deal-Aktivitäten im Energiesektor zum Optimismus des Programms in Bezug auf Marathon Oil beigetragen hat.

Der CEO von iFi AI ist der leitende Analyst und Kommentator von CNBC, Ron Insana.

– Jesse Pound


vor 4 Stunden
BofA stuft Dick's Sporting Goods im „Blowout“-Quartal hoch


5 Stunden zuvor
Absteiger überschwemmen die Aufsteiger am Aktienmarkt am Mittwoch

Mehr als 82 % aller Emissionen der New York Stock Exchange fallen am Mittwoch, da die Absteiger die Aufsteiger von 2.291 auf 355 überschwemmen, wie FactSet-Daten zeigen. Ebenso macht das sinkende Volumen fast 81 % des gesamten Tageshandels aus, während das steigende Volumen nur 18,1 % ausmacht.

Die Zahl der neuen 52-Wochen-Tiefststände der NYSE beträgt insgesamt 78 gegenüber nur 30 neuen 52-Wochen-Höchstständen.

An der Nasdaq notieren am Mittwoch mehr als 65 % der Aktien im Minus, während das rückläufige Aktienvolumen etwa 64 % des Gesamtvolumens ausmacht, während etwa 35 % des Volumens steigen. Neue 52-Wochen-Tiefststände an der Nasdaq übertreffen neue Höchststände von 126 zu 45.

— Scott Schnipper


Dick's Sporting Goods steuert auf den besten Tag seit etwa drei Jahren zu


Zwei Einzelhändler vermeiden starke Werbeaktivitäten

Trotz aller Bedenken, dass Verbraucher und Amerikaner ihre Ausgaben genau unter die Lupe nehmen, sagten zwei Einzelhändler, sie seien nicht auf umfangreiche Werbemaßnahmen angewiesen, um den Verkauf anzukurbeln.


ConocoPhillips willigt ein, Marathon Oil für 17 Milliarden US-Dollar zu kaufen, was die Konsolidierung der Branche vorantreibt


https://www.cnbc.com/2024/05/28/stock-ma...dates.html

__________________
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

30. Mai 2024





Zitat:Thursday

Economic data:

First quarter GDP, second estimate (1.3% annualized rate expected, +1.6% previously);
First quarter personal consumption, second estimate (+2.1% expected, 2.5% previously);
Initial jobless claims, week ended May 25 (218,000 expected, 215,000 previously);
Pending home sales, month-over-month, April (-0.6% expected, +3.4% previously);
Wholesale inventories month-over-month April preliminary (-0.1% expected, -0.4% previously)

Earnings:
Best Buy (BBY),
Birkenstock (BIRK),
Build-a-Bear Workshop (BBW),
Burlington Stores (BURL),
Canopy Growth (CGC),
Costco (COST),
Dollar General (DG),
Foot Locker (FL),
Hormel Foods (HRL),
Kohl's (KSS),
Marvell Technology (MRVL),
MongoDB (MDB),
Ulta Beauty (ULTA),
Zscaler (ZS)

__________________


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 419 163.906 29.03.2023, 06:43
Letzter Beitrag: KG608i
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 79.796 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste